Gemeinsames Protokoll vom 12.12.2018
Gemeinsame Sitzung der Stugen des FB03 vom 12.12.18
TOPLISTE
- Studierwerkstatt
- Berichte
- FBR
- Aufräumdienst
- DM VV an der HfK
- Winf VV
- Sonstiges
- Cafete
- Lager
- Weinaxfeier
- Plakat
- Helfer
TOP1: Studierwerkstatt
- Ist für fachübergreifende Themen zuständig
- Zeitmanagement/Konfliktmanagement usw.
- Bieten Workshops und Seminare
- Zeitmanagement/Konfliktmanagement usw.
- Frage: Gibt es Themen, wo Angebote der Werkstatt sinnvoll sind?
- StugA DM sagt “Webdesign und Photoshop wären sinnvoll”
- Frage: Wäre es möglich zwei Tage frei zu bekommen, für Workshops?
- Kommt drauf an, wann im Semester das stattfindet
- Frage: Möglichkeit: Studierende zeigen Studierenden etwas?
- Vertiefung, wie man fachspezifische Bachelorarbeiten schreibt
- Zugehörigkeit: MINT-Werkstatt, ist allerdings gerade nicht besetzt, was allerdings geändert werden soll
- Schreibwerkstatt hat wohl nicht so gute Öffnungszeiten, kolidieren stark mit Vorlesungen
- Idee: Daraus einen Workshop machen, auch fürs wissenschaftliche Arbeiten
- Wunsch nach englischsprachigen Kursen für die Studierenden könnte ein Problem sein (man muss ja auch die Sprache auch gut beherrschen)
- Werbung für diese Aktionen ist ein wichtiges Thema, da niemand wirklich weiß, was gut ankommt und was nicht
- Kontakt mit den Stugen, vorher, dann können wir die Events propagieren
- Zusammensetzen im nächsten Jahr, mit kleinerer Gruppe
- Konkretisieren der Überlegungen
- meldet sich bei Lisa (DM)
- Konkretisieren der Überlegungen
TOP2: Berichte
FBR
- Es gab einen, mit 5 Studenten (sehr viel)
- Diverse Berichte, wenig Relevantes für uns
- Rolf hat den Berninghausen-Preis bekommen (Preis für gute Lehre)
- ist zum Dekan gewählt worden
- War uns aber vorher klar
- ist zum Dekan gewählt worden
- Falkner weiß noch nicht, ob er bleibt, Schöning auch nicht
- BK gewählt für mathematische Modellierung
- Gremien wurden wie abgesprochen gewählt
- PA
- GBA WINF
- Bericht für Theo-INF BK ist beschlossen
- Excellenz-Share
- Es gibt jetzt einene Informatik-Menschen der 4 Jahre an unesere Uni kommt, mit Geldern - forscht an HCI und Machine-learning
- Der Mensch kriegt eine Prüfungsberechtigung
- Brandschutzordnung soll eingeführt werden
- Die hängt wohl auch schon, in der Teeküche (und Online)
- Gilt seit dem 1.11.18
- Dekane wollen aber dagegen vorgehen
- Die hängt wohl auch schon, in der Teeküche (und Online)
- nächste Stizung ist am 23.1.19
Aufräumdienst
- Es hängt nen Zettel an der Säule im Stugaraum
- Automail dazu machen
- Bericht: Im StugA Mathe wird das gut gemacht
- In den Sitzungen wird das angesprochen und darauf aufmerksam gemacht
DM VV (05.12.)
- DM hatte ne VV an der HFK
- Hintergrund: Es hat den Studies gereicht
- Wollen Beschlüsse haben, die beschlossen wurden, von den Studierenden
- Es wurde beschlossen:
- Modulplan von Malaka ist scheiße und wollen sie nicht
- DM mit Schwarpunkt informatik wurde diskutiert
- Es gab die frage wer diskriminiert wurde, fachlich
- Alle
- Beschluss: dagegen vorgehen
- Festgestellt: als Stugen vorgehen funktioniert, auch gegen gerückte
- Wenn Tutoren blödsinn labern:
- “So nicht” sagen
- Beispiel “Mädcheninformatiker”
- Aktiv die Leute darauf ansprechen, dass wir so etwas nicht dulden
- “So nicht” sagen
- Wenn Tutoren blödsinn labern:
- Zu wenig Dozenten:
- 50 SWS fehlen
- Akuter Mangel an Dozierenden!
