Protokoll vom 08.05.2019
Sitzungsprotokoll StugA Informatik vom 08.05.2019
Anwesende:
Bliefi
,Sabu
,Dennis
(früher gegangen),Erik
,Julian
,Pascal
,Lisa
,Nils
,Sina
,Tristan
(früher gegangen),Jona
(später gekommen)Gäste: keine
Protokoll:
Sabu
,Dennis
,Erik
Berichte
PA
- Zum ersten Mal wurden keine Anträge abgelehnt.
- Bald(TM) nochmal eine weitere Sitzung, da nicht viel Zeit war und nicht alle Themen geschafft wurden.
SK Informatik
Berichte
- [Von uns] VV vorbei
- Bald 10. ONOC (Yay! <3)
- Nachfolge Sara geklärt, 10 Jahre Finanzierung eGoverment Professur (nicht vollständige KI Ausrichtung vermutet) als Stiftungsprofessur (Senator für Finanzen [viel] + Dataport [weniger]), danach soll durch die Uni weitergetragen werden -> Dauerstelle
- Ruf an die Theorie ist raus
- NaWi Bachelor mit nur vier Semestern Informatik-Anteile angedacht; Master Informatik als Aufbau ist damit nicht möglich
- Systems Engineering GBA hat getagt, es gibt bald vmtl. echte Wahlmodule für alle drei Fächer
- Juliane hat Vertretungsprofessur
- MINT-Start wird erneut mit selben Bewerbungsinformationen beworben (Verschiedene Töpfe, u.A. ESO)
- Alle nutzen jetzt Seafile statt OwnCloud für die Vier-Semesterplanung, Klausurkalender; soll für Studierenden bald auf SZI-Seite irgendwie verfügbar gemacht werden
- MINT Schreibwerkstatt scheint neu besetzt zu sein
- GBA DM hat getagt, nicht vollständig zerlegt. Akkreditierungsauflagen durchgesehen, Masterauswahlkommission teilweise besetzt; Im Sommer Klausur zu HfK/Uni Problemen (von denen an der Uni niemand weiß, was die eigentlich sind)
- Wintersemester Lehrplanung steht an, bald gibt es die Raumschlacht!
Forschungssemester Nicole
- Lehrbetrieb nicht gefährdet
- AG wird Tutorien und Mastervertiefung irgendwie mit WiMis unterstützen
- Einstimmig beschlossen
Neue Webseiten FB 3
- Wir sollen im Bereich Studium und Lehre uns mal umschauen
- Ein paar komische Verweise sollen auf das Studienzentrum verschoben werden
- Verschiedene Links etc. sollten entfernt werden
Modulanmeldungen
- 1000 Zeilen mit irgendwelchen Veranstaltungs und Prüfungsordnungskombinationen
- Viele Wiederholungen in SWP 1, PI 2 (Peleska Jahrgang)
- Alle andere Anmeldungen sehen sehr gut aus
- 20 Wenig belegte Kurse haben weniger Anmeldungen als SWS; weniger als 3 PABO Anmeldungen sollen von Vergütung her dann nur noch als Independent Studies abgerechnet werden
Datenbank Studium
- Sabine kümmert sich um verschiebung
Nächste Sitzung
-
- Juni 9:00-10:30 Tim wird eingeladen; Datenmonitoring
-
- Juli 9:00-10:30
Veranstaltungen
ISI (Mittwoch, 15. Mai)
- Führung ist organisiert, Lisa kümmert sich
- Sören und Lisa, ggf. weitere, kommen zum Stand
FB-Netze-Geld
- Lisa kümmert sich um die Vertragsunterlagen bei Ute
- Bliefi unterschreibt
Zelte
-
Vier Zelte wurden vom StugA PoWi angefragt
-
Übergabe vermutlich Richtung nächsten Mittwoch/Donnerstag
-
Gibt es Änderungswünsche zum Schriftstück?
- Nein, alles ok
Der StugA Politikwissenschaften leiht sich vier Zelte vom StugA Informatik aus.
Die Zelte sind zum Zeitpunkt des Verleihs unbeschädigt.
Die Zelte werden bis spätestens 31. Mai 2019 gepackt und in einem gleichwertigen Zustand zurückgegeben.
Etwaige Schäden werden angemessen in der entstandenen Höhe ersetzt.
Eine Kaution oder Miete wird darüber hinaus nicht verlangt.
Wie/Wo die Zelte genutzt werden liegt nicht in der Verantwortung des StugA Informatik.
