DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2017 Protokoll vom 01.11.2017

Protokoll vom 01.11.2017

Sitzungsprotokoll Stugen FB3 01.11.2017

  • Who is Who
  • Berichte
    • FBR
    • SK Informatik
  • ESO-Resumé
    • Generell
    • HAnF
    • HAnF-Finanzen
    • ESO-Finanzen
    • ESO-Aufräumen
    • Aufräumen Lager 2
    • Kühlschrank von Dennis
  • StugA-Klärungsgespräch
  • Raumverhalten
  • Pranger der Schande
  • Sonstiges
    • Externe Sitzung

Who is Who

  • Die Leute stellen sich vor
  • einige recht neue Gesichter dabei

Berichte

FBR

  • Stand BK Mathematik in Kooperation mit dem AWI

    • es kommt hoffentlich nun zu einer Berufung des Erstplazierten
  • Stand BK Analysis

    • eine Absage, weiterer Ruf ist raus
  • Stand BK in Kooperation mit dem DLR

    • bisher zwei Sitzungen gehabt
    • die Gutachten wurden eingeholt
    • für Dezember wird der Abschluss der BK angestrebt
  • Theo Inf BK ist noch immer ausstehend…

  • die Mathematik bekommt wohl eine zusätzliche Professur

  • der Feueralarm von Dienstag war real

    • eine Mikrowelle (wohl von den Reinigungskräften) fing an zu schmoren - kein Brand
    • in Zukunft werden von den FBR-Mitgliedern klare, laute Ansagen gewünscht
    • eine Räumübung wäre mal angebracht (und Konsequenzen daraus ziehen)
    • anscheinend hört man durch die neuen Zwischentüren die alarme nur noch schlecht bzw. gar nicht mehr…
  • die (für September/Oktober) versprochenen Lernräume in der E1 sollen wir nun im Laufe des Novembers erhalten

  • diverse PROMAT-Dinge wurden beschlossen (z.B. GbA-Wahl)

  • nächster FBR 06.12.2017

    • Was ist mit den Arbeitsplätzen in der Bibliothek?!?
    • Wann kommen die Räume?

SK Informatik

  • Perspektovgespräch mit kon2:
    • Berichtet: Pabo und andere Statistiken schwer zu bekommen -> Soll ein Gespräch mit den beteiligten Akteuren geben
    • kin2 möchte den WInf-Master einführen, aber FB7 blockt -> Soll nochmal eine Konsultationsrunde stattfinden
  • Tag der Lehre-Themen der Informatik:
    • (e-)Klausuren
    • ESO 2018 Erste Planung
  • Zitat von Janfred aus der Sitzung: “Ich glaub alle die hier sitzen haben ihr Studium nicht im Griff”

ESO-Resumé

Generell

  • Es gab eine ESO/O-Woche
  • WInf
    • Ersties fanden zumindest die Rallye mit dem E0-Zwischenfall zu lang gezogen
    • Stugisten strahlen zu wenig Motivation aus
    • Grillen fanden sie gut
  • Beamer-Kollision (mal wieder… irgendwie lernen wir nicht dazu)
  • Beim TagesAbschlussGrillen hat die Kommunikation nicht geklappt
  • Helfersituation durchwachsen bis schlecht
    • bei Inf mussten oft Mathematiker einspringen, weil die Infs es nicht alleine geschafft haben
  • Nach dem Grillen und Frühstück wurde nicht abgewaschen/aufgeräumt
    • Nach StugA-Aktionen mit offenen Augen durch die Welt gehen und nachräumen
    • Zuständigkeiten klären!
  • ESO potentiell zu voll (Zu viele Aktionen von uns? Zu viel WA?)
  • man bekommt vom frühen Start der ESO nichts mit -> Post muss was werden
  • wenn man nichts streichen kann vielleicht strecken? (3 statt 2 Wochen?!)

