DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2016 Protokoll vom 15.06.2016

Protokoll vom 15.06.2016

Sitzungsprotokoll Stugen FB3 08.06.2016

  • Berichte
    • FBR
  • ESO
    • HAnF
  • Sommerfest
  • Metrokartenantrag
  • Lager
  • StugA-Raum
  • Stand der Stühle
  • PCB
  • Teambuilding
  • Beamer
  • Treffen mit dem Rektorat
  • Wasser

Berichte

FBR

  • hat heute morgen getagt
  • Sonderforschungsbereiche sind bewilligt (Materialwissenschaften und Meereswissenschaften
  • Carsten Lutz wurde mit dem EUAI ausgezeichnet (europ. Preis für KI)
  • Ruf für BIPS Professur ist raus
  • BK Analysis läuft
  • Kooperationsprofessur mit AWI: Bewerbungsphase abgeschlossen
  • Renovierung (gemäß Plan): 5. Ebene im Juli, 6. im August, Abschluss innerhalb der vorlesungsfreien Zeit
  • neue Prodekanin: Prof. Dr. Feichtner
  • StudiendekanInnen-Wahl verschoben (Vermutlich auf August)
  • Arthur in AG QM -> Zustimmend zur Kenntnis genommen
  • Kooperationsprofessur mit deutschen Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt
    • z.B. zur Etablierung eines neuen Studiengangs Raumfahrt
    • BK wird gebraucht (am besten Fächerübergreifend (Arthur und Jessi?!))
  • Anpassung Prüfungsordnung DM Bachelor und Master -> Vor Wintersemester verabschieden (Wahrscheinlich dann z.B. im Umlauf mit den neuen Vertretern)
  • Im Anschluss an den nächsten FBR: Diskussion über Kooperationsprofessuren

ESO

HAnF

  • Dennis, Diemo, Janfred und Tristan möchten Orga machen (Diemo und Tristan abwesend, somit unter Vorbehalt)
  • Location sollte schonmal reserviert werden, bzw. angefragt werden ob der Wunschtermin noch verfügbar ist (Do, 13.10.16)

Sommerfest

  • Fällt dieses Jahr flach

Metrokartenantrag

  • Janfred hat’s verpennt
  • für Dennis und Janfred hat sich das erledigt -> Bekommen als FBMI Vorstandsmitglieder eine Vereinskarte
  • Julia, Jessica und Joschka sollen Karten bekommen

Lager

  • Lager muss aufgeräumt werden
  • ONOC-Zeug liegt da wild rum
  • Getränke stehen da wild rum
  • Ordner sollten digitalisiert werden
  • Kleinelektronik
  • TODO: Joschka macht ein Doodle bzgl. Aufräumtermin
    • es sollte aus jedem lagernden StugA ein Vertreter anwesend sein
    • bei Unsicherheit -> In StugA-Raum, gff. Mail über den Verteiler

StugA-Raum

  • StugA-Raum steht voll
  • Kabel auf dem Tisch
  • Bildschirm wegstellen? (Meinungsbild: 6 für/5 enth./2 gegen)
    • besseren Ort suchen! z.B. im Regal bei den Ordnern?
  • Tee/Kaffe Mhd überschritten -> In Cafete für den freien Verbrauch
  • Flaschen: Name, Datum, Strich bei Füllhöhe -> Dann in den Kühlschrank
  • Allgemein Lebensmittel im Kühlschrank kennzeichnen
    • und vor allem verderbliches nicht länger als 1-2 Tage lagern!
  • Leergut geordnet in die graue Kiste -> Klebt sonst die Kiste und ggf. Autos voll
  • Raumzugangsmenschen erweitern (oder tauschen) -> TODO: Mail an Tom und/oder zugang@informatik.uni-bremen.de (Joschka)
  • Zwischenlager (max 1 Tag hahahah)
    • z.B. Blöcke wegräumen
  • Plakate aus z.B. Postfächern mal aufhängen (oder entsorgen, wenn unangebracht)

Stand der Stühle

  • nichts neues

PCB

  • Mail nicht weitergeleitet
  • TODO: Janfred tut’s

Teambuilding

  • z.B. Filmabend
  • TODO: Joschka macht ein Doodle

Beamer

  • Nichts passiert

Treffen mit Rektorat

  • QM-Maßnahmen des FB3 besprochen und Rückfragen geklärt
  • Studierende hatten in dem Gespräch weniger beizusteuern
  • Informativer Austausch ohne Beschlüsse
  • bzgl. Raumbelegung
    • FB verwaltet die Räume der Arbeitsgruppen z.B. wegen Projekten
  • Überlegung: Unbenotetes erstes Studienjahr
    • oder benotet und mit keiner oder geringer Auswirkung auf die Abschlussnote

Wasser

  • Wasser ist ein Nullsummenspiel wenn es bestellt wird -> soll trotzdem gemacht werden