DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2014 Protokoll vom 11.06.2014

Protokoll vom 11.06.2014

StugA-Sitzungsprotokoll 11.06.2014

  • Neuer StugA-Admin
  • Sitzungsraum
  • FbR
  • KIF
  • KIF e.V.
  • Stugistischer Gast bei BK
  • BK Kreo
  • Bericht Gespräch Beetz
  • mündliche Prüfungen (Berücksichtigung KI, Prüfungsordnung AT)
  • LAN-Party
  • Open Night Of Coding
  • O-Woche-System
  • Aufräumdienst
  • T-Shirts
  • Anregungen zur StugA-Struktur
  • Fotos
  • Protokollant StugA DM Vollversammlung
  • Mentoren
  • Nachwuchs
  • Erstiehütte
  • O-Woche
  • StuKo
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Teambuilding
  • Projekttag
  • Mailingliste

Neuer StugA-Admin

  • Johannes ist nun StugA-Admin

Sitzungsraum

  • Tim fragt mal wegen Besprechungsraum im Cartesium

FbR

  • FbR ist ausgefallen
  • nächster ist erst mit neuen Mitgliedern (nach Wahl)

KIF

  • 4 Resolutionen verabschiedet
  • 9 Leute waren von uns da
  • Man(Bliefi) möchte das KIF 44.0 in Bremen stattfindet
    • Mitbewerber ist aktuell Hamburg
  • Sascha trägt sein Wissen ins Redmine-Wiki

KIF e.V.

  • KIF Verein kann BMBF Gelder für KIFs allgemein bentragen (das heißt es muss nicht über die spezifischen Fachschaften/StugA geregelt werden)
  • StugA kann jetzt auch als ganzes eintreten (62 Euro im Jahr)
    • Konsensbeschluss: Wir treten ein

Stugistischer Gast bei BK

  • Sascha war da
  • BK für ein/das WIng-Institut
    • Juniorprofessur
    • Fachvortrag auf Englisch, Vorlesungs auf Deutsch (Social Media Thema)

BK Kreo

  • Soll ja irgendwann kommen (in den nächsten Monaten)
  • Bliefi und Elli hätten Interesse

Bericht Gespräch Beetz

-Pseudo-Mündliche Prüfung

  • Begründung: Will Theorie und Praxis vereinen
  • Er solle mit Fr. Bormann sprechen
  • Bormann sagt uns Bescheid, wenn sich etwas ergibt

mündliche Prüfungen (Berücksichtigung KI, Prüfungsordnung AT)

  • in der Prüfungsordnung: soll etwa 45 minuten sein, aber kein Maximum festgelegt ‘[…]MP kann auch als Präsentation oder Kolloqium stattfinden[…]’ die Prüfung ist theoretisch als mündliche Prüfung machbar

LAN-Party

  • Die beiden waren faul

Open Night Of Coding

  • Aus der KIF: AK Praxiserfahrung im Studium
    • Aus Hamburg Idee: ONOC
  • Idee von Karsten Hölscher:
    • Unterforderte Leute aus PI als Betreuer?
  • Generell ist man dafür
  • Vorschlag: In die gemeinsame Sitzung tragen
  • Organisationsteam:
    • Tom, Elli, Johannes, Tim
  • Helfen wollen alle ;)

O-Woche-System

  • Ente kümmert sich drum
  • FB-Netze sollte eingetragen werden

Aufräumdienst

  • Arthur und Tim diese Woche

T-Shirts

  • T-Shirts sollte es morgen von Emo geben
  • Emo gibt die morgen entweder raus, sonst wird er gesteinigt, gekreuzigt, vom gesamten StugA mit Paintballs beschossen

Anregungen zur StugA-Struktur

  • Wir führen erstmal die Handzeichen aus der KIF ein.
    • Wir schauen dann später ob wir alle Handzeichen brauchen
  • Kasse des Vertrauens (für Stugisten):
    • Strichliste, Abrechnung Ende des Monats
  • Wir tragen es in die gemeinsame Sitzung nächste Woche

Fotos

  • Fotos wurden auf die StugA-Rechner geladen
    • Verzeichnis: /home_ext/common/StugA-Informatik-Fotos/2014/
  • Johannes macht den nächsten Schritt: Fotos drucken

Protokollant StugA DM Vollversammlung

  • Donnerstag, 03.07 (12 Uhr Senatssaal)
  • Wer möchte, möge sich bei Kerstin (StugA DM) melden
    • Carina macht das wohl

Mentoren

  • Bliefi war auf der KIF in zwei Arbeitskreisen
    • würde gerne ein Mentorenprogramm einführen (1 Mentor ca. 5 Menties)
    • Ideen zur Information:
      • Bei der Tour den kleineren Gruppen sagen
      • FB-Netze Tutorien
      • Den Lehrenden sagen (die könnten das in ihren Vorlesungen erwähnen)
    • Mentoren auch nach zwei Wochen anbieten (auch nach der normalen/regulären Verteilweise)
  • Organisationsteam:
    • Arthur, Josh, Sandor, Bliefi

Nachwuchs

  • Bliefi, Sandor und Sascha setzen sich bei zeiten mal irgendwo zusammen, vielleicht mit Alkohol, vielleicht ohne.

Erstiehütte

  • Wegfahrt mit Ersties
  • Diskussion wird verschoben

O-Woche

  • ESO beginnt am 01. Oktober
  • Bliefi ist schon dabei Erstietüten zu organisieren
    • Die Tüten selbst sind bestellt
    • Drei Sponsoren hat er schon (Listen werden jetzt bald geklärt)
    • Bliefi kriegt von Fabi die Redbull-Nummer
  • In zwei Wochen StugA-Sitzung verlängern wir um eine Extra-ESO-Sitzung
  • Bliefi hätte gerne die Rallye wieder auf den Tisch

StuKo

  • Wissenschaftsplan 2020
    • nächste Woche tagt der Akademische Senat
      • da wird das Statement der Uni zum Wissenschaftsplan verabschiedet
      • Unter Anderem geht es um die Psychologie-Diskussion
      • Der ASTA will wohl der Stellungnahme widersprechen (nicht scharf genug)
      • Die StuKo will wohl die Anmerkungen des ASTA-Arbeitskreisen (trifft sich noch vor dem nächsten Mittwoch), automatisch akzeptieren
    • Sitzung des Akademischen Senats ist hochschuloffen (jeder Student kann teilnehmen und hat Rederecht)
  • Psychologie hat Infos rausgehauen

Öffentlichkeitsarbeit

  • Blog mehr als Blog nutzen, nicht nur als Protokollsammlung
  • Das heißt von Konzepten und Entwicklung von AK Nachwuchs und AK ONOC berichten
  • Tom behauptet wir hätten eine Google+-Seite

Teambuilding

  • nächste Woche Freitag (20.06) machen wir Filmabend
  • Sascha und Tim kümmern sich um nen Beamer
  • Zur Filmwahl: Strichliste

Projekttag

  • Freitag ist Projekttag
  • Alle Studenten und Bekannte sind eingeladen
  • Ab 11 Uhr im MZH 1. Ebene

Mailingliste

  • Mailingliste war kurzzeit für alle Absender außerhalb der Uni Bremen blockiert
    • Ist wieder freigeschaltet
  • Wir haben die Mailingliste mal gereinigt (Studenten die nicht mehr im StugA sind, gelöscht)
    • Tom schickt denjenigen nochmal eine Nachricht