Gemeinsames Protokoll vom 31.05.2017
Gemeinsame Sitzung der Stugen des FB03 vom 31. Mai 2017
Berichte
StuKo
- StuKo war am 17.05.
- Finanzanträge
- StugA Physik (ZaPF in Berlin) 325€ (einstimmig, 3 enthaltungen)
- Stugen FB03 (Fahrtkosten KIF/KoMa) bis max 2.000€ (mit heftigen Diskussionen: für: 7, gegen: 2, enthalten: 7)
Wir sollen von der Konferenz berichten - StugA KuWi (Symposium, 15 Plätze, Fahrtkosten) 264€ (ohne große Diskussion)
- StugA IES (Exkursion nach Brüssel, 29 Personen) (auch durchgekommen)
- Es wird in Zukunft an die Antragsfrist erinnert, damit es weniger (oder eher keine) nicht fristgerechten Anträge gibt
- Stugen des FB12 Anfrage: Entlohnung von studentischen Hilfskräften - wie ist das in anderen Fachbereichen?
- Wir sind recht allein damit, dass wir über die Anwesenheit hinweg entlohnt werden
- Druck soll ausgeübt werden um etwas über den Mindestlohn zu kommen
- Wir hätten von Seiten der HLs und WiMis auch Rückendeckung, wenn wir uns da organisieren möchten
- Anfrage FB08: 5 Stugen in einem Raum?
- manche haben keinen eigenen…
- nächste StuKo: nächste Woche
FBR
- nächste FBR-Sitzung (28.06.): Dekanatswahl (ist in der nächsten Legislatur)
- Frau Feichtner wird ihr Amt als Prodekanin niederlegen, da sie nun kon3 wird
- BK “Theoretische Informatik”, Ruf an den 3. Listenplatz ist raus
- Lernräume in der E1 kommen
- Gremienwahlen 12.-15. Juni
- Open Campus am 17. Juni
- Koopprof. mit DLR nimmt die BK bald(TM) ihre Arbeit auf
- Koop-Studiengang PROMAT wird begildet
- nächstes Mal GbA wählen (2 Studierenden vermutlich aus dem FB4)
- BK Honorar "" einstimmig
- BK Honorar "" einstimmig
- Bremer Studienpreis: 3 Bewerbungen werden vom FBR unterstützt
- AMIME wird geschlossen (zuletzt 5 Studierende)
- Studiengangsverantwortlicher für Wirtschaftsinformatik wurde beschlossen (Prof. Poddig)
4. MINT-Stugenkonferenz
- viel Diskussionen, Austausch
- bei Geo werden Professuren doppelt belegt, weil bald welche weg gehen
- bei Geo: Gespräche im 2./3. Semester mit allen Studies
- nicht mit allen Studies bei uns realisierbar (evtl aber an Bedingungen knüpfen?)
- falls wir weitere Eskalationsstufen in der Lernraumgeschichte angehen sind die MIST-Leute dabei
TtmdP
- Lernräume (dort schon - ausführlicher - erfahren) ab September
- Ausrüstung: Wir wollen Whiteboard & Tafel, soll dann wohl beides kommen
- Große Umbaumaßnahmen in der E6 (vermutlich ab September)
- ursprüngliche Planung für 2020, jetzt ist Geld da, muss ausgegeben werden
- Renovierung der Decken
- öffnenbare Fenster, keine Klimaanlage mehr
- Bibliothek mit Steckdosen \o/ und mehr Einrichtung
- Einrichtung in Graduiertenwerkstatt kommt bald(TM)
- Seminarräume werden evtl. nochmal mit Mobilar aufgestockt
- können zu freien Zeiten bald(TM) von den Stugen vergeben werden
Lager
Vorraum
- Da liegt noch imzmer Müll rum
- Julian bringt den weg
- Palette ans GW3
- Laptopladestation
- kommt in Müll
- Julian macht eine Liste mit Ablageorten im Lager
- wenn man was rausnimmt bitte auch wieder dahin legen wo es herkam
Pranger der Schande
- MUSS bezahlt werden
Verhalten im StugA Raum
- Nicht auf die Tische kritzeln
- kein Müll rumliegen lassen.. also echt jetzt..
Bremer-Erklärung
- Als Anreiz für jeden persöhnlich
- Meinung eines StugA kann noch im Laufe der Zeit gebildet werden
- nochmal in der Zukunft aufgreifen
- wird auch Thema auf der nächsten StuKo
Gemeinsames Frühstück
- innerhalb der nächsten 3 Monate!
- Mittwochs zwischen 9 und 11? in der Cafete
- 50 Brötchen + die verbliebene Marmelade (Cafete gibt Brötchen)
Cafete
Preise
- neue Preise gelten
- Studentenfutter vom Aldi oder streichen
Teambuilding
- joa. nennt es halt nicht Teambuildung, dann klappt dat auch
SpieleabendPLUSDELUXE
- Geschmacksprobe für die HAnF
- dazu z.B. Brett-/ Kartenspiele
- der Teil muss noch “geplant” werden
- gibt FreiwilligeJulian, Marcel, Kevin
Eso
Ressourcen Verteilung
- muss geplant werden (Beamer, etc.)
- ESO-Treffen in etwa 3 Wochen (Dennis schickt eine Mail)
Inf/DM/WInf spezifisch
PI Dualität
- PI mit nur Thomas und Jan wird potenziell problematisch
- PI ist voll voll
- Sebastian als PI-Dozent? Stelle?
- Konsens
- Sebastian über unsere Aktivitäten/Interessen aufklären & Rücksprache halten
- an die Studiengangsverantwortlichen reichen, Informatik spricht das in der nächsten SK an
Wahlkampffreie Zone
- Plakatieren im Stugenbereich “untersagen” (durch Absperrband und Schilder)
- beschlossen.
Lernraumsituation
- Janfred schreibtnochmal eine Erinnerungsmail ans Dekanat
- Bezug auf die aktuelle Situation