DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2016 Protokoll vom 05.10.2016

Protokoll vom 05.10.2016

Sitzungsprotokoll StugA Informatik 5.10.2016

  • Berichte
    • Erste ESO-Tage
    • SWP-2
  • ESO
    • FB-Netze (Tutorien)
  • Planung weiterer Veranstaltungen nach der ESO
    • Linux Install Party
    • Git-Vertiefung
    • LaTeX-Vertiefung
    • ONOC
  • Weiteres
    • Propedäutikum C/C++
    • KIF
    • GI-Vertreter
  • Dauerthemen
    • neue Stugisten!?

Berichte

Erste ESO-Tage

Fanden statt. War ganz gut.

Nächstes Jahr: Häschendienst als Schichtdienst. Erste Studies nach 1.5 Stunden durch. Nächstes Jahr evtl. mehr über den Campus schicken. Grillen nicht so stark besucht.

Nächstes Mal muss vor der Rally jemand die Tüten aus dem Nebenraum rausräumen, damit da die RedBull-Leute in den Lernraum können.

FB-Netze-VL war sehr gut besucht. Wird auf gute Ankündigung von Sabine zurückgeführt. (Wurde als nicht-optional dargestellt). VL ist auf Mlecture. Folien sind in der Stup.ID-Veranstaltung. Janfred ist sehr zufrieden. Es gab viele Nachfragen.

Es wird wohl auch ein paar neue Stugisten geben.

SWP-2

Fabi und Janfred waren bei Rainer Koschke. Haben jetzt SWP-1-Klausuren vom SS16.

SWP-2: Gab Aufschrei wegen Gerücht, man würde sich durch Teilnahme am Programmiertest automatisch zum Modul anmelden.

Fakt ist:

  • Programmiertest am Anfang des Semesters wird aktiv beworben
  • Programmiertest ist Teilnahmevoraussetzung für SWP-2
  • Anmeldung zur Prüfung geschieht de fakto per MEMS
  • Erste Abgabe im Dezember: Architekturbeschreibung. Vor PABO-Frist. Falls man danach nicht teilnehmen möchte, muss man sich bei Koschke abmelden.
  • Sobald man die zweite Abgabe abgibt, ist man definitiv angemeldet.

Wir nehmen an, dass der Programmiertest wieder sehr einfach wird. Plan ist, den Programmiertest nach dem ersten Termin einzusehen und ggf. dann erneut mit Koschke zu sprechen, falls der Test wesentlich schwerer ist als letztes Jahr.

ESO

FB-Netze (Tutorien)

Janfred bastelt nen Script, welches automatisch die Repos zerschießt.

Vorbereitungsveranstaltung Freitag um 10 Uhr. Alle Tutoren sollten besser mal dazu erscheinen, sonst blöd.

Planung weiterer Veranstaltungen nach der ESO

Linux Install Party

Nichts ist passiert. Siehe Protokoll der Vorbereitungssitzung.

Git-Vertiefung

Vorbereitungstreffen ist am TBA um TBA Uhr. Sehr gut!

LaTeX-Vertiefung

Siehe GIT-Vertiefung.

ONOC

Es ist etwas passiert! Wird stattfinden! 18.11.2016!

Weiteres

Propedäutikum C/C++

C-Vorkurs: Vormittags Vorlesung, nachmittags Übungen. Optionale Abgabe von Übungszetteln. Am Ende Klausur.

Tutoren wirkten nicht so, als ob sie die Übungszettel gelesen hätten. Wegen der Uninformiertheit und der ablehnenden Haltung der Tutoren hat niemand seine Zettel abgegeben.

Klausur hatte Umfang eines leichten Zettels. Drei einfache Aufgaben. Zusätzlich zwei Programmieraufgaben. Klausur war unausgegoren und verwirrend. Makefiles haben teilweise nicht funktioniert.

Scheinbedingungen wurden Freitag erst veröffentlich. Scheinverhandlungen gab es nicht richtig, da nur am Montag gefragt wurde, ob es eine Klausur geben darf. Die Klausur wurde von den Studierenden dabei für wesentlich einfacher gehalten.

Es muss etwas passieren!

Wir reden mit Olaf:

  • Wie ist seine Sicht?
  • Wir machen etwas Druck, dass das so nicht geht.

Nächste Eskalationsstufe ist Ute

KIF

Anmeldung bis zum 15.10.! Janfred kümmert sich um Transport.

Nachtrag von Janfred am 6.10.: Bis zum 12.10. Rückmeldung an Janfred zwecks Transportplanung.

GI-Vertreter

Kevin Dicke ist noch immer Vertreter. Es ist nichts passiert. Kümmern wir uns nach der ESO drum. Manu will vielleicht.

Dauerthemen

neue Stugisten!?

vielleicht nen paar bald, mal sehen.