StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2013 Protokoll vom 30.10.2013

Protokoll vom 30.10.2013

StugA-Sitzungsprotokoll 30.10.2013

  • Fachbereichsrat
    • Gremien
    • Berufungskommissionen
    • Wissenschaftsratsbericht
    • Gremien Systemakkreditierung
    • Kanzlerauswahlverfahren
    • Fachbereichsfinanzen
    • MZH-Umbau
  • HAnF
  • Raum
  • Gitlab
  • Sprechstunde
  • Offener Brief vom Aktionsbündnis
  • gemeinsame Sitzung
  • StugA-Postfach
  • Vollversammlungstermin
  • BK HCI
  • S
  • Fachbereichsrat

Gremien

  • GbA Grundlagen Digitaler Medien in Pädagogischen Kontexten

    • 2 Leute zu besetzen
  • GbA Epidemiomologie (Wir vermuten, es ist ein Teil von Medical Biometry)

    • 2 Leute
  • Durch StugA Systems Engineering zu klären

    • GbA System Engineering
    • 2 Leute
    • PA Systems Engineering
    • 1 Person (1 Vertreter)

Muss alles schnellstmöglich im Umlaufverfahren besetzt werden.

Berufungskommissionen

  • Müssen von uns voll besetzt werden (mind. 2 Leute, plus Stellvertreter)
  • Müssen bis spätestens Anfang Dezember entschieden werden:
    • Brückenprofessur Technische Informatik
    • Brückenprofessur Informatikmethoden zur adaptiven Steuerung in Logistik und Produktion
  • Im Laufe des Januars kommen zwei Juniorprofessuren auf uns zu

Wissenschaftsratsbericht

  • Der FbR empfiehlt die Kritik an der Lehre nicht zu ernst zu nehmen

Gremien Systemakkreditierung

  • Findet ohne studentische Mitglieder statt
  • Das Gremium beschäftigt unter anderem aber auch mit Qualitätssicherung in der Lehre (betrifft ja eigentlich die Studenten, nicht wahr?)
  • Dieses Gremium emfpiehlt aktuell ebenfalls die Kritik an der Lehre im Wissenschaftsratsbericht nicht zu ernst zu nehmen

Kanzlerauswahlverfahren

  • Es gibt einen Kandidaten

Fachbereichsfinanzen

  • Herr Fahrenholz verlässt die Uni
  • Nachbesetzung gestaltet sich etwas schwierig

MZH-Umbau

  • Bis Mitte Dezember sollen die Arbeiten an der ersten Hälfte der Ebene 7 fertig gestellt sein
    • Dann wird zur zweiten Hälfte gewechselt werden
  • Alle Büros der Forschung des Fachbereichs sollen über kurz oder lang in das MZH gewandelt werden.
  • Nicht alle drei Räume (MIR, Video-, Audiolab) können in die E0
  • Toilettensanierungen werden begonnen (jedes Jahr können zwei Etagen gemacht werden)
  • Das MZH wird wohl auch in der Zukunft nicht rund um die Uhr verfügbar sein

HAnF

  • Schätzung des DJ: Es gab ca. 300 Gäste (wobei natürlich nicht alle gleich lang geblieben sind)
  • Werbung hat nicht alle erreicht (trotz täglicher Flyerverteilung und Plakataushang)
  • Zeitliche Lage der HAnF war nicht besonders vorteilhaft
  • Abbauhilfe sollte wirklich verstärkt werden (1 Person + 1 Retter in Not reicht nicht)
  • Allgemein hat es aber sehr gut geklappt (besonders mit den Sponsoren)

Raum

  • Jemand mit Schalthöfer reden tut (namentlich Fabi)

Gitlab

  • gitlab.informatik.uni-bremen.de
  • FB3-Stugen Gruppe soll angelegt werden
  • Wir koordinieren uns mit StugA-WInf
  • Auch HAnF-Unterlagen (Flyer usw) sollten hochgeladen werden

Sprechstunde

  • Soll mit WInf koordiniert werden (zwei Leute pro Sprechstunde, einmal Inf, einmal WInf)

Offener Brief vom Aktionsbündnis

  • Wir sollten noch überlegen ob wir den offiziell unterstützen wollen

gemeinsame Sitzung

  • Fabi schlägt StugA Mathe die nächste Woche für die gemeinsame Sitzung vor

StugA-Postfach

  • Emo wollte sich darum kümmern, dass StugA WInf auch unser Postfach mitbenutzen kann

Vollversammlungstermin

  • Tim schreibt eine Mail an Karsten wegen eines PI1-Termins.

BK HCI

  • 3 durch, 3 kommen noch

S

  • Alle Terminen mögen bitte in den Kalender eingetragen werden