- HFK-UNI Kooperation wurde als gewollt festgestellt
- Außerdem wurde sich geeinigt, dass Mathe zu schnell ist
- Ruf von Tim Haga hat sich zumindest bei den DM-Erstis deutlich verbessert, da er in der ESO positiv hervorgehoben wurde
- Angstmache vor Mathe gibt es, wurde festgestellt
- Hingucken wegen Mathe, auch wegen Creditpoints -> Modulplan anpassen
- Vorschlag von Mitje: Gespräch mit TIM suchen
- Wegen KOOP wird erste Fachschaft gegründet, an der HFK
- Es wurde beschlossen:
- Wollen Beschlüsse haben, die beschlossen wurden, von den Studierenden
- Hintergrund: Es hat den Studies gereicht
- VV hat für Wirbel gesorgt
- Studierende bekamen Stress wegen Stickern
- Uni-DMler fühlen sich nicht dafür verantwortlich, weil diese von den HfKlern überall verteilt wurden
- Studierende bekamen Stress wegen Stickern
- Frage: Fühlt sich wer verantwortlich, Plakate abzuhängen?
- Es wurde bereits darüber nachgedacht
- Mitje fühlt sich verantwortlich und nimmt sie irgendwann ab
- Es wurde bereits darüber nachgedacht
WINF VV (29.11.18)
- 26 Anwesende
- 3 neue StugA-Mitglieder
- 11 Stugisten gibt es jetzt
- Sie war nicht Ereignisreich
- Alexander wurde zum neuem Reichsfinanzminister gewäht
- Der alte wurde abgewählt (das war Alexander)
Cafete
- Cafetenkasse
- DM hätte gern Dennis als Beauftragten
- Damit wäre Dennis rechtlich auf der gleichen Höhe wie die Finanzer der Stugen (Tresorzugriff, Geld in der Kasse verwalten, Bestellungen)
- Eigentliche Regelung (nicht aktiv)
- Absprache mit Finanzern der Stugen für Käufe
- Realität
- Wird von dem Zuständigen gemacht
- Neuer Titel: “Cafetenkassenbevöllmächtigter” oder “Autonomer Kasserwart (AKW)”
- Finanzer der Stugen sollen sich aus den Cafeten-Shizzle raushalten, dafür soll Dennis die Rechte haben
- Weiterer Vorschlag: 2 Personen, die die gleichen Rechte haben
- Julian wurde vorgeschlagen
- Regelarien
- Wählen mit Mehrheit
- Keine Frist in dem Sinne, aber man kann ihn jederzeit neu wählen, falls Bedarf besteht
- Beschränkung auf 2
- Alles auf Vertrauensbasis
- Autonome Einkäufe für die Cafete
- Bei größeren Anschaffungen müssen die Stugen trotzdem mit einbezogen werden (Alles außer des Tagesgeschäftes)
- Vorschlag:
- Dennis und Simon machen das jetzt
- Nachfolger und wann darüber berichtet wird in der nächsten Sitzung
- Abstimmung: Einstimmig beschlossen
Zum Tresorcode
- Bino fragt, ob er wirklich den Code braucht
- Die Frage wird vertagt
Weinaxfeier (19.12.18)
StugA-DM hat die Kooperation mit den Informatikern beendet. StugA-DM kann Mittwoch nicht. StugA-DM hat kein Interesse sich zu beteiligen. Grundsätzlich haben sie in der Zukunft allerdings Interesse. sicher? Nicht wenn Inf dabei ist
Plakat
- Wurde nicht gemalt
- Jessica möchte es heute malen, aktuell in Raum 1310
- Der ist abgeschlossen
- Bis morgen wäre es schön, wenn das so bleibt
- Helfer gerne ab 16 Uhr
- Der ist abgeschlossen
