DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2021 Protokoll vom 20.10.2021

Protokoll vom 20.10.2021

Sitzungsprotokoll StugA Informatik vom 20.10.2021

Anwesende: Enna, Sabu, Hannes (hkuss), Jethro, Gabriel (storch, fehlt noch auf Mailingliste), Bernhard (existiert noch nicht), …, Pascal (online), Erik (online), Marcel (online), Timo(online)

Gäste:

Protokoll: Erik

StugA-Sitzung 20.10.2021 von 12:15 im MZH 5210 und online

Berichte

  • SK [name=Enna]
    • über Skill UB Programm Möglichkeiten für Hardware-Beschaffung
    • “clevere Klausurauswertung”
      • Noten über Machine Learning?
      • kritisch zu hinterfragen
    • ESO-Auswertung
      • Stud.IP-Videos nicht hilfreich
      • Opencast zeitaufwändig
      • einige Absprachen fehlerhaft/nicht erfolgt
    • Tag der Le[e/h]re
      • 01.12.2021
      • Hybrid-Konzept
      • StugA kann Slot für Studierendensicht bekommen
    • Bachelorprojekt Begleitseminare nur auf explizite Nachfrage
    • Todo: Mail an SK 12 Uhr ist gut
  • (PA-Meta-Ebene)
    • Sitzungstermin wird gesucht
    • es gibt noch offene Anträge

Vorstellungsrunde

  • Neue StugA-Gesichter - yay!
  • “Der StugA ist eine Falle, lauft so lange ihr könnt” - Marcel, 2021
  • “StugA + Studium in 9 Semestern ist möglich” - Enna, 2021
  • Enna stellt nochmal kurz vor, wie der StugA als Gremium offiziell existiert

ESO Auswertung

  • Bericht
  • Kneipentour gewünscht
    • evtl. erstmal auf “Science goes public” hinweisen und gemeinsame Gruppe bilden
  • Schwierig, Informationen zu kriegen, bevor es losgeht
  • Nicht genug von Studierenden abgehoben
    • Lösungsvorschläge Fahne Tshirt/Pullover
    • T-Shirts existieren (evtl.) - müssten nur mal überprüft und ggf. gewaschen werden
  • Gefühlt komplizierter
    • Schwierig zu finden, welche Veranstaltungen besucht werden mussten
    • Einfühungsveranstaltung nicht für Master eingetragen -> SK, wenn Link übersehen wird
    • Idee: Zentrale Infoplattform mit allen Events, Zeitplan, etc.
  • Fragerunde “Kaleidoskop Studium” wiederholt [name=Enna]
    • Gut
    • Sehr spät erst Raum festgelegt
  • FB-Netze
    • Master hat information bisher nicht erhalten
    • Aufzeichnung nicht nutzbar
    • Wirklich informativ, wenn überhaupt etwas trocken
    • Hoffnung auf E0-Tutorien

Situation Ebene 0

  • Gegenwärtig wegen der Lüftung zu

  • Dekanat mal fragen, woran es hängt und versuchen, auf diese Stelle einzuwirken

  • Beschwerden von Studierenden

  • Drucker z.B. nicht nutzbar

    Liebes Dekanat,

    wir haben als StugA jetzt schon häufiger Fragen bezüglich der Situation in der Ebene 0 erhalten und wollten einfach einmal fragen, wer gerade dafür zuständig ist, beziehungsweise was gerade genau für den Aufschub der Wiederinbetriebnahme mit der Lüftungsanlage sorgt.

    Wenn es zum Beispiel gerade an einer Gewährung von Mitteln durch Rektorate oder senatorische Behörden hängt, würden wir gerne einen ausführlichen Brief schreiben um die Wichtigkeit und Bedeutung der Ebene 0 für die Informatik-Studiengänge zu erläutern.

    Eines der Hauptprobleme stellt dabei die hybride Lehre dar, die dafür sorgt dass viele Studierende von der Uni aus teilnehmen müssen. Besonders betroffen sind Studierende mit einem Fahrtweg von über 30 Minuten. Diese sind bei einem einzelnen Präsenztermin oft gezwungen, für den ganzen Tag an der Universität zu bleiben. Sie können nämlich nicht mehr mit der halbstündigen Pause zwischen Lehrveranstaltungen hin- und herfahren. Entsprechend werden mehr räumliche Kapazitäten benötigt, um an online-Vorlesungen teilnehmen zu können.

    Außerdem stehen uns im Moment die Drucker nicht (mehr) zur Verfügung. Für viele Studierende ist dieses Angebot sehr hilfreich, vielleicht wäre es hierbei möglich auch eine schnellere Lösung zu finden?

    Gerne können wir dies sonst auch in einem eigenen Treffen mit dem Dekanat besprechen.

    Viele Grüße Enna für den StugA Informatik (Informatik und Wirtschaftsinformatik) Fachbereich 3 Universität Bremen

Gremienbesetzung

  • Demnächst Wahlen im FBR [name=Enna]
  • Wer möchte gerne in die SK?
    • 6 Plätze
    • -> Bernhard und Gabriel finden das spannend
    • Sabu vielleicht
  • GbA
  • Prüfungsausschuss benötigt noch eine weitere Stellvertretung, ideal wäre 3. Semester, hier ist eine geordnete Übergabe besonders wichtig -> Gabriel findet das interessant
  • Masterauswahlkommission: Neue Person einlernen -> Gabriel findet das mäßig interessant, Hannes aus
  • Haushaltskommission und Promotionsausschuss: Pascal?
  • Berufungskommissionen findet Bernhard interessant, Marcel will unbedingt, Hannes will auch mit, vielleicht lieber stellvertretend

KIF

  • 29.10.2021 - 02.11.2021 in Dortmund
  • Wer fährt mit?
    • Pascal
    • Erik
    • ?

Pat:innen-Programm

  • Erik kümmert sich um Zuteilungen
  • 7:13 (Studis:Patinnen) - also genug Plätze (auch für noch spätere Anmeldungen)

Spieleabende?

Vertagt