Protokoll vom 24.07.2013
StugA-Sitzungsprotokoll 24.07.2013
- Mathe
- KI
- KIF
- Whiteboard
- ESO
- SLs
- Infomail
- BK
- Offen
- Tüte
- S
Matheklausur
- Bei sage und schreibe 14% der Punkte hat man bestanden…
- Klausur sollte so umgestaltet werden, dass Anwendung und eben nicht bloße Kenntniss im Fokus steht.
- Es sollte einen prozentualen Bereich geben in dem sich die Bestehensnote bewegt (4.0), z.B. 25% - 50%, sodass der Notenspiegel nicht zu sehr ins Extreme wandert.
KIF
- KIF ist in Erlangen (30.10 - 03.11)
- Tickets sollten früh bestellt werden (90 Tage Zeitraum für Frühbuchertickets)
- Beitrag 25 Euro
- Bei der nächsten StugA-Sitzungen sollten Anmeldungswünsche existieren
Whiteboard
- StugA Inf wird eine Mail an fb3@stugen.de senden, mit der Idee ein neues Whiteboard über die Stugen-eigenen Etats anzuschaffen
Infomail
- Tom schickt Emo seine ZFN-Emailaddresse und wird als Besitzer eingetragen
- Der Zugang wird dann an entsprechenden Stellen weitergegeben (Emo, Tim)
BK HCI
- Waseh, Tom, Mari, Hannah und Sascha sind als BK-Mitglieder gewählt
- Anhörungen in letzter September- und Oktober-Woche
- Dazu folgt von Sascha eine Mail über den Verteiler (bezüglich des schlecht gelaufenen Verfahrens)
Offener Brief
- Wir unterstützen den offenen Brief des Personalrates
- Wie wir unserere Unterstützung äußern wird noch mit den Zuständigen (bzw. Christoph) besprochen
Tüten
- Wir möchten die ÖVB-Tüten selbst nicht verteilen
- Waseh schreibt an die ÖVB eine Mail, mit dem Vorschlag, dass sie uns aber durchaus auch einen Gegenstand für unsere Ersti-Tüten geben werden.
KI
- Die Klausur war viel schwerer, als man aufgrund der Veranstaltung hätte erwarten können
- Auch zu viele aufbauende Aufgaben, d.h. Aufgaben bei denen man, wenn die erste falsch ist auch die späteren falsch gelöst hat
- Man sollte mit der Arbeitsgruppe sprechen, da sich ähnliche Probleme durch viele Prüfungsformen durchziehen
- Fabi organisiert die gemeinsame E-Mail des StugA an die Arbeitsgruppe