Gemeinsames Protokoll vom 06.11.2013
Protokoll der gemeinsamen Stugen-Sitzung vom 06.11.2013
Formalitäten
Eingepflegt durch @jkoester
Anwesende
- Informatik
- Emo
- Daniel
- Peter
- Anneke
- Sascha
- Matthias
- Tom
- Fabian
- Mari
- Tim
- Christoph
- Mathe
- Peter
- JP
- Dirk
- Gesche
- anne
- Johanna
- Alina
- Matthias
- Joshua
- DM
- Felix
- Michael
Organisatorisches
- Gründe für gemeinsame Treffen:
- Es gibt Überschneidungen (HAnF, SEnF, Sommerfest, …) die zur Zeit in mehreren Stugen unabhängig voneinander besprochen werden
- Sehr viele aktive Mitglieder fallen weg
- Aber da nicht alles gemeinsam ist, nur ein Teil der Sitzungen zusammen, nicht alle
- Vorherige Versuche gemeinsamer Sitzungen sind gescheitert, da vielfach Themen besprochen wurden, die nicht alle betreffen
- Deswegen wollen wir versuchen, auf den Sitzungen die Themen besser zu trennen
- Nur Sachen behandeln, die wirklich für alle Interessant sind
- Rest Verlagerung auf eigene StugAsitzung
- Meinungsbild: 14 für geimsame Sitzung mit eher “Berichtweise”, 4 Enthaltungen, 0 Gegenstimmen
- Rhythmus: erstmal einmal im Monat und dann gucken, wie viele Themen es tatsächlich gibt, nächster Termin am 4.12.13
- TOPs sammeln im FB3-Redmine
Aufräumen
Peter berichtet:
- Der Tisch im StugA-Raum ist oft sehr “zugemüllt” und wird als “privater Arbeitsplatz” angesehen
- Insbesondere in der Sprechstunde sollte das nicht so sein
- Einrichtung eines Aufräumdienstes:
- Einmal vorher alles aufräumen (diesen Freitag, ab 15:00), JP schreibt eine Mail
- Wikiseite im Redmine für alle, die Aufräumdienst übernehmen würden, eine Person pro Woche
- Pfand und Altpapier wegbringen
- Einrichtung einer Laptopladestation
- Da wo jetzt der RedBull-Kühlschrank steht
- Emo guck, was man machen könnte
- Felix, Sascha, JP und Alina wollen gucken, wie man die Raumaufteilung im StugA optimieren kann
Flyer
- Flyerkasten in der Cafete, keine in StugA-Raum
- eMo sucht einen Flyerkasten (evtl im AStA-Archiv)
Weihnachten
- 19.12.13 können wir wieder das Plenum von Herrn Delucci bekommen für die Weihnachtsfeier
- Wollen Rademacher fragen, ob er wieder die Weihnachtsvorlesung hält
- Anschließend wieder Glühwein, wo sich dann auch die anderen FB3-Stugen anschließen
- eMo möchte nicht wieder den Glühweineinkauf/-kocher für andere Stugen organisieren
- Fabian übernimmt das
Mörderspiel
- Sascha bietet sich wieder als Admin für ein neues Mörderspiel an
- Anmeldung bis nächsten Sonntag, Sascha schreibt ne Mail
Sprechstunde
- Alle FB3-Stugen bieten mitlerweile Sprechzeiten an
- Während der Sprechstunde soll der Tisch vorne komplett frei sein, es sollte nicht voll und laut im StugA-Raum sein
- Sascha überlegt sich was, um den Tische zu makieren
- Zettel für die Pinnwand, auf dem alle Sprechzeiten stehen
Sommer
- Sommerfest-Kick-Off Treffen findet heute nicht statt, da es nicht geplant wurde
- Peter kümmert sich um einen neuen Termin
Sonstiges
- HAnF
- Alle Leute, die noch auf der Liste im StugA-Raum bzw. in der Mail stehen, sollen noch bezahlen
- restliche Erstsemestertüten (noch ca. 250 Stück) auf dem Weihnachtsfeier gegen freiwillige Spenden
- Unterschreiben des Protestschreibens wurde auf der StuKo angefragt
- Wollen wir lieber auf den einzelnen Sitzungen besprechen