Leonie Tasse für den StugA Politikwissenschaften
Enno Gerhard für den StugA Informatik
Fotos
[Dennis]
* Erinnerung: Reicht eure Fotos (oder alternative Avatare) für die StugA-Pinnwand bei [Dennis][1] ein
“Für später”
- Diskussion über diese TOPs nach Meinungsbildung zwischen den Sitzungen zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufnehmen
Corporate Design
- Logo (ggf. in Abstimmung mit den anderen FB3-Stugen, ggf. nach neuem FB3-Logo)
- Homepage (Uni-Theme übernehmen oder etwas ganz neues Eigenes?)
- Wollen wir den Bug loswerden?
- Jetziges Logo ist eher so “Kindergartendesign”
- Maybe externen Künstler für ein Logo bezahlen?
- Definitiv ein vektorbasiertes Logo
- Wird weiter verschoben bis nach der KiF (47.0), also bis zum 19.6.
KIF 47.0
- Findet statt (ist in Dresden) vom 12. - 16. Juni
- Es fahren mit: Pascal, Dennis, Jessi (Mathe)
- Auf der KiF das Thema Toilettenhygiene ansprechen (s. Top weiter unten).
Aufräumen
-
Mailingliste: Kollidiert mit “StugA ist, wer StugA macht.”
[Enno]
- Konzept war früher, dass nicht-gewählte Studierende, die sich ein paar Wochen im StugA engagiert haben, als vollwertige Stugisten angenommen wurden
- Gibt es noch Menschen, die “StugA machen, aber nicht gewählt sind”?
- Auf der nächsten StugA-Sitzung wird geprüft, wer auf der Liste steht und wer aktiv zum StugA gehört.
-
Webseite: Teilnehmer auf Internetseite veröffentlichen, um Transparenz weiterhin sicherzustellen? (Auch Kontaktstugisten etc.)
[Enno]
- Liz hat die Webseite überarbeitet und aufgeräumt, die AKs sind aber noch nicht alle auf Stand.
- Für Transparenz: Auf der Webseite separieren, wer StugA-Mails empfängt und wer externer Helfer ist.
- Bei Personen, die dazu bereit sind evtl. die Mail-Adresse statt Account-Name angeben
-
Gits aufräumen: Ist es vielleicht sinnvoll, auch andere Dinge - z.B. GitLab aufzuräumen?
[Enno]
- git.stugen.de oder FB3-Git?
- einstimmig Beschlossen: Synchronisierung auf beiden Servern mithilfe des GitLab-Syncs, da ein Server häufiger mal abraucht.
Bliefi
, (Sören
) und (Dennis
) schauen auf das StugA-Git und aktualisieren Inhalte.
Mail vom AStA Büro vom 06.05.19
- Wollen wir unsere Probleme an den AStA rantragen (falls es welche gibt?) und mal mit dem AStA quatschen, ob die was für uns machen können?
- Raumsituation (zum Lernen und Kurse)
- Toilettensituation im MZH
- Bestuhlung
- Hörsaalsituation (“nicht warten bis das Semester vorbei ist”)
- Bereitstellung Toilettenhygieneartikel (s.u.)
Einschub: TmdR
- Nächstes TmdR?
- Termin abmachen, die Themen können dort auch angesprochen werden.
- Termin macht
Liz
. Sabu
undJona
würden mitkommen.
Neue* Stuko-Beauftragte*r?
- Wir brauchen eine neue Person, die regelmäßig (am Besten immer) zur StuKo geht und für uns abstimmt. Dennis kann da mehr zu sagen, was man da macht.
Liz
undNils
sind neue Personen.
Bereitstellung für Toilettenhygieneartikel
- Idee: Tampons und Binden kostenlos z.B. im Erste-Hilfe-Raum aufbewahren und Informationsblätter in den Toiletten aushängen
- Ansprechen im AStA-Treffen (Uni-weite Einführung?)
- Schauen, ob es ähnliche Projekte an anderen Universitäten gibt.
- Lösungen für den Fall, dass Leute alles mitnehmen.
- Ansprechen auf der KiF
- Vllt von Rolf bezahlen lassen? Alternativ von uns?
Finanzertreffen
-
Fritz, Pascal und Dennis werden am 16.5. zum AStA gehen und die HAnF-Abrechnung diskutieren (Thema harter Alkohol)
-
Diskussion über Anschaffungen:
- eine Leiter
- (weitere Punkte, die dem Protokoll zu entnehmen sind)
-
Für die Inf-Finanzer wird ein Neuanfang gemacht, also neue Kontoauszüge, alte Daten aufarbeiten etc.
-
Protokoll wurde nicht rumgeschickt und wird nachgetragen.
[1]: mailto:deschuer@uni-bremen.de?subject=Mein StugA-Foto&body=Hier%20ist%20mein%20StugA%20Foto