Gemeinsames Protokoll vom 04.12.2013
Protokoll der gemeinsamen Stugen-Sitzung vom 04.12.2013
Formalitäten
Eingepflegt durch @jkoester
Anwesende
* Peter
* JP
* Sascha
* Matthias
* eMo
* Lenny
* Sören
* Johanna
* Gesche
* Fabian
* Waseh
* Mari
* Elly
* Tom
* Tim
* Anneke
* Moritz
* Christoph
* Luis
Berichte
FBR
Peter berichtet:
- Vorschlagskommission Gottfried (Verleihung des Titels Professor): Antrag auf Titeländerung von APL-Prof. zu Prof.
- Studi benötigt! eMo machts
- Dekane haben sich getroffen mit Quante-Brandt, sie sagte nichts
- 3 Hauptstatements aus dem Bericht des Wissenschaftsrates: schlechte Vernetzung, bessere Lehre und bessere Ausstattung nötig
- sie zitiert aus Text, keine eigene Meinung
- Sie möchte regelmäßige Treffen mit Dekanen
- Gespräch Dekanat mit dem Kanzler: Keine Kürzung bei den Sachmitteln, aber der Bedarf im FB hat sich erhöht durch neue Prof.
- Rademacher wird berufen für angewandte Analysis
- Herr Schmidt prüft, ob die Lektorenstelle neu ausgeschrieben werden muss, Sie bleibt auf jeden Fall erhalten
- Gemeinsamer Studiengang “Raumfahrt”
- Wird in entsprechenden Gremien besprochen
- FB3 gemeinsam mit FB4 und Physik angeregt von Institut (ZARM)
- Bericht Dekanin anstehendes Forschungsprojekt evtl. Rüstungsprojekt
- von DLR gefördert
- brisant: Bundeswehr-Universität könnte beteiligt sein
- inhaltlich aber sehr rüstungsfern
- Ende Januar DFG Gespräch zum Thema Gleichstellung, bessere Kontrolle bei Anträgen
- Berufungsbericht der Didaktik wurde angenommen
- Aufnahmeordnung der Informatik soll inhaltlich geändert werden, bislang C1 Deutschnachweis bei Immatrikulation erforderlich, abändern in B2 bei Bewerbung und C1 bei Immatrikulation
- Wird vom Prüfungsausschuss Informatik diskutiert und dann Eilentscheid des Dekanats
Weihnachtsmarkt
Letztes Jahr gab es im Mathe-StugA einen Weihnachtsmarktbesuch, auf Grund der geplanten Stugenvernetzung wurde ein gemeinsamer Weihnachtsmarktgang aller Stugen des FB3 vorgeschlagen. Vorschlag nächste Woche Freitag. 13.12. um 17:00 Domsheide (vor McDonalds).
Weihnachtsfeier
Waffeln
Johanna und Alina produzieren eine Schüssel Teig. Mari und Elly machen und verkaufen die Waffeln bei der Feier. Sascha, Gesche und eMo stellen Waffeleisen. Kabeltrommel organisiert der StugA Inf. Mari hat das vegane Waffelrezept. Pinsel kommen von Sascha.
Musik
für die Organisation einer Musikanlage fragt eMo, ob der AStA eine kleinere Anlage bereitstellen kann oder man kann Nils nochmal fragen. Der Musikstream von Bremen 4 ist ok.
Sonstiges
Peter merkt an, man könnte die Erstitüten auf der Weihnachtsfeier verteilen. Tim besorgt 5 Stehtische vom Raumbüro.
Raumzugang
Die Raumzugänge werden diskutiert und von JP aktualisiert.
Raumgestaltung
- Sascha berichtet: Laptopladestation wurde bereits eingeführt.
- Das Arbeitsplatz-Erholungsplatz Verhältnis ist okay.
- Die Rucksäcke werden erstmal in den kleinen Schränken gelagert.
- Dicke Berta bekommt einen neuen Platz.
- Sind drei Kassen im Stugaraum notwendig? Sascha schlägt vor alles in der Cafetenkasse zu sammeln und zukünftig Toner und Bindematerial vom AStA abzusetzen. Vorläufig angenommen. schwarze Kasse ersetzt die gelbe da größer.
- Alles aus den kleinen Schränken wird von jetzt an in dem großen Schrank gelagert.
- Neuordnung von Tischen im Raum, evtl sinnvoll den Sprechstundentisch längs zu drehen und an den Tisch auf der Säulenseite zu stellen. Begründung: man kann mit 4-5 Leuten an den Fenstertischen arbeiten und es entsteht mehr Platz zwischen Sofatisch und Arbeitstischen. Alle Änderungen werden eine Woche lang umgesetzt und es wird auf Reaktionen gewartet.
- Die Stugarechner durch zwei neue, funktionierende ersetzen.
- Die 3-4 Finanzer der Stugen sollen sich zusammen setzten.
- Das Sofa neben der Tür ist zu tief und es gibt 2 neue Sofas in der Cafete.
- Überlegung eins aus der Cafete nehmen
- 1 oder 2 Sofas wegschmeißen.
- eMo bietet an sich um die Entsorgung zu kümmern.
- Das rote Sofa hinter der Tür rausschmeißen und erstmal in die Cafete stellen.
Kryptoparty
Dirk schlägt eine Kryptoparty vor. Dabei handelt es sich um ein Treffen, bei dem Verschlüsselung und Keysigning erklärt wird. Diese Veranstaltung soll fachbereichsoffen sein. Christoph und Ingo wurden als Referenten vorgeschlagen. Sascha fragt an.
Sonstiges
- Peter vermisst seine schwarzen Samsung In-Ear-Kopfhörer
- Fotos können heute nach der StugA-Sitzung gemacht werden.
- Beim Aufräumen des StugA-Raums wurde ein zu verschenken-Karton gegründet, der Inhalt wird nächsten Mittwoch weggeschmissen.
- Kopierkartensystem wird erneuert, altes Guthaben wird gelöscht, evtl. volle Karten zurückgeben und alle Stugen zusammen eine Karte nutzen.
- die Kopierkarten liegen im Tresor und in Postfach von Inf.
- Termin für nächste gemeinsame Sitzung 22.01.2014.
- Gibt es freiwillig Mathematiker für die BK Technische Informatik?