Protokoll vom 04.02.2016
StugA-Sitzungsprotokoll 03.02.2016
- Berichte
- SK
- Prüfungstermine
- Inhaltliche Überarbeitung Website
- Neuer GI-Vertreter
- FBR-Vertreter
- FBMI-Beisitzer aus dem StugA
- Spam
- SWP
- Dauerthemen
Berichte
SK
- Bachelorprojektverteilung findet statt
- Manche Projekte finden nicht statt
- QM weiter besprochen
- QM-Ziele, Treffen mit Ref. 13 zum weiteren Besprechen
- Masterprofil Wirtschaftsinformatik
- BWL-Master mit WInf Schwerpunkt existiert
- Neuer Schwerpunkt im Inf-Master?
- “ah da kommt Fabi”
- nochmal mit WInf-StugA Rücksprache halten
- einzig sinnvoll eigentlich WInf-Master
- nicht davon ausgehen, dass es in nächster Zeit einen Master gibt
Prüfungstermine
- schlecht planbar, da Prüfungstermine erst spät feststehen
- Urlaubs-/Arbeitszeitraum nicht einschätzbar
- Dozenten dazu bringen Prüfungszeiträume frühzeitig einzugrenzen
- Verlagerung von Prüfungsterminen schwierig
- Kalender vom SZI über Prüfungstermine war mal angedacht?
- Würde Abgleich der Termine möglich machen
- Verworfen, da nicht umsatzbar
- Gerade in Pflichtmodulen die i.d.R. gleichzeitig belegt werden sollte eine Absprache besser stattfinden
- Aufwändige Prüfungsform -> Schwierige Planung
- Dozenten i.d.R eher flexibel für individuelle Absprachen
- Anregen frühzeitig Vorschläge zu geben
- Rantragen an Ute
Inhaltliche Überarbeitung Website
- Texte auf der Webseite sind viel von 2011 u.Ä.
- Sollte mal aktualisiert werden
Neuer GI-Vertreter
- Kevin Dicke ist/war Vertreter
- Kannan möchte das übernehmen
- Verfahren archivieren (Kontakt mit Emo & Kevin)
FBR-Vertreter
- 06.-10. Juni gibt es neue Wahlen
- Kevin und Anneke fallen weg, Fabi vielleicht
- Noch finden vorher FBR-Sitzungen statt -> angucken
FBMI-Beisitzer aus dem StugA
- Kannan hat Interesse für den StugA in die Vorstandssitzungen zu gehen
Spam
- Moderierte Liste
- Kannan, Kurth, Fabi
- Uni-Mails Whitelisten
SWP
- Gibt aktuell einige Beschwerden
- Regelmäßige Gespräche mit Koschke
- Dieses Jahr
- Mindestanforderungen erst “zu spät”
- am 14. Oktober Kick-of
- am 27. November Mindestanforderungen erscheinen
- am 08. Dezember veränderte Mindestanforderungen
- am 19. Dezember Architekturbeschreibung
- hohe Anforderungen, da zur Eigenverwendung?
- Mindestanforderungen erst “zu spät”
- Anforderungen und Ablaufplanung mit Vorjahren vergleichen
- nochmal mit Koschke reden
- JoHa freiwilligt sich, Janfred ist mit dabei
ISec
- Aufwand-Rechnung “merkwürdig” im neuen System mit Blockkurs
- Zettel verkleinert (Teile wandern in den Blockkurs)
- Rechnerisch vielleicht 6-6.5 CP (vielleicht ein CP mehr als aktuell)
- Vorlesungsstoff viel für 3CP (wenn ohen Blockkurs)
- eventuell nochmal mit Studenten und cabo reden?