DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2012 Protokoll vom 04.07.2012

Protokoll vom 04.07.2012

Protokoll vom 04.07.2012

ESO

  • Wir müssen uns vorläufige Listen der neuen Studenten besorgen, um diese noch rechtzeitig anschreiben zu können.
  • Neuerung vom ZFN:
    • Ein Brief mit Benutzername.
    • Ein weiterer Brief mit Einmaltoken, eventuell nur im Gebäude nutzbar.
    • Damit eigenen Benutzernamen und Passwort nach Richtlinien anlegen.
  • Dieses Jahr ist Bremer Doppeljahrgang.

Erste Woche:

Campusrallye (01.10.2012)

  • Vorbereitung so bis Mitte September veröffentlichen (besser früher).
  • eventuell mit Accountvergabe integrieren.
  • Orga: Mari, Adrian
  • Helfer: Fabi, Tom
  • eventuell im Anschluss ein bisschen gemeinsames Grillen.

Accountvergabe

  • Philip hält da wohl eine Einführung…

Ersti-Heft (iq)

  • Extratreffen vereinbaren.
  • Druckfertig bis Ende August (ASTA-Druckerei).
  • Ideensammlung bis 11.07.
  • Allgemeiner Supportkonsens.

Zweite Woche:

StugA-Vorstellung

  • einen optionalen Abend als StugA-Einführung… (09.10.2012(offiziell) und eventuell den 04.10.2012)
  • und zusätzlich in eine passende Vorlesung (PI1) gehen, da so die Präsenz erhöht wird.

gemeinsames Frühstück (informatik und mathematik am 10.10.2012)

Technikeinführung

Tutoriumeinschreibungstool

  • Unterscheidung von Informatik/Wirtschaftsinformatik notwendig.
  • Algorithmus muss noch optimiert werden.

Installationsparty (LaTeX und Linux am 11.10.2012)

  • Mit den Mathematikern zusammen.

HAnF

  • Termin 11.10.2012

Dritte Woche:

Frühstück

  • kleines Rahmenprogramm aufbauen, als Themenersatz für Tutorieneinschreibung.

FB3-Netz Einführung

  • Koordination: Arjan
  • Freiwillige: Tom, Sascha, Tim, (eventuell Christoph?)
  • in den üblichen StugA-Vorstellungsslot eine FB3-Netz Vorlesung.

nächste StugA-Sitzung (11.07.2012 12:10)