DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2017 Protokoll vom 28.06.2017

Protokoll vom 28.06.2017

Sitzungsprotokoll Stugen FB3 28.06.2017

  • Berichte
    • FBR
    • StuKo
    • KIF/KoMa
    • Frühstück
  • ESO
  • Cafete (Einkauf)
  • SpieleabendPLUSDELUXE
  • Flaschendeckelsammler
  • Bremer-Erklärung
  • Anwesenheitspflicht
  • Externe
  • KIF 46,0

Berichte

FBR

  • konstituierende FBR-Sitzung
  • Dekanatswahl
    • Dekanin: Kerstin Schill
    • Prodekan: Dimitri Feichner-Koslov
    • Studiendekan: Ute Bormann / Thorsten Dickhaus
  • Campus Management System: Der FB3 möchte und wird wohl frühzeitig mit eingebunden
  • OPEN Campus: nächstes mal will der Fachbereich 2 Pavillions
  • 22.11.17 Tag der Lehre
    • Frühstück von uns? ;P
  • neuer Forschungsmasterstudiengang (ProMAT)
    • Es wird für den GbA noch ein studentischer Vertreter aus unserem Fachbereich gesucht
    • Wir können spontan keinen Vertreter finden
    • Wir schauen weiter
  • neue Weiter
  • nächste Sitzungen: 30.08. und 25.10.

StuKo

  • Finanzanträge
    • Antrag vom StugA Philosophie (etwa 300-400€) angenommen
    • Sommerfest MA Komplexes Entscheiden (offene Veranstaltung, mit Alumni, …, 200€ beantragt)
  • Die Stugenbeauftragten beanspruchen nur insg. 150€ der möglichen 300€ Aufwandsentschädigung

KIF/KoMa

  • Wir wollen eine Zusammenfassung für uns und die StuKo schreiben
  • TODO: Dennis schreibt ’ne Mail zum sammeln von AK Berichten

Frühstück

  • lief langsamer an (war auch früh)
  • kam dann aber sehr gut an
  • Julian würde sich wünschen häufiger “so kleine Sachen” zu machen
  • z.B. auch einfach mal wieder in der Cafete Kaffee kochen, etc.

ESO

  • wird stattfinden
  • gestern gab es dazu ein Treffen, protokoll ist veröffentlicht
  • PyroPeter organisiert einen nächsten Termin
  • einige Stugisten sind in der zweiten ESO-Woche verhindert, das trifft v.A. die FB-Netze-Tutorien
  • HAnF-Helferpad kommt rum!

Propädeutikum C/C++

  • findet ein oder zwei Wochen vor der ESO statt?
  • es muss sich was ändern.
  • Der Stoff ist nicht gut strukturiert und ausgewählt
  • Tutoren interessieren sich teilweise wenig für die Durchführung des Kurses (ob Inhalt rübergebracht wird, etc…)
  • Vorschläge für Personal (inhaltliche Eignung): AG Kirchner, Jan Peleska
  • Gespräch mit Olaf:
    • kein Emacs erzwingen oder vernünftig lehren
    • Tutoren ansprechen
    • Bliefi und PyroPeter gehen dahin

Cafete (Einkauf)

  • bzgl. Studentenfutter vergleichen wir nochmal “Billigvarianten”
    • erste Erfahrungen mit ALDI-Futter sind okayisch, aber es soll weiter geprüft werden
  • Wünsche werden nochmal von Dennis per Mail angefragt
    • gelantinefreie Gummizeugs eruieren

SpieleabendPLUSDELUXE

  • morgen ist der Spieleabend
  • gerne alles und jeden mitbringen

Flaschendeckelsammler

  • Man kann die Deckel von Flaschen sammeln
    • wird verkauft, Erlös gespendet
  • Infos sollen noch von Julia verschickt werden
  • wir finden das vorerst okayisch solange nicht rumgenervt wird

Bremer-Erklärung

  • Julian hat das nochmal rumgeschickt
  • es gibt Diskussionen und Bedenken, die Stugen setzen sich nicht darunter
  • Julian bittet die Anwesenden darüber nachzudenken sich selbst drunter zu setzen

Anwesenheitspflicht

  • Anwesenheitspflicht ist jetzt im BremHG (§49 Abschnitt 3) verankert (3) Eine verpflichtende Teilnahme der Studierenden an Lehrveranstaltungen darf als Teilnahmevoraussetzung für Prüfungsleistungen nicht geregelt werden, es sei denn, bei der Lehrveranstaltung handelt es sich insbesondere um eine Laborveranstaltung, eine Exkursion, einen Sprachkurs, ein Praktikum oder eine Sicherheitseinweisung.
  • wollen wir Dozierende explizit auf einen “Gesetzesverstoß” hinweisen?
    • wir sehen Probleme in vielen Veranstaltungen (z.B. beim schon angesprochenen Propädeutikum)
  • AK Anwesenheitspflicht: Julian, Nils, Alexander, Jessica, Lisa, DM
    • z.B. bei der Rechtsstelle ansprechen: “Ist implizite Anwesenheitspflicht i.O.?”
    • sollten die ersten Gespräche nichts ergeben an AStA/Anwalt wenden

Verbindungsoffizier

  • Dennis als Infler kommt auf die anderen Mailverteiler
  • Marcel als WInfler kommt auf die anderen Mailverteiler
  • Julian als Mathemaliker kommt auf die anderen Mailverteiler
  • Mitje als DMlerin kommt auf die anderen Mailverteiler

Externe

  • there will be one
  • 20 Uhr Café LUI

KIF 46,0

  • Wir laden die Stugen DM und WInf expliziet als Bereichsorgas/-Helfer ein an der KIF 46,0 mitzuwirken
    • Das Kernorga-Team besteht aus Dennis, Bliefi, Manu und Janfred
  • Orgas und Helfer bitte bei >uns< melden kif-orga@inf.stugen.de