- Jessica möchte es heute malen, aktuell in Raum 1310
- Problem: Wir hatten auf einer Gemeinsamen beschlossen, dass dieser Raum nicht mehr gesperrt wird
- Das ist doof weil es Mathe-Sache ist
- Raum wurde einfach so belegt, ohne Absprache
- Drei Möglichkeiten
- Plakat da lassen
- Plakat raus tun, Lernraum sofort öffnen
- Plakat in anderem Lernraum bearbeiten
- Auf jeden Fall mit Jessica reden, über unsere Regeln
- Franz redet mit Jessica darüber
- Entschluss:
- Lernraum wird wieder geöffnet, Plakat wird umgelagert
- Morgen früh muss auch dieser wieder frei sein
- Das ist doof weil es Mathe-Sache ist
Helfer
- Es gibt ein Pad dafür, 4 Leute stehen da drin
- Link ging rum: https://md.kif.rocks/uhb:weihnaxfeier?edit
- Am 21. Dez 2018 wird der Lernraum, der zur Zeit noch Sachen von uns beinhaltet, geöffnet. Unabhängig davon, ob er leer ist oder nicht
- Sorgt also dafür, dass ihr bitte alles direkt wegräumt und nicht einfach in das Lager stellt
Lager und Kühlschrank
- Simon weist darauf hin, dass die Temperatur nicht geändert werden muss
- wenn Sachen ins Lager: Keine halbvollen Kisten
HANF-Abrechnung (2018)
- Dennis hat die gemacht
- Es gab ein generelles Problem, wohl
- Julian konkretisiert:
- Haben die drei anwesenden Finanzer ein Problem mit der gemeinsamen Abrechnung?
- Nein
- Haben die drei anwesenden Finanzer ein Problem mit der gemeinsamen Abrechnung?
MI2-Regelung
- Neue Regelung hierzu
- Mehr übungszettel
- Einzelübungen
- Filmproduktion erleichtern
- Fachgespräch wird gestrichen
- Tendenziell Problematisch, weil ggf. nicht vereinbar mit der Prüfungsordnung
- Mehr übungszettel
Sonstiges
TOP-Liste
- Mitje meint: Es gab nen Pad für die TOPS, das fanden viele nicht so geil. Sie findet das nicht Sinnvoll.
- Simon zieht den Vorschlag sowieso bereits zurück.
Bitte von Mitje
- Sie öffnet das Faß
- Viele dinge wurden im Raum entschieden, nicht in der gemeinsamen
- Couches und Sessel wurden rausgeschmissen
- nicht nur Couches
- Mitje fühlt sich übergangen
- Simon sieht das Problem nicht, weil ja entrümpelt werden sollte
- Mitje meint schon
- Mitje geht es jetzt nur um den Zeitpunkt
- Es verwundert sie, dass beschlossen wurde, dass wir umräumen/ausmisten usw. wollen, stattdessen finden die Spontanaktionen statt
- Mitje hat ein Problem, dass sie erfährt, dass was geändert wurde und sie nicht beteiligt wurde
- An Absprachen soll sich gehalten werden
- Abkürzung: Mitje redet nochmal mit ihrem StugA
Kryptoparty
- Das Kellerstockwerk (unter der Mensa) veranstaltet eine
- Wollen wir Werbung dafür machen?
- Wenn die Leute nicht doof sind, können wir das machen
Kummerkasten
- Hört sich nach einer guten Idee an
- Machbarkeit wird geprüft, mit der GBT
Nazi-Sticker sind aufgetaucht
- Fahrstühle
- Treppenhaus
Maxis Punkt: Bootsticks
- Zwei Bootsticks mit Manjaro gibt es jetzt
- Es gibt jetzt auch einen Ubuntu-Bootstick
- Es soll auch einen Windows 10 Bootstick geben