DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2018 Gemeinsames Protokoll vom 24.01.2018

Gemeinsames Protokoll vom 24.01.2018

Tops:

  • Berichte
    • FBR
    • Finanzertreffen
    • KIF-Orga
    • Sonstige?
  • Ankündigungen/Aktionen
    • SMS
  • ESO-Abrechnung
  • Lagerumbau (Ausräumen, Aufbauen, Einräumen, usw.)
  • HAnF 2018 (geskippter TOP aus letzter Sitzung)
    • Gleiche Location?
    • Plakatdesigner bis April 2018
    • DJ-Vorschläge bis Mai 2018
    • Wünsche
  • Stugen-ESO-Treffen 2018 (Im Dezember wurde besprochen, dass der AK ESO sich im Januar Treffen sollte..)
  • Ersthelterschulung für Stugisten (bereits in einer Mail angekündigt)
  • Stugen-Gits (TOP von vor der ESO, wurde begonnen, weiteres Vorgehen berichten/absprechen)
  • Cafete/Getränke
  • Vorstellung RIOT
  • Sonstiges

Anwesend:

  • Inf Dennis Janfred Julian Lisa Moritz Nils Sandor Sebastian (Bliefi) Sina Sören Manu (ab 19:29)
  • Mathe Anton Bino Franz Jessica Nils
  • Winf Marcel Alexander (ab 19:24)
  • DM Lisa Mitje Elvira

Beginn: 18:53

Protokoll:

  • Vorstellungsrunde

  • Berichte

    • FBR TheoInf keine Nachfolge bisher - BK wird angestrebt Master Prüfugsausschuss DM neues Mitglied SE Änderung der Prüfungsordnung 11.4. nächster Termin
    • Finanzertreffen Auf dem Finanzertreffen wurde die Liste durchgesprochen. https://pad.rieckers.it/p/ergebnisse-stugen-kaufen-sachen Beschlossene Anschaffungen wurden verteilt auf die Stugen.
    • KIF-Orga Im Mai steht die KIF in Bremen an. Für die KIF werden viele Helfer benötigt. Nächstes Treffen ist in 2 Wochen am Montag.(05.02.2018) Ebene 1 ist komplett gebucht durch StugA Inf. Mitglieder KIF-Orga Janfred Dennis Liz Nils Moritz Sören Jessica Fördergelder BMBF sind noch nicht sicher. Daran hängen bis zu 8000€ (5000€)der Finanzierung Sponsoring ist gerne gesehen ab 500€+ Bedingung keine Rüstungsunternehmen oder zuarbeitende Firmen Schlage Förderung durch Bundeswehr mit Karrieretruck der Bundeswehr vor :D +1
    • Sonstige? SR - Semesterticket ist beschlossen, Landesweit - kostet dafür etwas mehr vorr. ab WiSe 2018/2019 -> dazu: http://www.dein-semesterticket.de/ SR - AK Inklusion wurde gegründet - bei Interesse an Shandy / Mitje wenden. GBA Winf - Winf wird abgeschafft - Treibende Kraft ist Dekan FB7 Soll in den FB7 gezogen werden, somit keine Inf-Module mehr, damit mehr Wirtschaftliche Themen StugA Winf ist dagegen - es gibt Studierende die extra wegen dem hohen Informatikanteil nach Bremen gekommen sind. Dekan FB7 will die Zahl der neuen Studierenden zum nächsten WiSe auf 0 reduzieren. Winf trägt zu der Vielfalt in der Auswahl der Kurse bei, von daher sollte man den Studiengang so erhalten. Dekan Uni plant neuen Studiengang Winf Master zum WiSe 18/19. Entscheidung steht noch komplett in Frage. Auf der SK am Montag wird weiteres in Erfahrung gebracht. Ralf, Ute und Sabine sollten eingebunden werden um das zu verhindern. Hoffmeister in 2. oder 3. Instanz ansprechen.
  • Ankündigungen/Aktionen

