Gemeinsames Protokoll vom 23.09.2015
Protokoll der gemeinsamen Stugen-Sitzung des FB3 vom 23.09.2015
Formalitäten
In Gitlab eingepflegt durch @jkoester
Drucker
- Toner im Drucker war alle, Toner wurde bei Amazon bestellt.
- Druckerbeauftragter wird gebraucht für ein Papier, es gab nie einen bzw. es war @jplitza
- Admins bekommen sowieso eine Mail, wenn der Toner alle ist
- Admins machen das
Berichte
INFO: 25.11.2015 Tag der LEhre
Redmine/Gitlab-Einführung
- War letzte Woche, 2 Leute anwesend
Metro-Karten
- Emo darf mehr als 3 Vertreterkarten beantragen
- Emo kann das online tun
- Fabi schickt eine Mail an alle, die eine Metro-Karte bekommen sollen, die schicken die wichtigen Daten an Fabi zurück, der schickt das gesammelt an Emo
- MIOS: Frage ist, ob man für die Stugen MIOS-Karten besorgen kann (verschoben auf nach der ESO)
Berminghausen-Preis
- Aus dem Bereich Informatik und Mathe sind Leute für den Berminghausen-Preis nominiert
- Im Bereich Mathe hat keiner der Stugisten bei dem entsprechenden Kandidaten je eine Vorlesung gehört, deshalb ist eine Stellungnahme schwierig.
- Die Frist für die Abgabe ist 1 Woche, deshalb sollte man in der StuKo vielleicht das ansprechen
Hinweis: In den Richtlinien für den Preis ist nur der Studiendekan genannt, sonstige Stellungnahmen sind in den Richtlinien nicht genannt
Aufräumen
- Die Fächer sollen eigentlich frei sein für Taschen, da ist zur Zeit ziemlich viel Stuff drin.
- Aufräumen –> gerade in Hinblick auf ESO
- Anfrage: Blume in den StugA-Raum?
- Wasserkocher ist in letzter Zeit oft im StugA-Raum -> soll in der Cafete bleiben
ESO
Einkauf
- Mo, 28.09. ist der AStA-Transporter reserviert, der Transporter hat 2 Plätze -> Fabi, (Robin)
- Einkauf ist geplant für Vormittag-Mittag
- Einkaufslisten: Mathe-Frühstück, HAnF, Grillen
- Listen möglichst genau an Fabi
- Da Transporter -> Cafeten-Einkauf (am Montag brauchen wir dann Leute die auspacken helfen)
- Vermutlich dann auch Getränke
Tüten
- Das Dekanat übernimmt ausnahmsweise die kompletten Kosten
- Gesche und Kurt holen die Tüten bei der Pressestelle ab.
- Füllungen
- Ferchau: 500 Gummibärchen, Kugelschreiber
- Bliefi und Alex kümmern sich drum
- Commerzbank-Sponsoring
- Zeitschriften
- Taschen packen beginnt Freitag 15:00 !!!!!
- Ferchau: 500 Gummibärchen, Kugelschreiber
Palette
- Die Palette bitte ins Lager stellen (oder an AStA?)
Zahlen
- Informatik: 270 268
- Kompl. Inf 21 18
- DigiMed 51 64
- WInf 47 67
- SysEng 67 61
Sonstiges
- Chipvergabe: WInf-ler haben wenig Zeit für die Ausgabe, bitten darum möglichst früh dran zu kommen, da danach noch ein Termin ist
- Beamer: kann über Medienstelle passieren
HAnF
- findet statt am 08.10.
- Schanklizenz: können wir bekommen, brauchen wir, wenn wir Getränke teurer als Einkaufspreis verkaufen wollen
- Security: man kann ca 30 bis 35 Euro sparen, wenn wir statt um 5 Uhr um 4 Uhr Schluss machen.
- Beschluss: 5 Uhr
- Getränke: Lieferant bringt die Getränke-Kisten nicht rein
- Finanzierung: Anfrage auf festes Budget-Limit für die Fixkosten
- 1100 als letzte Fixkosten + 400 Euro aus letzter HAnF –> 1500 Euro als Budget
- Einstimmig beschlossen
- Helferliste
- Liste wird erstellt, Link wird rumgeschickt
- Grundsatz: Vor der Schicht möglichst wenig trinken!!! (am besten gar nicht)