DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2016 Protokoll vom 27.01.2016

Protokoll vom 27.01.2016

Berichte

FBR

  • Brückenprofessur Logistik Ruf rausgegangen (Mego)
  • Nachbesetzung von Kreo ist der Ruf rausgegangen (Kreutzer)
  • Kipping (Mathe) bleibt trotz RUf anderer Uni
  • Wissenschaftsschwerpunkte:
    • wird drüber diskutiert
  • Sarah Hoffmann ist Erasmus-Beauftragte (Aufgaben von Breiter übernommen)
  • ab Freitag ist Global Game Jam!
  • Absolventenfeier letztes WOchenende
    • 570 Gäste (Keksdose überfüllt)
  • DLR Kooperationsstudiengang Thema Raumfahrt -> Gespräche mit Rektor (Kooperationsprofessur)
  • Gibt wieder Geld für MINT-Projekte
    • Informationsseite
    • Förderung für Tutorenstellen (alle FB1-5)
  • 2160 Studierende (FB mit den meisten Studierenden)
  • BK Lutz ist gewählt worden
  • BK Analysis ist gewählt
  • TZI-Satzung angepasst
  • demnächst Gespräche über Kooperationsprofessuren im FBR
    • Modelle vergleichen
    • alle Statusgruppen beteiligen sich an Diskussionen => Wir müsen uns informieren

Anwesenheits-StuKo

  • keine Berichte

Metro-Karten Antrag etc.

  • Fabi hat’s schon wieder verpennt

Beamer

  • Antrag muss fertiggestellt werden
  • Beamervorschläge und Antragsgrundlage steht
  • @tbruns macht’s

Verleih

  • An andere Stugen
  • An Studenten?
    • Anforderungen?
    • Vertrag?
    • hohes Pfand?
    • von Verleih im LV-Kontext absehen
  • Argument der Studentenzahl!

Protokollveröffentlichung

  • Veröffentlichung möglich (eventuell ab nächsten Mal)
  • öffentliche Version im Git (nach Durchsicht)
  • jeder StugA entscheidet selbstständig wo udn wie veröffentlicht werden soll

Verschwindende Lernbereiche durch Umbauarbeiten und Umzug von Projekten

  • Sitzungsraum und Lernfläche in E6 versschwinden
  • wegen Rauchschutzräume vor Fahrstühlen
  • Arbeitsgruppen wandern auf Grund der Baumaßnahmen in diversen Etagen
    • Möglicher Wegfall von Projekträumen
  • Studenten müssen sich Plätze suchen und stören damit leider Arbeitsgruppen
    • wird immer weniger Platz
  • Lerninseln immer voll
  • Gruppenarbeit in Bachelor-/Masterprojekten und Softwareprojekt!
  • Gemeinsame Stellungnahme verfassen
    • @anneke, @jes_win & @rieckers verfassen erste Version und fordern Feedback ein
    • Idee z.B. Räume in E1 für Studenten vorschlagen (vermutlich ab April “frei”), Vermeidet Durchgangsverkehr in höheren Ebenen
    • Prodekan der Mathematik wurde bereits kontaktiert
  • Argument der Studentenzahl!

Schränke (Buch, Paket, Ordner)

  • Ordner in Schränken
    • das Meiste ins Lager
    • ein paar müssen vernichtet werden
    • wird nochmal (von @jes_win) drüber geguckt

Lager -> Tüten aussortieren

  • bisher keine Antwort von Kerstin bzgl Archiv
    • Beim nächsten Gespräch mit Kerstin ansprechen
  • Ordner digitalisieren?
    • Erstmal Durchsicht (@s_esouts (Diemo), @kurth1)
    • Finanzunterlagen im Original behalten
  • ESO-Tüten liegen noch gefüllt im Lager
    • @s_esouts (Diemo) und @kurth1 machens bzw. suchen sich Leute
    • Tüten müssen da bleiben für nächste ESO
      • Zweitfinanzierung der Tüten suchen!!

Toiletten

  • Ist Scheiße.
  • Männerklo vorm StugA-Raum stinkt
  • @robin01 hatte Kontakt zu Giesenhagen
    • GBT war da (hats aber nicht repariert)
    • Giesenhagen hat Dezernat 4 (Bauangelegenheiten) informiert
  • eine Frau vom Dezernat 4 hat Fotos von einem! defekten Klo (das abgehangene) gemacht
    • dringend wäre eigentlich auch das “rechteste Klo”
  • ohnehin zu wenig Toiletten im MZH (vor allen in den Ebeneb mit Durchgangsbetrieb)
  • Weitere Maßnahmen?
    • Druck erhöhen
    • in der Verwaltung auf’s Klo!
    • Petition ans Rektorat?
    • Gesundheitsministerium?!

Getränke

  • Getränke Jung beliefert im MZH/Cartesium
    • Zahlen im Issue
    • just do it!
    • @fulbrich guckt sich die Zahlen (#8) an setzt sich mit “jmd” zusammen und bestellt mal
  • AG “Irgendwas aus Mathe” (2. Ebene)wird wahrscheinlich beliefert
    • Möglichkeit eventuell zusammen zu bestellen?

Spreadshirt -> Log-In-Daten

  • Mail/Threema an Bliefi wegen Weitergabe der Zugangsdaten

Kohlfahrt

  • 11 Leute
  • 13.02. gebucht ~ 16/17 Uhr am Restaurant - 12 Uhr an der Uni
  • einheitliche Kohlbestellung
    • Kohl-Teller 15,90 €
    • Kohl-satt 19,90 €
  • Nochmal Rundmail ob Nachbuchungen gewünscht sind bzw. mit Erinnerung

Paintball / Lasertag

  • Wenn jemand Lust hat kann er/sie ja ein Doodle aufsetzen
  • Wenn Interesse ist Interesse

Raum Policy

  • Wurde stark aufgebläht
  • Man kann miteinander reden
    • habt euch lieb
  • Punkte zu beachten
    • Alkohohl gar nicht (vor allem nicht während noch Veranstaltungen stattfinden)
    • nicht immer Vorwürfe machen, ruhiger in Diskussionen bleiben
    • reden nicht zanken

Sonstiges

  • StugA WInf ist wieder existent
    • besteht aus 9 Stugisten
  • Bier aus Getränkeangebot nehmen