DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2018 Gemeinsames Protokoll vom 23.05.2018

Gemeinsames Protokoll vom 23.05.2018

Gemeinsame Sitzung der Stugen des FB03 vom 23. Mai 2017

Terminplanung

  • Nächste Sitzung: 20. Juni 2018, 18:30 Uhr

Berichte

FBR

  • Auschreibungstext für diskrete Optimierung angenommen

  • Montag, 28.05, Programmevaluation (im Rahmen der Systemakkreditierung), es wird mit versch. Statusgruppen (auch Studierende) gesprochen

    • DM wird akkreditiert, Briefing schon gelaufen, Freitag läuft das ab (01.06)
    • Es gehen drei Inf-Stugist*innen hin (und andere Nicht-Stugist*innen)
    • Dieses Gespräch wäre eine Möglichkeit Probleme anzusprechen
  • Winf-Master wurde angesprochen, gab Gespräch zwischen den FB (“Es geht voran”)

    • “Wo wird der Master aufgehängt? Wie hoch ist der int. Anteil?”
    • Laut Alex steht die Geldfrage noch im Raum, “noch weiß man gar nichts”
    • Schwerpunkte im Master noch unklar (Vorschläge gibt es schon)
  • Marum als Exzelenzcluster, es soll ein Fördermittelantrag gestellt werden, Uni kann in dem Zug auch etwas unterbringen

    • Davon sollen u.U. WiMis finanziert werden
  • Richtlinien für Forschungsarbeit sollen evtl. geändert werden

    • Im Hinblick auf die Datenspeicherung etc.
  • Umgang mit Bewerbungsunterlagen in BK’s

    • Beratendes Mitglied wird eingeführt, darf fachliche Unterlagen einsehen (keine persönlichen Unterlagen)
  • Promotionsordnung wird überarbeitet, Anstoß aus der Rechtsstelle, weil wegen ist Aspach Uralt

    • Keine Vereinheitlichung (eventuell Unterschiede zu anderen FB’s)
  • Aus WiMi-Runde: Schmierereien in der E0, Studenten sollten besser informiert werden

    • Offiziell: Bleibt im Büro, wenn was passiert (Amok-Lauf o.Ä)
    • Kein Allgemeines offizielles Vorgehen (laut FBR)
  • Begehung Arbeitssicherheit durch Ref 9/Betriebsarzt/WiGi

    • Ergebnisse unterschiedlich: von Alles Tutti bis OMG macht dicht den Laden
    • Stühle wurden kritisiert, Sofas, lose Kabel und Deckenplatten die stark schwerkraftbelastet sind
    • Keine weitere Begehung mehr
    • Berichte werden geliefert
    • Evtl. Stichprobenhaft Nachprüfung
  • BK’s Theo Inf wird aufgebaut, Stellvetreter werden gesucht

    • Beratendes Mitglied zusätzlich (ist DFK)
    • BK Inverse Probleme evtl. mit Informatiker als Beratendes Mitglied
    • Öffentlichkeit von BK’s in Frage, auf Grund der persönlichen Daten

Terminänderung der gemeinsamen Sitzung

  • Immer an der aktuellen Sitzung festlegen
  • Nächster Termin: 20.06.2018, 18:30 Uhr
  • Mail wird von Alex verfasst

KIF

ONOC

  • ONOC am 15.06.18, ab 15:00 ist Aufbau, bitte erscheinen
  • Helferpad-Link wird rumgeschickt