    • SMS Kohltour am 2.2. - Dennis Vater macht den Kohl zukünftig SMS Events ca. 1x /Monat
    • Klopapier ist zur Korrektur per Mail verschickt worden - bitte ASAP Rückmeldung an Jessica
  • ESO-Abrechnung Missvertändnis in der Abrechnung des ESO-Grillen führt zu Konflikt in der ESO-Abrechnung. Beschreibung Situation Gemeinsame Sitzung - Thema zweites Grillen DM hat angemerkt, dass DM-Ersties nicht am Grillen teilnehmen. Die Absprache ob DM teilnimmt oder nicht wurde von beiden Seiten nicht sicher kommuniziert, somit haben beide Seiten angenommen, dass die Absprache in ihrem Sinne gelaufen ist. Beim zweiten Grillen wurde ein Nachkauf wegen zu wenig Grillgut veranlasst, aber nicht mit DM abgesprochen. Aus Termingründen hatte sich DM vorher gegen das Grillen entschieden. Zeitlicher Abstand zwischen den beiden Grillterminen war sehr kurz (Montag, Mittwoch). Zwischenanmerkung Bliefi - Wie kann man alle DM-Stugisten erreichen? Antwort Elvira - nicht alle DM-Stugisten sind im Verteiler, aus unterschiedlichen Gründen Einwand Mitje - Die Stugisten im DM-StugA müssen sich selbst in den Verteiler eintragen. Rückfragen Einkauf - spontan, keine Absprache über Menge sondern Orientierung an bisherigen Einkäufen Frage Jessica - Ist an der Unstimmigkeit der Einkauf oder das zweite Grillen schuld? Antwort Mitje - Es darum, dass DM ausgesagt hat, dass DM nicht am zweiten Grillen teilnimmt und dann kommt noch der zusätzliche Einkauf dazu. Anmerkung Elvira - Es gab an dem Tag ganztägig Veranstaltungen für DMler und es wurde kommuniziert, dass aufgrund dieser nicht teilgenommen werden kann. Anmerkung Jessica - Sie hat persönlich mit 3 DM-Ersties gesprochen. Anmerkung Manu - Spielt keine Rolle weil DM- Abgesagt hat. Die Frage ist dann maximal die Kontrolle ob DMler teinehmen obwohl eine Teilnahme abgesagt wurde. Rekapitulation der Geschehnisse und Einwand von Nils(Mathe) - Kommunikation war aufgrund der Dringlichkeit erschwert. Es ist blöd gelaufen, aber warum dauert die Klärung so lange? Zwischenruf Sina - Wir kommen nicht weiter - die zwei betroffenen sollten sich äußern. Einwand Jessica - Wir haben diverses könnte, hätte, sollte gehört - wir sollten zur Klärung jetzt die Parteien hören. Einwand Lisa - Wir sollten nicht vergessen dass es nur um 35€ geht und es warten Leute auf ihr privates Geld das in der Abrechnung hängt.

      Darstellung Janfred:
      	ESO-Abrechnung wurde am 15.10. Abgeschlossen
      	Beim zweiten Grillen wurde hier DM mit eingerechnet.
      	In den folgenden Tagen kam Rückmeldung von diversen Personen u.a. Mitje die geäußert hat, dass das Grillen abgesagt wurde.
      	Am 3.12. wurde eine neue Abrechnung versendet (Anpassung aus anderen Gründen) - mit Hinweis auf das zweite Grillen mit Bitte um Rückmeldung.
      	Auf die Mail kam keine Rückmeldung von Mitje.
      	Am 19.12. wurde die finale Abrechnung erstellt - Aufgrund fehlender Rückmeldung ohne Änderung
      	Am 15.01. hat Janfred die Abrechnung zur Unterschrift vorgelegt. Eine Unterschrift wurde verweigert.
      	Seitdem ist keine weitere Klärung gelaufen.
      	Eine Mail mit Konsequenzen bei nicht Zahlung wurde am 19.01. geschickt.
    
      Darstellung Mitje:
      	15.10. Mitje hat Veto eingelegt, auch per Mail.
      	Nach viel Hin und Her kam eine neue Fassung ohne Berücksichtigung des Veto
      	Als die Fassung am 19.12 kam war Mitje schon im Urlaub und die Klärung wurde verzögert.
      	Am 15.01. war Mitje zum ersten Mal wieder an der Uni.
    
      Einwand Bliefi - Dass die Klärung so lange dauert ist unbefriedigend. Es sind Auslagen von privatpersonen zwischen 80 und 150€ die an der Abrechnung hängen.
      Streitgespräch Mitje - Bliefi über den nicht zufriedenstellenden Ablauf der Abrechnung.
      Einwand Manu - Keine Schuldzuweisung - wir sollten jetzt den weiteren Ablauf klären.
      Anmerkung Elvira - Die Zusammenarbeit sollte weiter stattfinden und wir sollten uns nicht zerstreiten deswegen.
      Vorschlag Lisa(Inf) - Wir nehmen das Geld aus der Caffeten-Kasse und haken das Tehma ab.
      Anfrage Dennis - Wie würde dieser Vorschlag in der Abrechnung gehandhabt werden?
      Anmerkung Elvira - Um eine Benachteiligung einer Seite zu verhindern sollten wir alle damit einverstanden sein.
      Frage nach Gegenstimmen - keine Gegenstimmen wurden geäußert und der Vorschlag wird als Konsens gesehen.
    
