Gemeinsames Protokoll vom 30.04.2025
Anwesende Mathe: Ellen, Carlotta, Leon, Erich, Sam, Lea, Hauke, Lennart, Maxi, Lennart Koliwer, Tjado, Melia
Anwesende Inf: Rody, Eric, Alva, Jakob, Hannah, Hannes
Protkoll: Leon
Tops
- Begrüßung und Berichte
- Algebra-Beef
- Rody Unisee
- Fußballturnier
- KI im Übungsbetrieb
- Tag der Frauen in der Mathematik
- ISi
- Sofaraum
- weitere spontane Themen
Berichte
SK Inf
- 13 Millionen Euro Förderung innovative Lehre (Buzzword Bingo).
- Diskrete Mathematik auch für Informatiker
- Megow hat sich über den Mangel an Regelungen zu Ersatzprüfungen beschwert
- Neue Mitglieder für SK gesucht
SK Mathe
- Lehrveranstaltungsverzeichnis ist kaputt, man kann dem nicht vertrauen. Dementsprechend kann man von außerhalb der Uni keine Veranstaltungsliste sehen
- Bewerbungsdatenbank ist abgeschmiert. Unvollständige Bewerbungen sind verloren gegangen. Vorgestern kam dazu dann eine Mail. Frist ist aber heute :(
- Frist verlängern geht vielleicht nicht, vielleicht doch aber wird auf jeden Fall nicht gemacht.
- Masterauswahlkommission will eine Woche(!!!) schneller werden.
- 1 Industriemathe 5 Vollfachmathe zum SoSe25 angefangen
Matherunde
- Eva Maria Feichtner(Alge) und Peter Maaß(CTAN) treten zur Dekanatswahl an.
- Peter Maaß geht in 3/4 Jahr in Rente, unklar, ob er weiter Dekan bleiben kann. Falls das nicht der Fall ist, dann soll Andreas Rademacher übernehmen
- Malaka möchte Dekan für Inf werden
- Industriemathe soll neu gemacht werden weils nicht gut läuft (zu wenig Studierende)
- Die wollen für die Umstrukturierung jetzt auch mehr mit Studierenden reden
Algebra Beef
Es soll keine Master Algebra Module nächstes Semester geben, also weder Vorlesung noch Seminare noch Reading courses. Das ist für Studierende sehr kacke aus offensichtlichen Gründen. Sorgen diesbezüglich wurde entgegnet mit dem Verweis darauf, dass man anders Planen könnte. Es gab keine Warnung an die Studierenden, weswegen Planung nicht möglich ist. Das ist ein systemisches Problem.
Rodys Unisee Plan
Rody sagt, wir brauchen mehr Sommerveranstaltungen. Der Vorschlag ist irgendwas am Unisee. Das könnte man dann ja mit Kanufahren kombinieren. Inf möchte auch einen Spieleabend nächste Woche organisieren, dazu müsste man aber auch einladen. Rody will mehr Outdoor krams machen. Flunkyballturnier wurde auch in den Raum geworfen, Sam und Rody kümmern sich. Es kam von Studis auch die Rückmeldung, dass StugA Events häufig zu spät sind und dann niemand mehr in der Uni ist. Es soll eine Stugenumfrage dazu gemacht werden.
Spieleabend
Mathe ist auch eingeladen lol
Flunkyballturnier
nix
Fußballturnier
Erich liest Mail vor. Beide vorgeschlagenen Termine wurden abgesagt, da die Plätze nicht frei sind. Für konkretere Besprechungen wollen die sich mit uns noch mal treffen. Dieses Jahr soll es dann ein kleines Probeturnier geben, damit das nächstes Semester größer und mit Vorerfahrung organisiert werden kann. Idee für das Probeturnier wäre das erstmal Fachbereichsintern zu machen. Inf wäre dabei eine Umfrage dafür zu machen, Mathe sowieso.
KI im Übungsbetrieb
Bei der SK konnte das nicht angesprochen werden aus zeitlichen Gründen. Bei der KIFKoMa haben wir dazu einen AK erstellt. Es existiert ein Pad uhb:generativeKI. Bei ISEC wird ChatGPT als Quelle hinzugefügt und die Unterhaltung in Anhang dazugepackt. Das ist bei TI1 auch ähnlich. Bei PI1 und PI2 ist das zwar als Problem bewusst, aber wird ignoriert Bei Medieninf. “Rules for Tools” von Andreas Breiter" Der Korrekturaufwand hält sich insbesondere bei PI in Grenzen, da automatisiert getestet wird. Für Tutoren ist das auch mehraufwand.
Tag der Frauen in der Mathematik
Findet am 09.05. statt, dafür werden die Waffeleisen ausgeliehen und Carlotta ist der Pfand. Alle sind herzlich eingeladen. Keine Ahnung was sonst der Plan ist.
ISi
Apropos Sachen ohne konkreten Plan lol. Es kam eine(!) Mail von Lars, dass das effektiv genau so wie letztes Jahr sein wird. Unterstützung im GW2 wäre gut. Letztes Jahr war das Schichtdienst im Zweiergespann. Bei Inf sind alle Anwesenden (+Jethro) dabei. Zeitplan ist 9-13 Uhr.
Sofaraum
Jakob findet die Kunstwerke interessant. Mathe findet die Sofas ranzig. Mathe will eine Dartsscheibenkonstruktion reinpacken. Alles Ok solange wir nicht an die Elektronik gehen.
- Brettspieltisch Nächsten Mittwoch machen wir einen AK Sofaraum.
Elektronische Studierendenakte
Die Uni führt zentralisierte Digitalisierung ein.
Wasserhahn
Sprüche für Wasserhahnzudrehproblematik