HAnF

  • Es gibt Stimmen der Kritik am DJ
  • Werbung ist schiefgelaufen (quasi nicht existent)
  • Großer Dank an Marcel für die HAnF
    • Er tut sich das auch nochmal an! (hat er selbst gesagt :D niemand wird gezwungen)

HAnF-Finanzen

  • Wir haben ein Minus
    • Ausgaben entsprechen etwa den geplanten Ausgaben
    • Einnahmen unterschritten die geplanten Einnahmen
  • Wie zahlen wir das?
    • Vorschlag: Wir verwenden die Gesamtstudierendenzahlen der Stugen zur Aufteilung der Kosten.
    • Im Konsens (zwischen Inf, Mathe, WInf) beschlossen

ESO-Finanzen

  • Janfred hat schonmal eine Mail an alle Abrechnungsinteressierten geschrieben
  • Es gibt noch einige Diskussion über den dazugehörigen Mailverteiler, alle Anwesenden stimmen dem vorgestellten Abrechnungsvorschlag zu
  • ESO (Grillen, Frühstück, Allgemeines) hat ~1400€ gekostet
  • Vorschlag: Aufschlüsselung gemäß teilnehmenden Studiengänge und Erstiezahlen
  • unter Umständen fällt der Posten Frühstück noch weg (je nach Ergebnis des TmdK)

ESO-Aufräumen

  • es gab zu lange zu viel Müll im StugA-Raum und Co.
  • Aufräum-Schichten in der nächsten ESO?!
  • Zweitlager und Co. müssen schneller geleert werden

Aufräumen Lager 2

  • der Raum steht noch voll
  • HAnF Getränke sind nun in der StugA Cafete
  • Bier wird ebenfalls in die Cafete übernommen
  • Bratwurst im LUI grillen
  • Nils kümmert sich um das Auf-/Ausräumen des Lager 2

Kühlschrank von Dennis

  • wir würden den Kühlschrank in den StugA-Bestand übernehmen
  • Dennis Eltern haben den Kühlschrank freigegeben (wurde nochmal nachgefragt)

StugA-Klärungsgespräch

  • Marcel schickt eine Mail rum und organisiert ein Treffen
  • geplant ist die Teilnahme von etwa 2 Personen je StugA

Raumverhalten

  • aufräumen und nicht anti-aufräumen! (d.h. wenn einer Sachen zusammen räumt, sucht euers raus - aber kippt nicht wieder alles aus!)
  • wir müssen im StugA-Raum keine #Dinge lagern, die wir nicht in nächster Zeit benötigen
  • wie ist das mit Privateigentum, dass täglich benutzt wird?
  • “Behandelt den Raum mit liebe, fegt mal durch”
  • “weg gegangen, Platz vergangen” -> beim Verlassen des Raumes für länger als auf Toilette gilt der Platz als “freigegeben”
  • Raumausnutzung überdenken? Kann man etwas umstellen?
  • Nebenbei: Laptop-Ladestation soll entsorgt werden

Pranger der Schande

  • bezahlt alle eure Schulden..
  • “Die Schulden sind möglichst bald(TM) zu bezahlen”
  • KdV zum Ende eines Monats begleichen
  • akute Sperre wird aufgehoben, Dennis bestellt

Sonstiges

  • Anfrage Johanna:
    • betrifft die Betreuung von autistischen Studierenden
    • benötigen Nachwuchs ab Januar
    • gibt auch Geld dafür
    • man sollte geduldig und strukturiert sein
    • Johanna schickt nochmal eine Mail rum
  • Tag der Lehre
    • Kurthi moderiert
    • Liz und Julian beteiligen sich an der Diskussion
    • Frühstück zum Anwerben der Veranstaltung: Nils und Marcel kümmern sich
  • Wir gehen nun essen

Externe Sitzung

  • Externe Sitzung spätestens 20 Uhr im LUI
  • wir schmeißen den Grill mit den übrigen Würstchen an