DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2017 Protokoll vom 27.04.2017

Protokoll vom 27.04.2017

Sitzungsprotokoll StugA Informatik 26.04.2017

  • Berichte
    • StuKo
    • Besuch in der Sitzung
    • Finanzen
    • HHK FB03
    • Einblicke
  • Sitzungsprotokolle
  • Mathe 2
  • KIF / KoMa Regensburg
  • KIF 46,0 in Bremen
  • ONOC
  • Grundlagenkurse vs. “How does it even work?”
  • Druckerkasse

Berichte

StuKo

  • Finanzanträge:
    • PoWi: BuFaTa (bewilligt), haben eigentlich genug Geld, gab eine Diskussion dazu, generell heißt die StuKo Ausgaben für BuFaTas gut
  • Irina (AStA-Fin) hat erklärt, was beim PO-AK vom AS der aktuelle Stand ist
    • sollte in dieser AS-Legislatur noch durch kommen
    • in z.B. die FBRs tragen und damit in der breiten Masse diskutieren
  • Lisa/Diemo möchten in Zukunft für den StugA Inf zur StuKo gehen damit JF keinen Interessenskonflikt als Stugenbeauftragter mehr hat
  • AK Rohrpost: PyroPeter übernimmt die Leitung

Johannes Schöning ist zu Besuch

  • Hat seit Beginn des WiSe16/17 die Professur: Mensch-Maschine-Interaktion
  • Werdegang über Geoinformatik in Münster (dort ebenfalls Fachschaftler), in Berlin promoviert, DFKI (mobile Augmented-Reality), London, Belgien, jetzt im “schönen Bremen” (wir fühlen uns geschmeichelt)
  • vorerst für 5 Jahre hier, danach evtl. dauerhaft, so denn alles positiv verläuft
  • hält Interaktionsdesign 2, sowie ein Master-Seminar
  • Arbeitsgebiet: Geodaten/Navigationssysteme
  • wir heißen ihn herzlich willkommen
    • solche Vorstellungsrunden sollten wir öfter mal durchführen, evtl. auch einmal von unserer Seite aus neue Professoren anpingen
  • Wir haben ein wenig über die Entwicklungen der letzten Zeit gesprochen und Meinungen ausgetauscht, so z.B. zu:
    • schwindendem Lehrpersonal
    • langwiedrige Berufungsverfahren
    • Modulinhalte (immer mehr wird gefordert vs. immer weniger kann geleistet werden)
    • Auswahl in z.B. angewandter Informatik (zu wenig Kurse, gerne mehr!)
    • Erwartungen an Absolventen (vs. entspanntes Studium?)
    • Vergütung von studentischen Hilfskräften bzw. Tutorenstellen
    • Raumprobleme (AG-seitig, LV-Räume, Lernräume)
  • Sitzt im MZH 5235
    • gerne vorbei kommen
  • Bei Problemen mit Ausstattung bzw. auch der GBT möchten wir uns kurzschließen und zusammen agieren
    • z.B. ist die Toilettensituation bekannt: E1, E5, …

      “Besuch wird in andere Ebenen geschickt, das ist sonst peinlich”

Finanzen

  • Beschluss: ONOC Flyer und Plakate werden nun vom StugA Informatik getragen (beträgt etwa 130,00€)
  • Leute haben sich getroffen und über Cafetenpreise gesprochen, wird spätestens auf der nächsten gemeinsamen Sitzung besprochen, es wird wohl ziemlich sicher Anpassungen geben

Haushaltskommission FB03

  • hat getagt, wenig außergewöhnliches

Einblicke

  • fand mit etwa 15-20 Teilnehmern statt
  • Feedback der Teilnehmenden:
    • alles toll
    • ingesamt vereinzelt zu lang (wir haben das Vormittagsprogram allerdings auch etwas überzogen - die Zeit brauchten wir aber auch auf jeden Fall)
  • Ute wiederholt in ihrem Block viel, das wurde auch von ihr und manchen Teilnehmenden angesprochen, d.h. in Zukunft besser abstimmen und ggf. den seperaten Block abschaffen und eher Ute in der studentischen Veranstaltung für die letzten N Minuten dazu holen o.Ä., vielleicht auch nur eine Ergänzung der Inhalte bzw. Resourcen für die Studierenden

Sitzungsprotokolle

  • müssen veröffentlicht werden!!!1111einseinself
  • schaut alle in eure Ordner…

Mathe 2 bzw. Einsatz für Studierende

  • in Zukunft Einsatz für Studierende koordinierter und professioneller Durchführen
  • kein Kuschelkurs, aber professionell arbeiten
  • Kommunikation zu den Studierenden suchen
  • Endergebnis des Tests in Mathe 2: 2 Personen durchgefallen, X nicht mitgeschrieben

KIF / KoMa Regensburg

  • TODO: Janfred muss seinen Webserver bzw. das Etherpad boot-save machen
    • Anmerkung: Evaluieren ob wir das nicht doch im StugA hosten können
  • Reminder: Alle die mit wollen schreiben Janfred nochmal eine Mail!
  • Fahrt mit AStA-Transporter oder Zug?
    • aktuell geht die Tendenz eher Richtung Transporter - es sind aber auch mehrere Gruppen denkbar und ggf. sogar notwendig
  • Die Fahrkosten werden an die nächste StuKo getragen
    • Reste werden über die Stugenbudgets abgerechnet (auf die Teilnehmenden Stugisten kommen außer für eigene zusätzliche Verpflegung keine Kosten zu)

KIF 46,0 Bremen

  • Das Orga-Team sollte sich mal wieder treffen
  • Kurthi schickt einen Termin rum (während der Sitzung geschehen)

ONOC

  • Flyer und Poster sind bestellt (siehe Fin-Bericht)
  • In die Flyer-Tabelle im StugA-Raum eintragen!
  • Poster werden nächste Woche mittwoch oder donnerstag aufgehangen

Grundlagenkurse vs. “How does it even work?”

  • Grundlagenkurse gerade zu Git dringend benötigt, in PI2 kommen die Studierenden teilweise mit den grundlegensten Funktionen nicht klar. Durch Berichte von Studierenden können öffensichtlich auch die Tutoren oft nicht mit git/GitLab umgehen
    • Gefahr: Wir übernehmen Aufgaben der Lehre
    • Idee (nach der Sitzung): Workshop für Dozierende/Tutoren
  • “How does it even work?” verfolgt einen anderen Ansatz, da es um tiefergehendes Verständnis geht
  • AK Git-Grundlagen: Janfred hat die Leitung, Dennis, PyroPeter, etc. haben Interesse

Druckerkasse

  • Drucke so gering wie möglich halten
  • Erstmal keine neue Druckerkasse