Gemeinsames Protokoll vom 21.01.2015
Protokoll der gemeinsamen Stugen-Sitzung des FB3 vom 21.01.2015
Formalitäten
Eingepflegt durch @jkoester
FBR
- Cognitive Systems: Tanja Schulz hat zugesagt
- Adaptive Steuerung in der Logistik -Liste -normale Liste anerkannt
- TheoInf BK läuft
- Samstag (24.01.2015) ist Absolventenfeier
- Einladungen zu den FBR Sitzungen werden jetzt auch an die Stellvertreter gesandt
- Ausschreibungstexte für BKs –> Wimis und Studenten sollen Einfluss haben? Sollen sie nicht, Mitglieder können einsehen, dann evtl. mit Studenten besprechen.
- OpenCampus 21.06. findet statt
StuKo
- Konrektor für Lehre war da
- über Wissenschaftsplan und Alkohol geredet
- Physik Stugaraum Anfrage wurde runtergesetzt auf 300 Euro, Antrag angenommen
- FB4 T-Shirts Antrag wurde zurückgenommen und wird überarbeitet
- Nächstes mal wird über AStA Druckerei gesprochen
- Für nächsten Termin ist ein Doodle rumgegangen, jeder StugA soll Stimme abgeben
- Physik will einen uniweiten TeX-Kurs machen
Weihnaxfeier
- 2 Euro minus gemacht
- haben aber auch Lichterkette besorgt usw.
- Zukünftig für Aktionen (HAnF, Weihnaxfeier) Leute für Abbau vorher einplanen, waren immer zu wenig da
- Da Kreo abhaut, könnte man die Organisation von VL und Feier zwischen Mathe/Inf jährlich abwechseln
- kann man mal evtl auf der nächsten gemeinsamen ansprechen
- wenn beide Studiengänge eine VL machen wird großer Hörsaal gebraucht
StugA-Zusammenarbeit
- Mathe/Inf Stugen sind gewachsen und viele kennen sich nicht, kummunizieren nicht.
Vorschläge zur interstugistischen Zusammenarbeit
IST-Zustand
- viele neue Stugisten in allen Stugen
- Zusammenarbeit (ESO, HAnF, Weihnaxfeier, …) hat nachgelassen / lässt nach, resultieren aus:
- weniger Kommunikation und daraus resultierend Missverständnisse/Reibereien
- –> Schade
Veränderungsvorschlag
- Jeder StugA setzt sich bei der StugA-Sitzung hin und sammelt Meinungen (positive, negative, Verbesserungsvorschläge, …) zu dem Thema
- da wir inzwischen zu viele Menschen sind, setzen sich max. 2 Menschen je StugA mit den anderen Stugenvertretern zusammen (nennt es AK, Taskforce, whatever) und besprechen die jeweiligen Meinungen
- hofentlich kommen da mögliche Verbesserungen raus
- Vorstellung von Ergebnissen (und der Meinungen, die zu dem Ergebnis geführt haben) in einer gemeinsamen StugA-Sitzung
- …
- Profit!
Nächste Sitzung
- 22.04.2015
- bis dahin zusammentragen von Problemen, evtl. mit Lösungsvorschlägen
nächste Einzelsitzungen:
- 2 Leute des StugA werden bestimmt, die sich treffen um Probleme zu besprechen
StugA-Podcast
- Möchte wieder aufgegriffen werden
- DM würde sich beteiligen
- Ente macht einen Termin für die nächste VL-freie Zeit klar
Metro
- Nils Przigoda oder JP müssten noch Karten haben
- aktive Mathematiker sollen eine bekommen
- Metrokarte vom FBMI zu stellen wäre vielleicht möglich (wird noch geprüft)
- Könnte schwierig werden mit z.B. Glühwein
Cafete
- Kleider
- liegen rum, sollte mit Nachricht versehen werden:
- ‘Ist kein Lager, wenn nicht in x Tagen weg, dann weggeschmissen’.
- Arthur macht “Chillder”
- liegen rum, sollte mit Nachricht versehen werden:
- Kaffeemaschine
- Kanne hat einen Sprung
- im Lager schauen, ob wir Ersatz haben (Maschine oder Kanne)
Projekttag Master Informatik
- findet Fr 09.10.2015 (in der O-Woche) statt
- Ersatzräume für Mathe sind organisiert
ZKK
- ZAPF-KIF-KOMA
- Mittwoch, 27.-31.05.2015 in Aachen
- 9 wollen potenziell mit
- wer die Fahrt plant, wird auf der nächsten Gemeinsamen besprochen
KIF KOMA
- Inf will KIF machen; steht noch aus, ob KIF - KOMA wird
- es gab schon eine KIF-KOMA in Bremen, Material also wahrscheinlich vorhanden
- Warten auf StugA-Sitzung von Mathe, ob KOMA geplant werden will oder nicht. Arthur sendet dann Mail an Rektor
FBMI
- brauchen immernoch Mitglieder, bitte melden
Aufräumdienst
- man sollte sich auf der Liste eintragen, um den Dienst für die nächste Woche zu bestimmen
- im gemeinamen Teil des Redmine ist die Liste
- Gelber Kasten im StugA-Raum ist ein Papierkorb, kein Pfandkasten
ONOC
- 08.05. findet die nächste Open Night of Code statt
- da Tim abhaut, wird neuer Mit-Orga gebraucht. Bliefi macht das
- Treffen morgen, 22.01.2015
Nächste gemeinsame Sitzung
- voraussichtlich am 22.04.2015