Gemeinsames Protokoll vom 19.09.2018
Gemeinsame Sitzung der Stugen des FB03 vom 19. September 2018
Terminplanung
- Nächste Sitzung: 24. Oktober 2018, 18:30 Uhr
Berichte
SK
- Planung des TdL
- Vorschlag: Dozenten sollen vortragen, die in den Evaluationen sehr gut abschneiden (Hölscher, Drechsler, etc)
- Ausrichtung des Studiengangs in Zukunft
Akkreditierung
- Sollte man dringend in die Berichte schauen, die über den SK-verteiler gegangen sind, reinschuen
ESO
- Hefte (KuhTipps und BugFix) wurden bestellt
- Genaue Daten nicht bekannt, werden nochmal nachgefragt
Mathe 2
- Prüfungstermin kollidiert mit DM-Veranstaltungen
- Tim konnte keinen besseren Termin organisieren, da durch die ESO viele Anfängerkurse stattfinden und die Raumsituation keinen geeigneteren Termin zugelassen hat
- Vorschlag: Termin in der Vorlesungszeit
- Geht laut Tim auch nicht, da die Räume durch Veranstaltungen belegt sind und er nur am Wochenende oder Abends einen geeigneten Raum bekommen würde
- Ist für die Studierenden auch nicht förderlich
- Vorschlag von Tim: in den entsprechenden Prüfungsausschüssen hineintragen
- Generelles Problem, wurde grob auch bereits in der SK Informatik angesprochen
- Bei solchen Fällen sollte man sich an das Studienzentrum wenden und dort darauf Aufmerksam machen
ONOC
- Wird wohl die letzte ONOC, da nicht genügend Leute da sind, um diese zu organisieren
- 23.11.18 ist der nächste Termin
- Gibt bereits ein HelferPad: https://pad.rieckers.it/p/ONOC-2018.2
Postfächer
- Bereits auf letzter Gemeinsamen besprochen
- Beschluss: Die Postfächer wird StugA Mathe bezahlen
ESO
Hanf
- Preiserhöhung wird stattfinden
- haben die Getränkeliste angepasst - siehe Mail von Marcel
- Plakat wird bald^(TM) in Druck gegeben
- Beschluss: Falls die Hanf am Ende ein Verlustgeschäft wird, sollen die Stugen nach Anfängerzahlen dafür hinhalten
Raumsituation
- Lernraum in der Mitte ist wieder frei
- In dem neben des StugA-Raums stehen nur noch Bier und Wasser, einige restliche Zelte
- Vorgangsweise: Bier w#hrend ESO und Hanf vernichten
- Seit heute stehen dort zusätzlich die ESO-Tüten
- Bitte: Den Raum zügig wieder räumen!
- Julian ist Verantwortlicher für den Grill (Das heißt nicht, dass er alleine den Grill sauber machen soll! Er darf Leute dafür bestimmen!)