      Anmerkung Dennis - Die HAnF hat Minus gemacht und es wurde geplant das Minus nach Anteil der Studierenden auf die Stugen der FB verteilen. FB3 übernimmt das Minus eventuell - falls nicht, haben wir immernoch einen Konsens?
      Frage Mitje - Woher kommt das Übernahmeangebot durch den FB.
      Antwort Dennis - Kam im Gespräch auf - ob die Zahlung läuft ist noch nicht sicher.
      Frage Elvira - Wann weiß man ob das Geld fließt?
      Antwort Dennis - Nächste Woche Dienstag fragt er nochmal nach.
      Frage Lisa - Um wieviel Geld geht es?
      Antwort Dennis - Antwort über 500-550€
      Frage Dennis - Haben wir noch immer einen Konsens zu der Aufteilung?
      Zustimmung durch alle Stugen liegt vor.
    
  • Lagerumbau (Ausräumen, Aufbauen, Einräumen, usw.) Wir haben ein Regalchaos - wir (Dennis, Julian, Moritz) haben die Regale gekauft. Lieferung der Regale kam vor der Bezahlung per Vorkasse. Die Regale liegen jetzt im Lernraum neben dem StugA Raum. Der Top war zur Findung von Personen gedacht.

UNTERBRECHUNG 20:30 PAUSE bis 20:45

Essensbestellung

FORTSETZUNG 21:00

  • Fortsetzung Lagerumbau (Ausräumen, Aufbauen, Einräumen, usw.) Wir schieben den Top aufgrund Klärungsbedarf. Frage Mitje - Woran hängt es jetzt aktuell? Antwort Moritz - Aufgrund der vorschnellen Bestellung gibt es jetzt Klärungsbedarf zur Abrechnung. Frage Alex - Wann ist es grob angedacht? Antwort Dennis - Im Februar sollte das laufen. Frage Mitje - Wie machen wir das mit den weiteren Bestellungen die auf der Finanzer-Sitzung beschlossen wurden - wer bestellt usw.? Antwort Dennis - Er hat eine Amazon-Liste angelegt. Eine Verteilung der Bestellungen wird gesondert besprochen und dann kommuniziert.

  • HAnF 2018 (geskippter TOP aus letzter Sitzung) Marcel macht die HAnF 2018. Die aktuelle ESO-Planung sieht die ESO am 11.10.2018 - Donnerstag 2.ESO-Woche Magazinkeller möchte gerne einen genauen Termin haben - bisher nur auf die Woche genau kommuniziert. Anmerkung Mitje - DM hätte gerne eine ander Location, denkt aber wir sollten für die kommende HAnF dabei bleiben. Frage Lisa - Warum sollten wir wechseln? Antwort Marcel - Die Größe wurde bemängelt. Ergänzung Mitje - DMler finden die Location nicht so super. Ergänzung Marcel - Größere Location bringt mehr Kosten mit sich, von daher sollten wir es dabei belassen. Anmerkung Bliefi - Wir sollten uns auf den Magazinkeller einigen - die HAnF ist sowieso eine Mammutaufgabe. Frage Elvira - Sind alle mit Magazinkeller einverstanden? - Keine Gegenstimmen

    • Gleiche Location? Ja.
    • Plakatdesigner bis April 2018 Es wird ein Designer gesucht - bis Ende April bei Marcel melden. Frage Lisa - Motto? Antwort Marcel - Motto gerne gesehen - gerne ins Plakat einbauen. Motto vorab per Mail an Marcel bis 2.4. 0:00. In der gemeinsamen Sitzung April wird dann ein Motto gewählt. Kommt keine Sitzung zu stande wird online abgestimmt.
    • DJ-Vorschläge bis Mai 2018 DJ-Vorschläge bis 2.4.0:00 weil DJ von einigen Seiten als nicht optimal empfunden und terminlich nicht verfügbar.
    • Wünsche Bitte Wünsche für die HAnD per E-Mail an Marcel bis Ende Vorlesungszeit Sommersemester.

21:30 - Antrag Unterbrechung für 10 Minuten - angenommen

  • Stugen-ESO-Treffen 2018 (Im Dezember wurde besprochen, dass der AK ESO sich im Januar Treffen sollte..)