Sonstige

KIF

  • Morgen ist Kif-Orga-Treffen
  • Was ist noch zu tun?
  • Getränke/Essen
  • Viele Brötchen waren noch übrig
  • Zukünftige mögliche Abnehmer
    • Bahnhofsmission (ca. 50) immer
    • gegenüber am Bahnhof Cafe Papagei (?) unter der Woche
    • Julia (StugA Mathe ca. 100) immer
    • Initiativen für Obdachlose (unbegrenzt) Präventionsteam Bremen und das Frieda Projek (nPräventionsteam Bremen und das Frieda Projeknkann man auf fb fi
  • Getränkeverkauf soll durch FBMI erfolgen (kostet Geld…viel Geld)
    • Janfred ist am Arsch
    • Snacks und Getränke werden in die Cafete übernommen
    • Das Meer, das Moses geteilt hat, ist nichts im Vergleich dazu, wieviel Wasser wir noch im Lager haben
    • Finanzer sollen über Einkäufe etc. entscheiden
    • Evtl. könnte Vorstraßenfest uns die Sinnflut an Wasser abkaufen
      • Dennis und Elvira kümmern sich irgendwie drum, Dennis erstellt Liste, Elvira fragt beim Vorstraßenfest nach
  • Soli Mate
    • Produkte von Dritten eher uncool
    • Alle Getränke passen nicht ins Lager
    • Mate soll evtl. nur StugA-intern verkauft werden…oder auch nicht
    • Wir wollen nicht als Kiosk bezeichnet werden (was wir auch nicht sind)
    • => SoliGetränke sollen von Stugisten aufgebraucht werden, nachbestellt wird nicht!
  • LR/Cafete
  • Beide Räume sind überfüllt und beinhalten sehr viel “Gerümpel”
    • Räume werden blockiert, Studis brauchen die Räume
    • Lernräume != Lagerräume bzw. Rümpelräume
    • Cafete soll heute aufgeräumt werden
  • Anscheinend werden Lernräume von Dritten besetzt
    • Dennis soll sich um ein zusätzliches Lager kümmern
  • LR ganz hinten ist frei, der andere kann innerhalb der nächsten Woche frei werden
  • Teil der Zelte wird auf jeden Fall zurückgegeben
    • 16-20 Zelte bleiben in unserem Bestand
    • 10 Zelte gehören Stuko, einzelne Zelte könnten aufgekauft werden
    • -> Anmerkung dazu: Solche Entscheidungen, z.B. Finanzanträge an StuKo dürfen nicht im Alleingang von Einzelpersonen beschlossen werden, gleiches gilt für z.B. Übernahmen von Artikeln in die Cafete (wie oben festgehalten)
  • Lernräume sollen an das Chip-System angebunden werden
    • Weiteres Vorgehen soll beim Dekanat besprochen werden
    • Die Lernräume sind nur für FB3-Studierende
    • Umsetzung noch unklar, Dörte möchte etwas recherchieren
    • Zettel sollen vor die Räume
    • LR-Situation ins TMDK
    • LR werden auch von Uni-externen genutzt (HSB)
    • Inf fragt Termin an und fragt nach Terminfindung Menschies aus dem FB3 an

Was ist zu tun?

Getränke/Snacks

Lernraum/Cafete

Wahlen

FBR

  • “Problem” mit AfA ggf. in die StuKo tragen
  • wir müssen vernünftigen Wahlkampf machen
  • Simon, Jessy, Dennis, Janfred und DRINGEND WEITERE LEUTE werden sich um Informationsmaterial zu den Wahlen kümmern

SR

  • SR-Wahlen finden statt, sind den Stugen egal…
  • wird mit im Infomaterial erklärt

Wahlkampf-freie Zone

  • wir hatten im letzten Jahr eine Wahlkampffreie-Zone rund um den StugA Raum
  • dieses Jahr möchten wir das wieder machen?
  • es gibt viel Diskussionen, ob uns eine Wahlkampffreie Zone nicht Probleme einbringt (undemokratisches Verhalten, etc)
  • es muss bedacht werden, dass wir dieses Jahr im Vergleich zu vorher auch Wahlkampf (für den FBR) betreiben (müssen)
  • “don’t be a dick” - SR und AS Wahlkampfthemen aus dem StugA-Raum und Umgebung raus halten
  • Cafete und co lassen wir frei für jedermann

Sicherheitsbegehung

  • Alles wurde begangen, es gibt irgendwann einen Bericht, ggf. noch eine Begehung des Lagers
  • wir lassen alles so wie es ist
  • falls es noch Beschwerden gibt gibt es ggf. die Option Flüssigkeiten zur “Schwerentflammbarung” zu beschaffen
  • Diskussion fortsetzen sobald der Bericht bzw. falls dadurch nicht relevant, sobald wir uns darum kümmern müssen

Sonstige

  • Anregung Bino:
    • Für ein nächstes Mal: Redeleitung, die sich inhaltlich raus hällt
    • Kopf vom Juden ist eh immer leer.