DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2018 Protokoll vom 22.11.2018

Protokoll vom 22.11.2018

Sitzungsprotokoll StugA Informatik 21.11.18

  • Neuwahl des StugAs/Vollversammlung Informatik
  • Berichte
    • SK
  • PI3
  • Besetzung PA Informatik
  • Studierwerkstatt
  • Tag der Lehre - Teaching Gems
  • ONOC
  • Außendarstellung des StugAs
  • Protokolle
  • Gemeinsame Sitzung und StugA-Sitzungen

TOP1: Neuwahl des StugAs/ Vollversammlung Informatik

  • Wir beschließen die VV am 3.12.18 um 15:30 zu halten
  • Einladungen hierzu übernimmt: Janfred
  • Mit dem dozenten (Thomas Zeume) spricht: Sina, Sabrina

TOP2: Berichte

SK: Dennis berichtet

  • Demnächst werden sich Leute, die sich mit Optimierung beschäftigen, mit der Raumplanung für Veranstaltungen beschäftigen
  • Wir suchen einen Auslandssemesterbeauftragten
  • Es gab ein Nottreffen der Aktiven im DM-Studiengang wegen “Zickereien der HFK” - die Uni erwägt, nicht weiter mit der HFK zu arbeiten, sollte sich das nicht klären
  • Sys-Eng strukturiert um: PI1 auf von 8 auf 6CP kürzen. TI2 soll laut denen zur Wahl werden - Ute hat kein Verständnis dafür.
  • Ute traf sich mit Michael Beetz wegen schlechten Evaluationsergebnissen: Seine Meinung ist: Studierende sind schuld. Er wurde angehalten, WiMis für Lehrveranstaltungen einzubinden, findet die Idee aber nicht so gut. die anderen sind insgesamt der Meinung, er sei fern der Realität
  • Michael Beetz wurde angefragt, ob seine AG eine Fachinformatik übernehmen kann: nein.
  • Michael Beetz wurde angefragt, ob er sich vorstellen könnte PMWK zu machen: könnte er.
  • Seit kurzem gibt es Ralf Bachmeier, macht Unterwasserrobotik, der wird Bachelorprojekt anbieten, nächsten winter
  • Gesprochen über Tag der Leere
  • Nächster Termin ist der 19.12.

TOP3: PI3

  • Es geht um den Übungsbetrieb
  • Im vergleich hat sich was geändert: keine Gruppenübungen mehr, sondern 6(+1) Einzelübungen und 3 doppelt gewichtete Gruppenübungen
  • Ursprünglich war laut Scheinbedingungen: Einzelübungen vorwiegend in den Übungen und dort auch erledigt
  • Dies war auch für die ersten 2 Übungen so, das 3. noch bedingt
  • Ab Blatt 4 konnte man dies nicht mehr sagen, es war eher ein Gruppenübungsblatt. ursprüngliche Abgabefrist war Freitag Mittag, Herausgabe der Übung Dienstag Abend.
  • Nach Kritik daran wurde dies geändert auf: Abgabe erfolgt bis Dienstag Mittag, also ca. 160 stunden (knapp 7 Tage) Zeit
  • Der Arbeitsaufwand ist nach mehrheitlicher Meinung immer noch zu hoch

Handlungsoptionen von unserer Seite:

  • Mail an den Prof: Diemo übernimmt das, Pyropeter kann die auch schicken für mehr Autorität
  • Bericht ISEC: Veröffentlichung der Aufgaben am Dienstag, dann direkt Vorstellung der Aufgabe, in der Woche danach nochmals Fragen klären, dann noch zwei Tage weitere Bearbeitungszeit.

TOP4: Besetzung PA Inf

  • Die Sache ist folgende: Janfred, Pyropeter und Lisa haben Interesse.
  • Janfred hätte gern die stimme, Pyropeter ist da nicht so für, da es keine Kommunikation zwischen ihnen gibt.
  • Pyropeters Vorschlag ist: Er übernimmt die Stimme.

