DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2014 Protokoll vom 02.07.2014

Protokoll vom 02.07.2014

StugA Sitzungsprotokoll 02.07.14

  • SK
  • PA
  • Gitlab-Kram
  • Aufräumdienst
  • Mail-Ute
  • Bug-Buttons
  • Orga-ESO
    • WA-Veränderungen
  • Brandschutzverordnung
  • CHE-Ranking
  • Sonstiges

SK

  • Tutorenkürzungen -> es gibt ein alternatives Modell
  • Gedanke von Peleska: in PI soll es pro Übungsblatt nur 3 Aufgaben geben, davon eine bewertet, Rest wäre Prüfungsvorbereitend

PA

  • Geeinigt: Wenn man im Master ein Profil wählt, müssen die Slots (Prak.Tech, Angewandt., Theoretisch) nicht mehr unbedingt aus dem Profil sein. Man kann die 6 weitere Protokollkurse frei auf die Slots verteilen, sie müssen daher nicht mehr Master-Basis Module sein. Dies kann auf Antrag am PA erfolgen.
  • Studenten sollen einen Bescheid bekommen: Zu Beginn der Prüfung bekommen sie eine Anwesenheitsbestätigung zur Prüfung. Am Ende der Prüfung wird dort noch die Note eingetragen und vermerkt ob diese final ist oder noch weitere Leistungen ausstehen.

Gitlab-Kram

  • Tim ist mit Einbindung des git-Mirrors fertig
  • Tim hat ein Repository angelegt in dem die Scripte gelagert werden. Aktuell befinden sich dort das Toplisten-Script (für E-Mail-Benachrichtigung) und das Script zum Hochladen der Sitzungsprotokolle.
  • Sascha -> aktuelle Mail an den Kanzler wegen der ESO-Tüten als Gelegenheit genutzt die Mail als Vorlage in das ESO-Repo zu legen.

Aufräumdienst

  • Mathe ist dran

  • Lager ist bis oben hin mit Pfand voll -> Bliefi hat einen neuen Job

    • Falls er nicht kann, wird Elli das mit übernehmen

Mail-Ute

  • Fragebogen vom Prof aus Hamburg (Zentrum für Hochschulen und Weiterbildung) wurde über Schellhove an Ute weitergeleitet, weiter an uns
  • Fragebogen (Umfrage) geht um das Lernverhalten in Studium
  • Wir haben keinen Einspruch gegen den Fragebogen, werden den allerdings nicht bewerben. Wir geben unsere Zustimmung an Ute weiter. Dann kann das Studienzentrum die bewerben.

Bug-Buttons

  • Haben nur noch wenige. Es müssen für die Erstis neue hergestellt werden
  • Material gibts vom AStA
  • Wollen wir das machen? Arthur kümmert sich um die Materialien, Fabi hilft bei herstellen

Orga-ESO

  • ESO-Plan wird überarbeitet, da fehlerhaft

  • Erstitüten-Gadget-Sammel geht voran

    • Tüten sind bestellt
    • Finanzen zur hälfte gedeckt, Mail an den Kanzler für zweite Hälfte ist raus
    • Kugelschreiber, Süßigkeiten, Lineale, Blöcke stehen klar, Drinks noch nicht

WA-Veränderungen

  • Auf WA-Tutorien soll aus finanziellen Gründen verzichtet werden
  • Ralf schließt den Tex-Kurs
  • Es soll noch ein Gespräch mit Jan Peleska (Akzeptanz von non-Tex-Abgabe) und Ralf (irgendwie doch ein Tex-Kurs) darüber geben

Brandschutzunterweisung

  • Gravierender Personenmangel bei der Unterweisung
  • Wir brauchen einen Verantwortlichen für den Drucker (giftiger Toner) -> JP wir als Raumbeauftrager gefragt, an wen der Dienst geht

CHE-Ranking

  • Wir boikottieren das. Nicht aktiv, aber wir sind dagegen.

  • Um CHE abzuschaffen/zur Änderung zu bewegen muss ein großer Teil der Universitäten aus dem Ranking aussteigen

  • Ein Statement von uns soll verfasst werden, um zu zeigen, dass wir dagegen sind

    • Ist bis zur nächsten Sitzung fertig, Inhalt soll dann besprochen werden

Sonstiges

  • Wir bekommen keine neuen Lerntische, durch Brandschutzregelung dürfen wir keine neuen mehr hinstellen
  • Es ist ein Tresor da, den wir bekommen können. Bei Silke soll ein offizieller Arbeitsauftrag angefragt werden, damit der Anbau neben den StugA-Raum schneller geht
  • Gesche: Freitag Teambuilding Fußball schauen? Gemischte Meinungen
  • PA: Fabis Posten soll durch Tom besetzt werden, da Fabi in den FBR gewählt wurde
  • Antrag von Physik Nr.1 (siehe Mail) -> Wir würden dem 1300 Euro Antrag alleine zustimmen. Dem Doppelantrag oder einem 8000 Euro Antrag würden wir nicht zustimmen.
  • Antrag von Physik Nr.2 (siehe Mail) -> Würden dem Antrag zustimmen. Finden es aber nicht gut für jeden ‘Kram’ des StugA Physik einen StuKo-Antrag zu sehen.
  • Antrag von Politik (siehe Mail) -> ist in Ordnung