Gemeinsames Protokoll vom 07.05.2014
Protokoll der gemeinsamen Stugen-Sitzung vom 07.05.2014
Formalitäten
Eingepflegt durch @jkoester
Anwesende
- Informatik
- Elli
- Ente
- tim
- Mari
- Tom
- Sascha
- Sebastian
- Johannes
- Arthur
- Mathe
- Tobi S
- Alina
- JP
- Luis
- Sören
- Joshua
- Dirk
- DM
-
- Gäste
- Mieke
Lernräume (Ebene 6)
- Wir sollen keinen der beiden Lernräume in der E6 wiederbekommen, wurde uns über einige Ecken gesagt, da sowohl die AG Rademacher als auch ein DM-Projekt die Räume haben möchte.
- Wir wollen selbstverständlich Ersatz, da ansonsten nur noch der winzige Lernraum in der E1 zur Verfügung steht.
- Der StugA Inf spricht das beim Gespräch mit der Dekanin an.
- Der Glaskasten in der E6 soll vielleicht ein Masteranden-Raum werden.
- Die ehem. Räume von MINTIA in der E1 sind nicht mehr finanziert, wir wollen daher Rolf Drechsler fragen, ob wir sie bekommen können.
Brandschutzunterweisung
für Erstis
Studierende haben i.a. keine Brandschutzunterweisung. Da bei uns aber nur das Retten aus dem Gebäude wichtig ist brauchen wir keine aufgeblasene Unterweisung und sagen ggf. ein paar Minuten selbst was zu
- Fluchtwege
- Sammelpunkte
für den StugA
Für den StugA halten wir das für sinnvoll, da wir Räume haben und daher Verantwortung tragen. Es wollen teilnehmen:
- Arthur
- Elli
- Ente
- Sebastian
- Tobias
- Sören
- 1x DM
- 1x WInf
FBR
Bericht
- Es wurde viel über BKs gesprochen, die im Moment alle im finalen Stadium sind. Wir haben in den letzten 2 Jahren 10 BKs beendet.
- Es wurde über die Feststellung der außerfachlichen Qualifikation in BKs (Hattinger vs. Kienbaum) diskutiert und sich auf ein explizites öder" geeinigt: Jede BK soll für sich selbst entscheiden können, welches Verfahren sie anwenden will. Wir warten dazu auf eine Stellungnahme des Rektorat
Neuwahl
Es stehen Neuwahlen an. Bitte Gedanken machen, wer sich in den FBR wählen lassen will.
HAnF
Der Magazinkeller ist für den üblichen Termin (Donnerstag zweite Woche, also 9.10.) reserviert. Maria Taut vom StugA WInf macht das, wie letztes Jahr auch, und dokumentiert das diesmal auch (danke!).
Sommerfest
Maria kommt nicht zur Organisation, daher gibt es dieses Jahr kein Sommerfest.
Paintball
Am 23. August 15 Uhr spielen alle die wollen Paintball. Tobi reserviert jetzt die Halle und fragt zwei Wochen vorher nochmal nach, wer jetzt konkret mitkommt.
LAN
Es gibt keine Einwände dagegen, von den Stugen aus eine LAN-Party auszurichten. Dafür muss vermutlich der Wachdienst bezahlt werden, die Erfahrung der KIF/KoMa zeigt, dass das nicht allzu teuer ist (25 €/Stunde damals).
Sebastian kümmert sich drum.
Sonstiges
Rollenspielabende
Es findet Anklang, dass wir in den Stugen mal gemeinsame Rollenspielabende machen, die als Einstieg in diverse Systeme dienen können.
Sascha bereitet Listen vor, auf die sich Interessierte eintragen können.