DE
StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2024 Gemeinsames Protokoll vom 04.12.2024

Gemeinsames Protokoll vom 04.12.2024

Protokoll vom 04.12.2024 - gemeinsame Sitzung mit Informatik

Anwesende: Melia, Hauke, Sam, Erik, Leon, Jakob, Maxi, Fynn, Rody, Carlotta, Marc, Lennart, Hanna, Danial, Jethro (sehr dolle zu spät)

Tops

  1. Begrüßung + Berichte
  2. Tag der Lehre
  3. Weinaxfeier
  4. UWE
  5. Lernräume

Begrüßung

  • Begrüßung erfolgt durch Rody.
  • Heute war Tag der Lehre.

Tag der Lehre

KI in der Lehre

  • Studis nutzen KI zum Lösen der Aufgaben
  • Mathe versucht mit Präsenzaufgaben dagegen vorzugehen, Informatik legt mehr Wert auf Erklärung der Abgabe
  • KI soll in manchen Fällen explizit genutzt weden, soll ermutigt werden
  • spielerischer Umgang mit KI
  • Diskussion: wie kann man verhindern, dass die Abgaben nur mit KI gestaltet werden

Mathe Disussion: Übergang von Bachelor zu Master (offizielles Oberthema)

  • Stochastik großes Problem für LA

  • Grundsatzdiskussion über FT, Stoch etc, stark am Ziel vorbei

  • Qualität der Tutor:innen nicht die beste, aber mangels Quantität muss genommen werdem, was da ist

  • im WiSe gab es eine Tutor:innenschulung, die fiel aber in die O-Woche. In sofern doof, als das der Teil der Studierenden, die so engagiert sind und Tutorien geben, tendenziell auch im StugA zu finden sind.

  • direkt mit Ingolf reden, dass die Schulung nächstes Jahr nicht in die O-Woche fällt.

  • Wir diskutieren über Tutorien allgemein, insbesondere über Vorrechnen, Präsenzaufgaben und Einbindung der Studis

Informatik

  • Informatikteil des Tags der Lehre folgt noch

  • SWP

  • Wie sinnvoll ist es, SWP in einer anderen Programmiersprache zu machen als die, die bis zu diesem Zeitpunkt gelernt wurden?

  • Danial: HFK Wie sieht die Zukunft von Mathematik aus

Weinaxfeier

  • Wann?

    • 17.12.24, 16:00 Uhr
  • Wo?

    • Senatssaal, 1380/1400
  • Was?

    • Metrobesuch: Fynn und Leon fahren morgen. Ebenfalls wird der Stugeneinkauf erledigt.
  • Prof

    • Dirk Lorenz
  • Stand

    • Veranstaltungsbüro kontaktieren, dass wir die Stehtische ausleihen dürfen
    • Mail schreibt Sam
    • Ankündigungsmail
    • Jede:r anwesende Tutor:in macht Werbung im Tutorium
    • Plakat muss noch gemalt werden. Lennart und Janina werden drauf angesetzt
  • Dinger zum Lutschen

    • Werden am Nikolaustag verteilt
    • Danial verteilt in Mathe 1
    • Carlo und Lennart in Analysis 1

UWE

  • Reflektion
  • nächster UWE
    • nächste Woche
    • Einladungsmail erfolgt am Tag vorher
    • Mathe ist dran, Zuteilung erfolgt im Laufe der Woche

Lernräume

  • einzelne Personen mit Kopfhörern
  • Lernräume sind eigentlich für Gruppenarbeiten gedacht
  • Regeln / Schild:
    • Lernräume sind für Gruppenarbeiten gedacht
    • Der Raum ist sauber zu hinterlassen
  • Mit dem öffentlichen Verkünden/Aufhängen dürften wir diese Regeln durchsetzen
  • Informatik macht die Zettel gleich
  • Nutzung des Frauenraums

Leon tanzt und beendet das Meeting