13.10.2022

ErstSemesterOrientierung


Hallo und herzlich Willkommen auf den Infoseiten zur Erstsemester-Orientierung (ESO) 2022

der Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digitale Medien und Systems Engineering.

Wahrscheinlich kannst du schon seit Wochen nicht mehr schlafen und dich quälen so wichtige Fragen wie etwa:

  • Wie funktioniert das alles an der Uni?
  • Wie lerne ich andere Studierende kennen?
  • Wie sieht das Studium in Zeiten von Corona aus?
  • Wo muss ich anwesend sein?
  • Schaff’ ich das überhaupt alles?
  • Was ist der Sinn des Lebens?

Dazu lässt sich nur sagen: keine Panik! Nahezu alle diese Fragen klärt die ESO!  

Dear foreign students, these pages give general information on matters of studying Computer Science (“Informatik”), “Business Informatics” (Wirtschaftsinformatik), “Digital Media” (Digitale Medien) or “Systems Engineering” at the University of Bremen, provided by senior students. Unfortunately, due to lack of resources, these pages are only available in German at the moment. If you experience difficulties in understanding, or have questions on studying (or living) here, feel free to contact us via email:

inf @ stugen.de

Thereby we might not only be able to help you, but also many other foreign students by gradually expanding our English-based content.

Zeitplan der ESO-Woche

 

Montag, 10.10.2022
08:00 – 10:00 Begrüßung durch den Dekan & Infos zum Studium NW1 H1 H0020
10:00 – 13:00 Vorstellung Studierendenvertretungen, Studienzentrum und Beratungsstellen – anschließend Rundgang mit Chipvergabe NW1 H1 H0020
14:00 – 16:00 Fachbereichsnetze MZH 1380 / 1400
16:00 – 18:00 Einblicke ins Studium MZH 1090
Dienstag, 11.10.2022
09:00 – 10:00 Begrüßungs- und Informationsveranstaltung für Studierende des dualen Studiums Informatik MZH 1110
10:00 – 12:00 Vorstellung der Fachinformatiken HS 1010 (Keksdose, kleiner Hörsaal)
10:00 – 12:00 Tutorium: Fachbereichs-Netze für Wirtschaftsinformatik MZH Rechnerpool Ebene 0
12:00 – 14:00 Tutorium: Fachbereichs-Netze für Informatik 1 MZH Rechnerpool Ebene 0
14:00 – 16:00 Tutorium: Fachbereichs-Netze für Informatik 2 MZH Rechnerpool Ebene 0
ab 14:30 Unterstützung bei der Eintragung in Tutorien in Stud.IP MZH 1090
16:00 – 18:00 Einblicke ins Studium MZH 1090
ab 18:00 Radtour und Spieleabend Treffen vor dem MZH
Mittwoch, 12.10.2022
08:00 – 10:00 Java-Vorkurs (Plenum) HS 1010 (Keksdose, kleiner Hörsaal)
10:00 – 12:00 Gemeinsames Frühstück Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik MZH 1380/1400
12:00 – 14:00 Service-Einrichtungen und kulturelle Angebote an der Uni HS 1010 (Keksdose, kleiner Hörsaal)
14:00 – 16:00 Java (Übung 1) HS 1010 (Keksdose, kleiner Hörsaal)
16:00 – 18:00 Java (Übung 2) HS 1010 (Keksdose, kleiner Hörsaal)
ab 18:00 Grillen Treffen vor dem MZH
Donnerstag, 13.10.2022
14:00 – 16:00 Begrüßung der Studienanfänger*innen von Informatik als Komplementärfach (Bachelor) MZH 1090
16:00 – 18:00 “Spannende Themen abseits der reinen Programmierung” – Was Informatik sonst noch bietet MZH 1090
19:00 Kneipentour Treffpunkt Domsheide
Freitag, 14.10.2022
08:00 – 10:00 Java (Übung 3) HS 1010 (Keksdose, kleiner Hörsaal)
10:00 – 12:00 Java (Übung 4) HS 1010 (Keksdose, kleiner Hörsaal)
13:00 – 16:00 “Was in der Informatik möglich ist” – Anregungen für eigene Projekte MZH 1090