TOP5: Studierwerkstatt Jörg Riedel

  • Studierwerkstatt meinte, sie seien an einem Treffen interessiert, um deren Angebote mit den Studierenden (auch der Informatik) zu synchronisieren.
  • Allgemein sind wir dafür
  • Die Antwortmail übernimmt: Lisa
  • Folgende Termine werden von uns vorgeschlagen: 28.11., 12.12.

TOP6: TdL -> Teaching Gems

  • Tag der Lehre findet statt am: 5.12.
  • Änderung CP-Kram: Bericht aus AG-Prüfungsordnungnovelle (Quassel): Hierzu wäre Stundierendenfeedback cool, aber dafür müssen sie da sein
  • Teaching Gems meint, dass verschiedene Dozenten kurze Vorstellungen von besonderen Elementen in ihren Veranstaltungen vorstellen; dazu ist angefragt, ob wir als StugA ein Statement vorbereiten, das besagt, was aus studentischer Sicht cool ist oder wäre, in Bezug auf die Lehrenden
  • Die Idee des Statements ist grundsätzlich zu befürworten: Moritz, Lisa und Nils beginnen das, und jeder andere im StugA ist angehalten, weiteres hinzuzufügen

TOP7: Veranstaltungen

ONOC

  • Am Freitag (23.11.) ist ONOC
  • Helfer werden gebraucht, hier ist das Pad:
  • https://md.kif.rocks/uhb:onoc2018.2-helfer
  • Die aktuelle runde der Veranstalter kann die ONOC nicht weiterführen, es werden also nicht nur Helfer, sondern auch Veranstalter gesucht

TOP8: Außendarstellung StugA

Es wurde herangetragen, dass ein Problem besteht

  • Keine Protokolle veröffentlicht, seit ewig
  • Zuständigkeiten klären
  • Mehr kommunizieren, was wir tun
  • Soziale Netzwerke(?)
  • Redaktionelle Pflege der StugA-Seite
  • Webseite generell aufpäppeln: nicht nur Protokolle, sondern auch mal andere Dinge Meinungsbild: Sollten wir uns drum kümmern, das Problem besteht
  • Lisa und Sabrina werden sich um die Webseite und insbesondere die Protokollveröffentlichung kümmern
  • Einrichtung Kummerkasten: Mail schreiben an die anderen Stugen
  • Themen hierfür: Verfahrensweise für Umgang damit: nicht alle sollten dies lesen, sondern 2 oder 3 zuständige -> am Besten aus jedem StugA eine Person
  • Moritz kümmert sich um die Mail

TOP9: Protokolle?

Gefundene Protokolle bitte an Lisa und/oder Sabrina Problem des (nicht vorhandenen) Protokollanten:

  • Protokolle sollten in einem Pad geschrieben werden
  • Die Zuständigen sind angehalten diese schnellstmöglich zu veröffentlichen
  • Pad-Anbieter: Uni Dortmund: md.kif.rocks
  • Namenskonvention: uhb:stugainf_JJJJ-MM-DD
  • Interna sind sofort eindeutig zu markieren, die beiden für die Veröffentlichung zuständigen Personen sind NICHT verantwortlich für Veröffentlichung von unmarkierten Interna

Folgende Protokolle fehlen:

Informatik

  • Sämtliche Protokolle vom SoSe

Protokolle gemeinsamer Sitzungen

  • 2018/02
  • 2018/03
  • 2017/02
  • 2017/03
  • 2017/08
  • 2017/10

TOP10: Gemeinsame und StugA Inf Sitzungen

In Anspielung an letzte Woche: Stell dir vor es ist Gemeinsame und niemand kommt zur Inf-Sitzung… - Besteht die Notwindigkeit einer Inf-Sitzung, mittags (vor der Gemeinsamen)? -> Wir haben wöchtentliche Sitzungstermine, auch dann

Sonstiges:

Problem: Einladungsmails für Sitzungen werden nicht mehr verschickt.

Admins werden in sich gehen, um dieses Problem zu lösen.

Sitzungen in kommender vorlesungsfreien Zeit

Vorschlag: Alle zwei Wochen; bei dringenden Themen auch häufiger - Vorschlag angenommen