      	Reminder - Wir sollten uns für die ESO zeitnah zusammensetzen.
      	Ausplanung der ESO-Events
      	Planung FB-Netze nach der KIF
      	Anmerkung Janfred - Anregungen und Wünsche zu FB-Netze an Janfred - er würde es auch gerne wieder übernehmen.
      	Anmerkung Mitje - Beteiligung DM am AK nicht möglich - 
      	Anmerkung Dennis - Die FB-Netze können nach Studiengang aufgeteilt werden.
      	Moritz organisiert ESO-Treffen. 
      	Anmerkung Jessica - Mathe wird nur in kleinen Teilen an der ESO teilnehmen und stellt nur eine Person unregelmäßig zur Planung ab.
    
  • Ersthelterschulung für Stugisten (bereits in einer Mail angekündigt) Frage Marcel - Wozu? Antwort Dennis/Sören - Über Verwaltung kam die Vorgabe auf jeder Ebene sollen Ersthelfer vorhanden sein. Weil Stugen FB3 die einzigen ständigen Bewohner der 1.Ebene sind wurde angeregt EH-Schulung im Bereich durchzuführen. 10 Personen Interessenten: Jessica Nils(Mathe) Sabrina Marcel Elvira Franz Anton Julian Mitje Lisa(inf) Diemo Janfred Dennis Bino (wenn Plätze übrig) Bliefi (wenn Plätze übrig) Anmerkung Mitje - nicht alle Stugisten können dann zum fraglichen Termin, also sollten wir wenn der Termin steht aussieben. Anmerkung Bino - Wir sollten die Leute hin schicken, die noch länger da sind. Anmerkung Janfred - Die Personen sollten dann auch auf der KIF bereitschaft für EH-Posten zeigen. Anmerkung Moritz - Wir sollten die Ausbildung dann schnell einsteuern damit es bis zur KIF klappt.

  • Stugen-Gits (TOP von vor der ESO, wurde begonnen, weiteres Vorgehen berichten/absprechen) Das Git-Repo soll umgebaut werden. Ein paar Repos wurden schon in ein neues gemeinsames Repo geschoben. Frage Mitje - Wird zeugs von Stuga-Rechner ins Git geschoben? Antwort Dennis - Was auf den Rechnern liegt bleibt da. Diskussion über Zugriffsberechtigungen und wo liegen welche Repos. Das Admin-Team überlegt sich was.

  • Cafete/Getränke Sobald Abrechnung ESO jetzt durch und das Geld geflossen ist bestellen wir wieder Getränke und kaufen Süßkram bei der Metro. Ein fester Termin für Getränke Inventur und neubestellung soll gefunden werden.

  • Vorstellung RIOT Kurze Vorstellung von Riot als gemeinsames Kommunikationsmittel der Stugen. https://riot.stugen.de Mathe und DM bleiben auf eigenen Wunsch vorerst draußen, beobachten wie es läuft und folgen eventuell später. Unter Umständen ist es möglich einen Bot zum Nachrichtenaustausch zwischen Riot und Telegram zu realisieren um DM und Mathe mit ihren bestehenden Systemen anzubinden.

  • Sonstiges Anfrage Bliefi - Sofaproblem in der Cafete Antwort Dennis - Brand- und Unfallschutz wird im Moment an der Uni geprüft. Unter Umständen müssen wir den Raum räumen wenn das mit Brandschutz nicht vereinbar ist. Feststellung Bliefi - Wir sollten uns daran halten was der Brandschutz sagt - wenn was passiert kommen wir in Verantwortung. Anmerkung Mitje - Wir sollten prüfen wie wir die Sofas behalten können falls es dazu kommt, dass sie als Brandlast eingestuft werden. Anmerkung Moritz - Ggf. sollten wir einen Raumwechsel überlegen falls die Sofas weg müssen. Anmerkung Jessica - Umzug ausschließlich wenn die Sofas weg müssen. Anmerkung Mitje - Der Erhalt vom Sofaraum sollte mit hoher Priorität behandelt werden. Anmerkung Bino - Wir sollten das vertagen auf den Fall das es akut wird. Anmerkung Sören - Aus sicht der Feuerwehr ist es schwierig Leute rauzuholen falls es brennt und Fluchtwege sind derzeit nicht existent. Diskussion um DGUV V3 Prüfung (Fehlerstrom Elektrogeräte) und Brandlasten

Ende: 23:03