DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2015 Gemeinsames Protokoll vom 28.10.2015

Gemeinsames Protokoll vom 28.10.2015

Protokoll der gemeinsamen Stugen-Sitzung des FB3 vom 28.10.2015

Formalitäten

Protokollant

  • @jkoester

Berichte

Berufungskommissionen

  • Abgeschlossen sind:
    • Brueckenprofessor
  • Hoffmann in Verhandlung
  • Gneiser Verhandlung begonnen (Mathe)
  • noch 3 Mathe BK offen
    • Honorarprofessur mit Alexandrov im Gespraech
    • Luft- und Raumfahrtzentrum

FBR

  • Andreas Breiter zum Konrektor fuer Forschung
  • Computerkurse fuer Fluechtlinge fanden statt, gut angenommen, Ueberlegung ob regelmaessig
    • ORGA: AG Wolkenkratzer (extern)
  • Renovierung der Fahrstuhl-Vorraeume hinsichtlich Brandschutz auf den meisten Ebenen
  • Studiengang Raumfahrt
    • FB 1 (English), FB 4 (Deutsch), Gespäche finden statt, ob wieder zu einem StdGang
    • Kooperation mit FB3
  • Informatiker-Feminale unterbesetzt und unterfinanziert, dennoch 30% mehr Teilnehmer
  • Qualitätsoffensive erfolgreich, bis zu 10 Stellen für die Lehrerbildung
  • Habilationkommission werden gebildet
  • Überlegung ob öffentlicher Brief, damit Stugisten Zeit haben zumindest zu gemeinsamen, besser zu allen Stugen-Sitzungen zu erscheinen
    • unabhängig davon eine Aufstellung zu (Lehr-)Veranstaltungen, die im Zeitslot 12-14 Uhr am Mittwoch liegen
    • Erstversion Ende des Jahres, Abschicken Mitte Januar
    • Beschluss: momentan kein Freiwilliger, wird vertagt

StuKo

  • leider keine Änderung hinsichtlich Fehlverhalten (Kleiderketten, Alkohol)

Admintreffen:

  • Zwei neue Admins:
    • @rieckers (Jan-Frederik Rieckers)
    • @deschuer (Dennis Schürholz)
  • Passwortpolicy für die StugA-Accounts
    • min. 12 Zeichen
    • 3 von 4 Character-Classes
      • erstes und letztes Zeichen ausgenommen
    • Ablauf zum Ende des Sommersemesters
    • die aktuellen Passwörter laufen jetzt erstmal aus wie sie auslaufen
    • Passwörter müssten sich ähnlich sein dürfen, ansonsten Bescheid geben.
  • Wieder DHCP aus den StugA-Switches
    • vorrübergehende Lösung
  • Redmine zu Gitlab
    • DM und FB3 fehlt noch, ist in Arbeit
  • Steckerleisten
    • werden gerne verliehen, gegen Eintragung in eine Liste mit Datum, E-Mail, Name und was ausgeliehen wird/wurde.
  • Raumzugang

Raumzugang

  • Policy für neue Raumzugänge wie bisher
  • wünschenswerte Vorstellung der Leute auf der nächsten gemeinsamen Sitzung
    • mindestens, bei Nichtanwesenheit derjenigen, Bescheid auf der gem.-Sitzung eines Mitstugisten

ESO-Rückblick

  • alte Kuh-Tipps und Bugfixes sollen entfernt werden
  • Frühstück
    • wenig Teilnehmer
    • Geschirr der wurde von den Teilnehmern kaum mitgebracht
    • expliziter erwähnen in den vorhergehenden Veranstaltungen, insbesondere mit dem Hinweis, dass es gratis ist

Metro-Karten

  • Fabi hat’s verschwitzt

Gemeinsames Candle-Light-Dinner

Bowling-Tunier

  • Idee: mehr innerhalb der Stugen machen, d.h. Teambuilding, z.B. in Form von Stugen-Bowlingtunier
  • Mehrzahl findet das toll

Kohltour

  • Fabi is Kohlkönig[in]
    • keine Zeite zu organisieren, wenn sich niemand sonst findet das mit Olli zu organisieren, fällt es aus
    • @zirpelm kümmert sich drum

BV

  • an irgendeinem Abend mal in der Cafete treffen
    • Fabi macht ein Doodle auf

Spielen im StugA-Raum / Lautstärke

  • kein Verabredungsraum zum Spielen
  • Mehrheitsbeschluss: bis 18 Uhr Arbeitsatmosphäre aufrecht erhalten
    • wer danach spielen möchte ist angehalten darauf zu achten leise zu sein
    • wer danach arbeiten möchte ist daran zu erinnern, dass es ein Stugen-Arbeitsraum ist, d.h. für Stugen-Arbeiten Verwendung findet, kein allg. Arbeitsraum.

Spreadshirt-Shop

  • Mathe möchte auch
  • es gibt Desginprobleme
  • alle fehldenden Stugen des FB3 bekommen Zugang
  • Umbenennung auf “fb3” statt

HAnF

  • fand nicht statt, aus Gründen:
    • kleine Orga
    • Krankheit
    • ab ca. 1 Uhr keine Helfer mehr
  • DM machte im Magazinkeller Alternativveranstaltung
    • verlustreich

Weinaxvorlesung

  • Die Ocalulus dürfen singen (etwa 15 Minuten)

Weinaxfeier

Feuerzangenboule

  • darauf achten, dass keine Feuer gelegt werden, in welcher Form auch immer

Einkaufen (Fahrzeug vom AStA)

  • @artnie91 und @jkoester kümmern sich um Glühweinkocherausgabe
  • @jkoester kümmert sich um StuKo Antrag und AStA-KfZ-Referat
  • wir wollen grundsätzlich wieder anbieten für andere mit einzukaufen
  • ORGA zum Auf- und Abbauen zeitig aufstellen
    • Aufgaben:
      • Einkaufsliste schreinen
      • Kekse wo anders beschaffen aus Kostengründen
      • Mukke organisieren
        • @rieckers mal freundlich fragen, ob er Böcke dazu hätte
        • im Zweifel: Nils
      • Waffeleisen

Beamer

  • @tgehrke und @ebolloff haben einen tollen Text
  • es könnten noch ein paar mehr Gründe auftauchen, nach Möglichkeit
  • @kurth1 checkt die Beamer-Vorschläge
  • auf Stugen-Ebene verleihbar
    • es wird sich informiert, ob Verleih an Studenten auch in einem einfachen Rahmen möglich ist

Druckerkosten

  • Drucker im StugA Raum nicht primär für private Nutzung
    • pro 100 private Seiten: 1 Euro in die rote Kasse
  • spätestens bei Anbruch des letzten Papierpaketes neues Papier beim AStA-Büro besorgen