DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2017 Protokoll vom 20.12.2017

Protokoll vom 20.12.2017

Sitzungsprotokoll StugA Informatik 20.12.2017

  • Berichte
    • StuKo
    • PA
    • SK
    • GBA WInf
    • Finanzen
    • Treffen mit Völkers und Hagedorn
    • AK Kommunikation
  • Cafete
  • Weinaxfeier
  • Protokolle

Berichte

StuKo

  • Am 13.12.17 war Sitzung
  • Beide Anträge von Inf beschlossen
  • SR fordert Entlohnung SHKs 11€ statt 8,84€
    • Sogar Uni Hamburg zahlt 10€, wir bekommen nur Mindestlohn. Auch mit Bachelor bleibt der Mindestlohn -> Diskussion
  • Plakate werden aktiv abgerissen
    • Es gibt Leute mit offiziellen Auftrag Plakate abzureißen
    • Keine Säulen/Wände und Fluchtwege, Pinnwände und Türen sind wohl nach Absprache in Ordnung (Aussage eines WiMis aus dem FB10)
    • Kanzler meinte wohl, dass das mit den ganzen Plakaten nicht ansprechend aussieht
    • Offiziell wurde nicht kommuniziert, wo das Plakatieren nur in Ordnung ist und wo nicht
    • Wir wollen das noch mal in die Stuko tragen

PA

  • Heute morgen (20.12.17) war Sitzung
  • Bericht von Ute, dass die Prüfungsordnung wirklich verbesserungswürdig ist, oder gar neu geschrieben werden sollte - Es gibt viele Konflikte und zwischen Regelung in der BPO und wie es tatsächlich gelebt wird liegen teilweise Welten.
  • Studentische Anträge wurden angenommen

SK

  • Keiner der anwesenden Stugisten kann berichten

GBA WInf

  • Antrag von Dekan Zimmermann: Studiengang soll umstrukturiert werden
  • Neuzulassungszahl soll daher auf 0 begrenzt werden
  • Der Studiengang soll zukünftig vollständig zum FB07 gehören
  • Gespräch zwischen Zimmermann und Ute abwarten
  • WInf Bachelor soll abgeschafft werden, WInf Master soll aber endlich eingeführt werden

Finanzen

  • ESO Abrechnung fast fertig (es gab seit circa 2 Wochen keine negative Rückmeldung dazu), es fehlen nur noch Unterschriften
  • Inf bekommt davon 897,67€ zurück
  • 300 Tüten wurden bestellt: 150 übernimmt das Dekanat, 100 Inf, 50 Mathe
  • HAnf-Abrechnung über Uni-Töpfe sehr schwierig. Dekanat könnte aber Raummiete und Wachpersonal übernehmen. Größenordnung 500€. Wenn das klappt, sind wir wieder minimal im Plus!
  • Am 15.01.18 (es wird 16 Uhr angepeilt) findet ein Finanzertreffen statt, zwecks Neuanschaffungen. Sinnvolle Anschaffungen bitte in dieses Pad: https://pad.rieckers.it/p/things
  • Abrechnung der KIF, USB-Sticks und Weinax-Einkauf stehen noch aus
  • Ab April beginnt neues Haushaltsjahr, mitte März sollten die letzten Anträge raus

Treffen mit Völkers und Hagedorn

  • Die beiden sind in der FB3-Verwaltung
  • Dennis und Maxi haben sich mit denen getroffen (Nachgang zum Treffen mit Kerstin)
  • Stühle werden organisiert
  • Gerade läuft eine Sicherheitsbegehung im MZH (Betriebsarzt und Brandschutzbeauftragte) und es werden sich alle Räume angeschaut
  • StugA-Raum muss dringend auf Fordermann gebracht werden, ebenso die Cafete. Poster, Sofas und lose Zettel sind wohl ein Problem (wegen Brandschutz und Fluchtwegen)
  • In den Lernräumen werden die Steckdosen aus den Böden entfernt, Antrag ist bereits raus
  • Schließzylinder sollen noch ausgetauscht werden, damit man die Türen mit den Stugen-Schlüsseln öffnen kann. Antrag dafür ist ebenfalls bereit raus
  • Weitere Punkte werden ggf. noch durch Dennis nächste Woche ergänzt

AK Kommunikation

  • Es wurden Kommunikationsdienste nach verschiedenen Kriterien geprüft, um einen neuen, einheitlichen Weg zu finden, um kurzfristig mit anderen Stugisten in Kontakt zu treten
  • Kriterien waren z.B.: Verschlüsselung, Kosten Gruppenchats, Plattformen u.ä.
  • Für uns kommen nicht in Frage: Signal, Slack, WhatsApp, Telegram, Threema, Facebook, IRC und xmpp(jabber), Mailingliste, mattermost
  • In die nähere Auswahl kommen: wire, keybase, tox.chat und riot
  • Die Präferenz des AKs liegt bei riot
  • Mathematiker haben sich von uns unabhängig auf Telegram geeinigt
  • Riot wird in naher zukunft von einigen Stugisten benutzt, um das Ganze mal zu testen
  • Wir hosten die Server auch selbst und Janfred setzt gegen Neujahr einen Server im Uninetz auf

Cafete

  • Es gab einen Wasserschaden, vermutlich durch Vandalismus
  • Der Wasserhahn war vollständig aufgedreht auf die Theke gerichtet und die Cafete wurde überschwemmt
  • Auch die Küchenschränke waren teils vollständig mit Wasser gefüllt
  • Cafete ist im Moment gesperrt, um in Ruhe zu trocknen und die Schränke aufzulassen
  • Zur Weinaxfeier wird sie heute Abend geöffnet, danach wohl bis zum Januar wieder geschlossen
  • Auf der nächsten gemeinsamen Sitzung sollte geklärt werden, wie wir weiter vorgehen

Weinaxfeier

  • Ist heute Abend
  • Tische sind organisiert, muss aufgebaut werden
  • Glühwein muss vorbereitet werden
  • Wir haben 3 Waffeleisen neu gekauft + 2 Stück ausgeliehen
  • Veranstaltungssteckdose wird von Janfred organisiert, weil die Waffeleisen sonst die Leitungen überfordern
  • Aufbau sollte gegen 17:30 fertig sein, um die Leute aus der Weihnachtsvorlesung empfangen können
  • Effektiv: Wir brauchen Leute für Waffeleisen, Teig vorbereiten, Aufbauen und, ganz wichtig, Abbauen und Aufräumen!
  • Der StugA nimmt es jeden übel, der sich auf der Weihnachtsfeier betrinkt und einfach abhaut!

Protokolle

  • Es gibt viele fehlende Protokolle!
  • Es besteht ein Wunsch Protokolle zu automatisieren und via Riot hochzuladen
  • Alternativ: Protokolle nach der Sitzung rumschicken, nach 18 Uhr einfach hochladen, wenn es bis dahin keine negative Rückmeldung gibt
  • Lisa hat sich versklavt das zukünftig zu machen