Protokoll vom 27.11.2024
Protokoll StugA-Sitzung 27.11.2024 (SL: Danial Mohammed Rody Kakarli)
Anwesend
- Jakob Rieckers
- Rody Kakarli
- Hannes Kuß
- Enna Gerhard
- Eric Decker
- Leon Ennen
Sitzungsleitung
- Rody Kakarli
Protokollant
Jakob Rieckers
TOP 1 Begrüßung
- Rody begrüßt alle
- Er botent die Weichtigkeit der Frage, ob es allen gut geht
- Hannes muss ein Projekt migrieren und will heulen
TOP 2 Meeting mit Mathe StugA für Weihnxfeier
Mathe StugA will das nächste Woche Mittwoch um 12:30. Raum wird noch geklärt.
- Mathe bucht Raum
- Kontaktiert Prof
- kümmert sich um
Eric ist nicht da, aber kann Aufgaben übernehmen
TOP 3 Reflexion zum UWE
- Katastrophe
- es gab eine kurzfristige Krankmeldung und dadurch Stress
- Für Vorbereitung 2 Personen
TOP 4 Orga Struktur
- Nutzung von Mattermost und einzelnen Chats für Projekt
- Hat vorher nicht funktioniert
- nur informell
- lange Diskussion über Datenschutz
- “Uni-Veranstaltungen nutzen auch einen Discord-Server” “Das ist illegal”
- Abschluss der Diskussion: Bleibt erstmal so, wichtige Ankündigung auch via Mattermost
- Event-Liste mit Verantwortlichen
- Stud.IP-Wiki in der Gruppe “StugA informatik informiert”
- Jede Person, die ein Event plant, soll einen Eintrag machen
- Ablauf bei offiziellen Inhalten (v.a. inf.stugen.de und eso.fb3.link)
- 4 Augen Prinzip
- Hannes verwaltet Mail-Liste (demnächst Unterstützung von Leon E.)
- “Stugainf muss zu den StugenAdmins”
TOP 5 Standort des Papiers
Darauf achten, dass der Raum ordentlich hinterlassen wird.
TOP 6 BugFix
- Soll evtl. weitergeführt werden
- Meinungsbild einholen bei: PI1 (B.Sc.) und Projektmanagment und Wissenschaftsstruktur (oder so ähnlich)?
- Erstmal Meinungsbild einholen
TOP 7 E-Mail von Dennis
- Zusammenfassung
- BOTC darf weiter unter dem FB3-Hut laufen
- Wird auf der Stugainf-Website “beworben”
Sonstiges
- Hannes berichtet vom FBR