- Die Tüten sollten sich von alleine erledigen
Cafete (Raumsituation)
- Funktioniert besser als vorher, nachdem die Cafete für eine Woche geschlossen war
- Die Herangehensweise sollten wir beibehalten
Brandschutzeinweisung
- Lief letztes Mal nicht optimal
- Idee: Brandschutzeinweisung von uns weisen, damit wir nicht dafür haftbar gemacht werden können, falls etwas passiert
- Eine Person für diese Einweisung organisieren, die dies übernimmt (vom FB03)
- Uwe Forgber ist für die Brandschutzeinweisung verantwortlich, wir sollten ihn ansprechen und informieren
- Verantwortlicher: Sören
Gelder dieses Jahr generell
- Keine privaten Auslagen von Stugisten
- Vorschlag: Vorschuss von 2k beim AstA holen und darüber dann frei verfügen
- Davon werden 1k in bar angefordert, damit wir uns nicht auf einige wenige Leute verlassen müssen, sobald Ausgaben anstehen (Lagerung im Tresor)
FB-Netze
- Wir bekommen dieses Jahr Geld für FB-Netze, die Frage ist nur in welchem Rahmen
- Die Stunden werden von Sören überschlagen
- Mit der Info geht Dennis dann zu Ute
- Optimal wäre es, wenn der Vertrag über eine Person läuft - Dennis hat sich vorgeschlagen, wenn es niemand anderen gibt
- Das Geld wird dann auf alle Beteiligten verteilt
- Mit dem Geld soll der Arbeitsaufwand der Tutoren entschädigt werden
- Vorschlag von Mathe: Die bekommen durch den LaTeX-Vorkurs auch Geld und verwenden diesen um mit den ESO-Helfern danach Essen zu gehen
Beamer
- Es gibt Überschneidungen mit FB-Netze und den LaTeX-Vorkurs an einigen Terminen
- Sören wird für die Termine (Donnerstag, der 11.10.18 und Freitag, der 12.10.18) über die Medienstelle einen Beamer besorgen
Helfer
- InfoMail für die potenziellen Helfer (ausserhalb des StugAs) mit Link zum HelferPad muss raus
- Macht Liz (erledigt)
3. Woche Termin
- Der Linux-Kurs von Moritz findet leider nicht statt
- Alex organisiert die Linux-Install-Party
- Plakatidee wird nochmal über den Mailverteiler gejagt, inklusive Abstimmung für das Farbschema
- Idee: Anstelle dessen die Linux-Install-Party dort hinlegen und auch allgemeinen Tech-Support bieten
- Parallel ein letztes Grillen für die Studierenden zum Kennenlernen veranstalten
IG Handicap
- Hat gefragt, ob man sie in die ESO-Rallye einbauen kann
- Liz kümmert sich darum sie bei uns einzubinden
Einkauf
- DM braucht erst ab der 2. Woche Lebensmittel
- Ideal wäre 2x einkaufen
- Verantwortlicher Grillen: Alex (Jude)
- Verantwortliche*r Frühstück: Mathe (noch nicht festgelegt)
- Verantwortlicher Einkauf 1: Dennis (29.09., wenn Fahrer vorhanden)
- Verantwortliche Einkauf 2: Mitje (6.10., wenn Fahrer vorhanden)
TAG
- Tagesabschlussgrillen (TAG) findet am 10.10.18 statt um 17:30 vor dem MZH
- Inf, WInf und Mathe
- KEIN DM (haben eine Veranstaltung parallel)
- Aufbau muss von Inf übernommen werden, da vorher Scotland-Yard bei den Mathematikern ansteht
- Um 17:00-17:30 sollte der Grill HEIß sein, nicht dann erst anfangen
- Es soll jemand die Leute aus dem Vorlesungssaal abholen und zum Grill führen
- Unterstützung was die Planung angeht von Julian
- Verantwortliche*r für den Aufbau: Liz
E0
Beamer
- Es gibt neue Beamer für den Praktikumspool
- Wir sollten uns bei der Installation der Geräte beteiligen, da wir mit diesen Beamern in der ESO arbeiten werden
- Einfach mal bei Udo oder Karsten melden
Pelles Projekt
- Rechner gegen Thin Clients austauschen (Vorteil: an jedem Rechner Linux/Windows Auswahl; Nachteil: Weniger Leistung der Rechner[vorallem GPU Leistung])
- Das System soll erstmal im kleinen Rahmen geteste werden und dann wird es einen Bericht und die Entscheidung geben
Struktur
- ggf. Trennwand Mac-Raum
Mehrwegbecher
- Nils’ Design wurde adaptiert, bzw. umgesetzt
- Haben heute die 529 Becher bestellt und bezahlt
MI Prüfung, Date mit Schöning?
- Wir möchten ein Gespräch mit Johannes vereinbaren und über die Strukturierung von MI1 reden, vor allem was die Prüfungsform angeht
- Liz und Mitje haben interesse dafür gezeigt und werden das einleiten, jeder ist dann beim eigentlichen Gespräch willkommen
Klopapier aufhängen
- Bitte hängt nächste Woche das Klopapier auf!