StugA Informatik Über den StugA Protokolle Protokolle aus 2025 Protokoll vom 23.04.2025

Protokoll vom 23.04.2025

Anwesende: Marc (Joris), Jehtro, Hannah, Hanna, Eric, Hannes, Jakob, Alva, Rody (digital via BBB dabei)
Protokollführende Person: Jakob

TOP 0

Joris begrüßt alle zum 698. StugA-Meeting (Zahl ist ausgedacht)
Hanna kommt rein und alle jubeln.
Joris stellt die Gesundheitsfrage. Antwort: Gemischt
Hannes kommt vom FBR

Berichte

FBR (=Fachbereichsrat)

Hannes berichtet

  • Neue Professur für Mathe
  • Thomas Barkowsky ist offiziell Studiendekan :tada:
  • Master-Auswahl-Komission (für den neuen KI-Master)
    • Eric ist mit dabei
    • Kurze Debatte, ob die für Master-Auswahlkomission nur von Studis im Master besetzt werden darf
    • Erste Sitzung demnächst
  • 9.5. Reakkreditierung Informatik
    • Wenn nichts funktioniert, dann einfach in Oldenburg einschreiben.
  • Notbeleuchtung Treppenhaus
    • Es gab da Aktivitäten
  • Rolf würde sich über Positionen in der BK TH (Inf)
    • Hat gesagt, dass ja im StugA alle so motiviert sind. (Wo auch immer er das her hat?)
    • Wer würde das machen?
      • Leon Frölje kommt in den Raum wird gefragt. Antwort: “NENENENENEEE”
      • Joris könnte welche anhauen.
      • Jehtro fragt, ob jemand zustimmen muss, oder einfach so reingewählt werden können.
  • SK-Sitzung
    • Leon Ennen ist gewählt, war aber bisher 2 Mal da. Frage: Ist der hier im StugA aktiv?
      • Macht immer mal wieder was im StugA. Ist also durchaus aktiv.
    • Joris ist durchaus interessiert
    • Erik Michelson fällt demnächst raus
    • 2 Plätze werden frei
    • Danial ist ja demnächst nicht mehr hier, wegen eines vergessenen Gegenstands

Hannes ist fertig und muss wegen anderer Termine wieder los.

StuKo (=Stugen-Konferenz)

Bericht von Jakob

  • Anträge
    • Finanzantrag für die BuFaTa Geowissenschaften wurde angenommen
    • StugA ET sind nun weitere Studiengänge zugewiesen
  • Awareness
    • Es gibt eine AG, die sich damit auseinandersetzt
  • Bafög/Semesterbeitrag
    • Es gab Probleme mit dem Bafög-Amt bzgl. Gremienarbeit
      • Lösung: Finanzperson des StugA bestätigt mit Unterschrift die Studenzahl der Gremienarbeit; AStA bestätigt, dass unterschreibende Person auch Finanzperson ist
    • Es gibt eine Kundegebung zur Semesterbeitrags-Erhöhung
  • Änderungen an Finanzrichtlinien und Geschäftsordung der StuKo
    • Die Änderungen wurden besprochen und werden in der nächste StuKo-Sitzung beschlossen
  • Neue Stugenbeauftragte
    • Vanja und Julian sind nicht mehr lange da
    • Es werden neue gesucht

Nachgespräch zum Treffen mit Rolf

  • Events
    • UWE/Grillen/SMS
      • Rody: Jeder Studiengang hat seinen Sport
        • Was ist der Sport des StugA Informatik
      • Eric hat vorgeschlagen, Wikinger-Schach auf dem Rasen vor dem VWG zu spielen
      • Vorschläge: Hamsterbälle auf Uni-See zwei Teams mit Laubbläsern
      • Um konkret zu werden: Freitag 9.5. Spieleabend im MZH 1380/1400
        • Wenn nicht frei, dann eine Woche vorher
        • Joris ist Hauptverantwortlich und sucht sich eine Gruppe an Leuten
        • Raumabfrage folgt
    • Kanu-Tour der Mathematiker:innen
      • Wir schließen uns an
    • Fußball-Turnier
  • Nächstes Treffen mit Rolf
    • 14.5. 14 Uhr
    • Mathe ist (hoffentlich) mit dabei

ONOC

Joris macht das! :tada:

  • Joris: “Ich habe nichts gemacht. Danke für die Aufmerksamkeit.”
  • Jakob: “Ich habe das Spiel verloren” (liest das Protokoll)
  • Termin-Vorschlag: Der Termin ist vrsl. der 27.06.
    • Die meisten Personen haben Zeit
  • “Ich eine Frage zu…”
    • “FRAG DENNIS!”
  • ONOC-Termin in die Gruppe (gemacht, es gab kurz vor Ende der Sitzung die erste Reaktion)

ONOC Done

Weitere Gespräche über Events

  • Wir schließen uns bei Mathe-Fußball an (Anmerkung des Protokollanten: Ich habe nichts von Mathe-Fußball direkt gehört => Thema für gemeinsame Sitzung)
  • Redestein wurde eingeführt und herumgereicht

Joris bewegt seine flache Hand in die Richtung des Tisches, um ein lautes Geräusch zu erzeugen und beendet das Meeting

Was ist nach der Sitzung zu tun

  • Für BK werben
  • Spieleabend organisieren
    • Joris sucht sich Leute
    • Raum ist gebucht
  • Mathe fragen, ob nächste Woche tatsächlich ein gemeinsames Meeting ist