DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2014 Gemeinsames Protokoll vom 03.12.2014

Gemeinsames Protokoll vom 03.12.2014

Protokoll der gemeinsamen Stugen-Sitzung des FB3 vom 03.12.2015

Formalitäten

Eingepflegt durch @jkoester

Berichte

  • FBR
    • GBA Wirtschaftsinformatik ist gewählt
    • Ars legendi-Preis wir nicht an Schelhöwe vergeben
    • BK Statistik ist in Berufungsverhandlung
    • Nachfolge von Drechsler, Schulz iteriert über die Berufungsverhandlungen
    • Raumfahrt Gruppe trifft sich (Kooperationsprofessur)
    • Herbst 2014 Läuft die aktuelle exzellenz aus, überlegen wie wir werden
    • Perspektivgespräche alle 2 Monate diesbezüglich
    • 2 Tagungen im haus
    • Konrektor für Lehre kümmert sich um das ändern des großen Raum-Problems
    • Akademischer Rat:
    • Systemakkreditierung: Zeitplan wird entwickelt, Ende Februar fallen erste entscheidungen, ende März muss das raus
      • Ursprünglich Jeder Fachbereich jedes Modul einzeln bewerten
      • Jetzt allgemein das ganze Studium evaluieren, zu mehreren Zeitpunkten (? und Ende) 24.01. ist Absolventenfeier Rüstungsforschung
      • Promotionsantrag: Mitarbeiter bei Reinmetall (unterstützen Waffenbau). Ob er durch kommt, liegt am Antrag (geht es um Rüstunsforschung?) BKs
      • Datenbanken
      • Nachfolge für Kreo (TheoInf) Studierende bekommen Mitspracherecht und Zugang zu Mitarbeit an Ausschreibungstexten von Hochschullehrern
  • StuKo
    • Alle Finanzanträge sind durchgegangen
    • AKs wurde gebildet
      • Alkohol in der O-Woche
        • Alkohol darf seit neustem weder in Gebäuden, in denen sich WiMis befidnen, noch auf dem Unigelände getrunken werden
        • Wird noch diskutiert
      • ZAPF Antrag, BMBF fördert nur die hälfe, Rest evtl von StuKo
      • Zentrumsrat
        • Gremium der Lehrämter bittet um neue Mitglieder
      • Wissenschaftsplan 2020
        • Wird dort dikutiert

StugA Lager

  • Inventarliste
    • Klärungsbedarf
      • Holzstapel in der Ecke -> Sascha
      • Kann für Schilder verwendet werden
      • Kann weg
    • Kinderpunschkocher kann von Emo übernommen werden
    • Hasenkostüm
      • Muss mal gereinigt werden, kann einfach in die Waschmaschine, Arthur nimmt mit
    • ‘Alles mögliche Wand’ - alte StugA-Wand
      • Abfotografieren und in die Gallerie
      • Danach abnehmen, archivieren
    • Grills
      • Schwarzer und Silberner
      • Schwarz wird behalten, Silber kann weg
    • Ordnerwand Inhalt umlagern
      • NICHTS WEGWERFEN
    • 2 alte StugA Rechner
    • 2 Kisten mit Elektroschrott wurden gemerged
    • Schrankkonstruktion mit Kisten oben bis an die Decke
    • Kaputter TFT-Monitor ist schon weggeschmissen, JP hat den mitgenommen
    • Ultra-Scharfer Reiniger, aufpassen
    • Alter StugA Tresor die Tasten reparieren, dann kann der wieder verwendet werden
    • Inventarliste ist im Redmine
  • Euro-Palette
    • Versuchen, dafür Pfand zurückzubekommen
    • Arthur redet mit dem AStA, um die loszuwerden

KdV Upgrade (Kasse des Vertrauens)

  • Barcodescanner
    • Jeder Stugist bekommt Barcode
    • Items der Cafete werden ebenfalls gescannt
    • 2 Barcodescanner kosten ca 60€
    • Gemeinsame Sitzung entscheidet dagegen

Weihnachsteinkauf

  • Brauchen Leute, die fahren. Josch, Johanna hilft, Bliefi ?
  • Spritgeld wir größtenteils erstattet (nehmen dafür geringfügig mehr für den Glühwein)
  • Arthur schickt noch eine Mail an die Stugen, um nach Glühwein-Bestellungen zu fragen
    • Ab Freitag, 05.12. nehmen wir keine Bestellungen mehr an
  • ALDI ist günstiger als METRO bzgl. Kekse
    • Johanna und Lören gehen Kekse kaufen
  • Musikanlage muss aus Nartum abgeholt werden
    • Arthur wendet sich an Ente, hilft beim Transport
  • Sandor hat mit der GBT geredet
    • Bestätigung bzgl. Strom ist da
    • Geräte dürfen nicht an einen Stromkreis angeschlossen werden
  • Geld (für Getränke, Kekse, Anlage), Antrag an die StuKo zum zurückerstatten muss geschrieben werden
    • Brauchen Quittung von Nils(Anlage) um das zurückerstatten zu können
  • Weihnachtsmusik
    • GEMA Problem: was machen wir?
    • Radio-Weihnachtsstream ist GEMA-Frei, einstimmig bestimmt

Sonstiges

  • Tresorcode

    • Der, IM StugA Raum
    • Inhalt: Schlüssel, Geld, Passwörter
    • Meinung: Finanzer, sowie FBR-Mitglieder der Stugen des FB3 erhalten Zugriff, wurde dafür gestimmt
  • Anfang gemeinsame Sitzung

    • Vorschlag:12 Uhr, 7 dafür
    • 12:10Uhr Mehrheit dafür
  • Antrag an StuKo bzgl. Glühweinkocher

    • Arthur verfasst den Antrag, Johanna verschickt Tex-Vorlage
  • Priorität Lehrveranstaltung

    • Viel Lehre hat unter internationaler Tagung zu leiden
    • Stellungnahme der Stugen geht an den Konrektor, Kevin Dicke macht das erste Konstrukt