Protokoll vom 13.11.2024
Protokoll Sitzung StugA Informatik 13.11.2024
Anwesende: Alan Kracht Danial Mohammed Eric Decker Falco Malotta Hanna Becker Jakob Rieckers Jethro Aldrich Bartel Leon Ennen Leon Funken Alan Kracht Karim Saad Marc Kruse Metehan Metin Kolukirik Minh Chau Ton Rody Kakarli
Protokoll: Eric, Jakob
TOP 1 Existiert ihr heute?
- überwiegend ja
TOP 2 UWE nächste Woche Donnerstag 16 Uhr (Wer hilft?)
- Danial geht einkaufen und mischt Teig
- Jakob, Rody und Eric machen Waffeln
- Einladung per Info-Mail: macht Mathe
TOP 3 HAnF: Kontaktaufnahme Biologie-/Musik-StugA
- Ort: Magazinkeller
- Datum: 14.12.2024
- Musik-StugA hat leistungsfähige Sound-Anlage
- Wir kooperieren mit Mathe-StugA
- Offene Fragen:
- Marketing
- Kosteneffizienz
- FBMI-Kofinanzierung
- Danial macht HedgeDoc für Orga fertig
- Wer mitwirken möchte, soll sich bei Danial melden
TOP 4 Raumausstattung
- Brainstorming:
- Prio 1: neue Stühle (6-8)
- Lichterkette (für Gemütlichkeit) (FBMI?)
- Stapelbare Stühle (4-5)
- StugA-Inf-Pflanzen
- Schränke unter Whiteboard defekt -> ersetzen
- Air-Fryer
- Musikbox (JBL Partybox/Soundboks)
- USB-C-Hubs mt Kensington-Lock
- Es gibt ein Uni-Möbellager!
- Im 6. Stock MZH ist ein Raum frei (zweiter StugA-Raum?)
- Inventur sollte stattfinden
- Der Raum soll ordentlicher gehalten werden
- Kabelsalat ordnen (Leon)
Ergebnis:
- Danial macht die Hardware- und Möbel-Inventur
- Leon E. macht digitale Inventur
- Falco, Marc, Alan und Jakob machen die Lager-Inventur
- Danial spricht mit Gebäudeverwaltung
- Marc gibt Infos an Mathe StugA (für evtl. Rückfragen)
TOP 5 Weihnaxfeier
- Datum: vermutlich 19.12.2024
TOP 5 Brainstorming Studi-Reise
- Ersti-Reise Ideen von Alan
- Musik-StugA macht das auch (nach 1. Semester)
- Frage der Finanzierung
- offene Fragen
- Wie vermarktet man das? (für Studis/Erstis/Sponsoren)
- Wie hoch ist das Interesse?
- Danial ermittelt Interesse
- Wann sollte das stattfinden?
- September: Vorkurse
- Nach 1. Semester: Neue Leute nach Ersti-Filter (1. Semester) neu connecten
TOP 6 Rechte/Infrastruktur (Git, Raum etc.)
Organisationsstruktur
- soll im Allgemeinen erarbeitet werden
Ergebnis: Falco und Leon E. entwickeln diese
Code für Safe
- wird geändert
- Fynn (Mathe-StugA) kümmert sich drum
- nur Stugist:innen bekommen den Code!
- alle Aktiven bekommen den Code (wer an einer protokollierten Sitzung teilnimmt)
- Liste mit Leuten, die den Code haben, soll erstellt werden
Funktionsmail (ZfN)
- Bisher hat Rody Zugriff
- Bei Mails an StugA: Gehen an alle, werden meist persönlich beantwortet
- Lösungsvorschlag: Eine Mailadresse mit bestimmten zuständigen Personen, die den Mailverkehr abwickeln
- eine Person muss ggü. ZfN die Verantwortung übernehmen
- Rody gibt eine Liste von Verantwortlichen ans ZfN
Ergebnis: Zustimmung zu diesem Vorgehen
StudIP-Gruppe
- Alle sollten Beitreten
- Hier sollten Protokolle veröffentlicht werden
Gitlab-Gruppe
- Mathe-StugA hat Zugang
- fragt da nach, um aufgenommen zu werden
- Als Archiv und für regelmäßig zu gebrauchende Dateien
Austausch
- WhatsApp als informeller Kanal
- Mattermost ist “offiziell”
- Hedgedoc für Themen
TOP 7 Sonstiges
- Wenn DM-StugA wieder gegründet wird, bekommt dieser (bzw. indirekt wir) ca. 2500€ mehr
- Am Ende des Semesters eine Umfrage über Arbeit des StugA Informatik (Allgemeine Endsemester Umfrage)
- Bewerben von externen Events
- evtl. Poster an Pinnwänden
- “Wenn für den ersten Werbung gemacht wird, muss für alle Werbung gemacht werden.”
- Wenn zu viele irrelevante Infos verteilt werden, gehen die wichtigen Infos unter.
“Wöchentliches Treffen?”
“Wöchentliches Treffen!”
17:31 Uhr Sitzung beendet
Für nächste Sitzung:
- Orga-Struktur (u.a. social-media Acc)
- evtl. Inventur
- Weihnaxfeier (PRIORITÄT)
- ESO Sommer
- Escape-Room (Minh Chau Ton und Karim Saad haben Kontakte)