DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2020 Protokoll vom 11.11.2020

Protokoll vom 11.11.2020

Sitzungsprotokoll StugA Informatik vom 11.11.2020

Anwesende: Enna, Erik, Hannah, Leon, Nike, Jo, Jethro, Jonathan, Timo, (Marcel)

Gäste: -

Protokoll: Enna, (Erik)

StugA-Sitzung 11.11.2020 von 12:12 – 14:00 im Neuland

Berichte

  • KIF 48,5
    • vergleichsweise seehr kurzes Plenum
      • Sogar vor Mitternacht vorbei!
    • AK Datenschutz: Es gibt einiges zu tun - auch für uns. Pad -> s. auch separater Top-Punkt
    • AK Admin-Treffen:
  • Erstsemesterstatistiken (s. Anhang)
    • Winf ist auf 2x Explodiert
  • WA-Gespräch mit Ralf
    • Möchte bisheriges “Pflichtangebot” nicht fortsetzen
    • Geplant: Konzept für eine freiwillige Veranstaltung ausarbeiten
    • weiteres Treffen heute Abend
    • Er sucht prinzipiell nach Tutor:innen insbesondere für Technik
  • Mathe 1 Vorlesungs-Stream-Problematik
    • VMs für Streaming sind eingerichtet
    • größere Tests noch geplant
    • In der SK ansprechen (ggf. für finanzielle Abwicklung)?
  • GBA Winf
    • Master kann wohl erst 22/23 angeboten werden, da Professuren noch nicht besetzt
    • Bachelor-Prüfungsordnungsaktualisierung soll erst mit Einführung des Masters erfolgen
    • Fehlende CP von SWP1/SWP2: durch je 3 CP freie Wahl
    • WA 1 + 2 soll in PI/Ma ausreichend vermittelt werden
    • Wir halten Winf Master Richtung 2030 realistisch, da so eine Diskussion seit Jahren besteht

Finanzen

  • Transparenz: zur VV wurde normalerweise jährlich eine Übersicht über Einnahmen und Ausgaben veröffentlicht; da momentan keine VV abzusehen ist, sollte ein Finanzbericht anderweitig veröffentlicht werden
  • Personen: Bisher waren Lisa, Pascal und Sabu Finanzer:innen
  • Jetzt bis zu zwei Zeichnungsberechtigte beim AStA anmeldbar

:::info Top-Punkt verschoben auf nähere Zukunft (Sitzung mit anwesenden Finanz-Personen) :::

Mathe 1

  • Bitte von Studierenden um Videos [name=Enna]
    • Grund: VL-Termin unvereinbar mit aktueller Betreuungssituation
    • Urheberrechtsbedenken angeführt
    • Ggf. bei AG Familienfreundliches Studium um Empfehlungen fragen?
  • Problem: Skript noch nicht zur Verfügung gestellt
    • Keine Videos + Kein Skript sehr unpraktisch
  • Rausschneiden unrealistisch
  • Folien stehen online zur Verfügung
  • Was ist eigentlich geschützt?
    • Die Folien sind ja hochgeladen?
  • Selbst dann würde doch noch §60a gelten?
  • Lösungsidee: Noch einmal zu einem anderen Zeitpunkt einen inhaltsgleichen Livestream anbieten
  • TH direkt ansprechen
  • Datenschutz-Lösung wäre ja damit irgendwie kombinierbar
  • Jonathan macht das, Pad gerne für Nachfragen nutzen

SWP 2

  • Kann jemand hierzu was berichten? Ist alles OK?
  • Bericht von Jo:
    • Situation scheint momentan okay zu sein
    • gutes Übersichtsvideo zum Projekt, große Infoseite auf StupID
    • 34 Gruppen max, Anmeldungsphase vorbei

Probleme mit ZÜP

  • zu viele TN-Anmeldungen (ca. 55+/40 Plätze) -> Einige ggf nicht angenommen?
    • 22,6% keine Prog-Vorerfahrung laut Eigenangabe
    • nur bei ~20% Teilnahme wären das bei 480 PI-TN schon bei ~80 Leuten
    • Anmeldung mit Motivationsschreiben, Endauswahl intransparent
  • Zuordnung erscheint recht willkürlich
    • Wäre es möglich, Studierende zu beteiligen?
  • Material zur Verfügung stellen für Selbststudium?
  • Mail an Karsten: https://md.kif.rocks/aUAGGc-8RZSQi3J4D6aovA#

Datenschutz in Veranstaltungen

  • einige Veranstaltungen benutzen externe Dienste und setzen diese teilweise sogar zwangsmäßig voraus (sogar für Prüfungen!)
  • Welche Schritte können/wollen wir einleiten?
  • Sammlung der Veranstaltungen: https://hackmd.informatik.uni-bremen.de/PkZeEy4FRTuMDVHzo1MEzw
  • Eine Gruppe setzt sich diesbzeüglich weiter zusammen bestehend aus:
    • Jonathan
    • Enna
    • Dennis(?)
    • Erik
    • Jo

Spieleabende

  • Sollen jetzt wöchentlich stattfinden, Termine sind per Mail verschickt wurden

    • Mails werden wohl nicht genug gelesen
    • Teilnehmerzahl eher gering (~10-15)
    • mehr/bessere Bewerbung
      • StugA Inf Gruppe StudIP
      • evtl. Social Media?
  • Einwurf/Idee von Sabine: “Irgendwann könnte man ja mal ganz ganz vielleicht einen Spieleabend mit Studierenden UND Lehrenden organisieren???”

Kennenlernen-Treffen mit Stugist:innen?

  • Idee von Mathe
  • gemeinsames Treffen in z.B. Senatssaal
  • Ausgabe von inf.stugen.de-Accounts
  • ggf. Ausgabe von MZH-Chips
  • Verschiedene fänden das schön
  • Einwand Enna:
    • Zahlen
    • Private/Freizeitveranstaltungen im Moment nicht so wirklich angebracht; dass Lehre stattfinden kann ist echt ein Privileg

Lagersituation

  • Pascal und Erik haben am Montag mal etwas im StugA-Raum und Lager-1 versucht aufzuräumen
  • Wir haben noch VIEL stuff wie AÖGs, Blöcke, Kugelschreiber, Textmarker, 500xMNS
    • sollte man für Ersti-Beutel der nächsten ESO berücksichtigen
    • Problematische OHB-Flyer
    • Leergut
    • 30-40 Minitafeln Schokolade, teilweise Free4All außerhalb bzw innerhalb
  • Es müsste irgendwann(TM) mal eine komplette Inventur (InVerSys?) gemacht werden

WeinaXfeier

:::info Sollte auf gemeinsamer Sitzung besprochen werden. * Wichteln-Idee mitnehmen * Vorher irgendwie zuordnen und dann synchron virtuell verteilen :::